Zurück zur Übersicht
23.05.2018Werkself-TV

Tervetuloa! – Bayer 04 verpflichtet Lukas Hradecky

Bayer 04 hat zur kommenden Saison den finnischen Nationaltorhüter Lukas Hradecky unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige wechselt vom DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt zum Werksklub, in Leverkusen unterschrieb Hradecky einen bis zum 30. Juni 2023 gültigen Kontrakt.

„Wir sind sehr froh, uns mit einem herausragenden Torwart verstärkt zu haben. Lukas Hradecky ist ein ausgezeichneter Bundesliga-Schlussmann, verfügt als Nationalspieler auch international über große Erfahrung und hatte in Frankfurt den Status eines absoluten Führungsspielers. Seine Qualitäten hat er zuletzt beim Pokalsieg eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, unterstreicht Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler.

Für den 36-maligen Nationalspieler ist der Wechsel unters Bayer-Kreuz „ein wichtiger Schritt in meiner Karriere. Bayer 04 ist ein Aushängeschild der Bundesliga, die Mannschaft spielt schönen, offensiven Fußball und ist Stammgast im Europapokal“, so Hradecky. „Auf diesem Niveau möchte ich mich weiterentwickeln und ich bin sicher, dass wir mit Leverkusen in den kommenden Jahren einiges erreichen können.“

„Einer der fußballerisch besten Keeper der Liga“

Für Manager Jonas Boldt ist Hradecky „einer der fußballerisch besten Keeper der Bundesliga. Zudem zeichnen ihn überragende Reflexe und eine besondere Stärke in Eins-gegen-Eins-Situationen aus“, betont Boldt, der jedoch die Qualitäten des Finnen mit slowakischen Wurzeln nicht nur im Torwartspiel selbst sieht. „Lukas ist ein sehr positiver und offener Typ, der vorangehen kann, aber auch sehr integrativ agiert. Als gestandener und weltoffener Profi, der ausgezeichnet mehrere Sprachen inklusive Deutsch spricht, wird er unserer jungen Mannschaft auf und neben dem Platz Stabilität verleihen. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Jahre mit ihm.“

Hradecky, der nach Sami Hyypiä und Joel Pohjanpalo der dritte Finne bei Bayer 04 ist, wurde am 24. November 1989 in Bratislava geboren; kurze Zeit später siedelte die Familie in die südfinnische Stadt Turku über. Dort wurde er beim ortsansässigen Verein Turun Palloseura ausgebildet. Nach seinem Profidebüt wechselte er nach Dänemark. Erst kickte der 1,90 m große Keeper dreieinhalb Jahre für Esbjerg fB, anschließend zwei Jahre für den dänischen Topklub Bröndby IF. Dort entdeckten die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt den Schlussmann, der 2015 schließlich an den Main wechselte.

Im ersten Jahr sicherte Hradecky den Hessen den Klassenerhalt in der Bundesliga, anschließend wurden die sie einmal Elfter und in dieser Saison Achter. Im DFB-Pokal zog das Team von Trainer Niko Kovac sowohl 2017 als auch 2018 ins Finale ein – mit dem 3:1-Sieg gegen den FC Bayern München am vergangenen Wochenende als Krönung. In den drei Jahren in Frankfurt hat Lukas Hradecky lediglich ein Bundesliga-Spiel wegen einer Sperre verpasst.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen