Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir wollen diese Energie, den Teamspirit und den gegenseitigen Support wiederholen“, äußerte sich Gerardo Seoane zum Matchplan für die Partie gegen die Freiburger und führte anschließend weiter aus: „Die richtige Mentalität und eine konsequente, kompakte und aggressive Verteidigung müssen wie im letzten Spiel auch dieses Mal wieder unsere Basis sein.“
Personell kann der Schweizer dafür nahezu auf den gleichen Kader wie in der Vorwoche zurückgreifen. Außer den langzeitverletzten Karim Bellarabi, Florian Wirtz, Amine Adli und Andrey Lunev sind alle Spieler fit. Mitchel Bakker und Piero Hincapie stehen aufgrund ihrer Gelb-Rot-Sperren nicht zur Verfügung.
Angesprochen auf einen möglichen Einsatz von Daley Sinkgraven auf der linken Seite, lobte Seoane den niederländischen Verteidiger: „Daley trainiert immer seriös, sein Engagement und sein Auftreten sind tadellos.“ Doch auch andere Akteure oder auch ein anderes Spielsystem seien Möglichkeiten, räumte der 43-Jährige ein und wollte sich dabei noch nicht festlegen.
Erstmals vor den schwarz-roten Fans am Samstag wird Neuzugang Callum Hudson-Odoi auflaufen. Seoane: „Er kommt von einem Top-Klub, ist technisch exzellent ausgestattet, hat ein gutes Dribbling und ist ein Spieler, der die Position offensiv sehr gut besetzen kann“, so Seoane. Ihm fehle derzeit durch seine letzte Verletzung zwar noch etwas Spielpraxis, aber er sei auf einem guten Weg, sich zurückzukämpfen. Seoane weiter: „Wir unterstützen ihn dabei, dass er wieder sein Level erreicht und auch wir dann gleichzeitig von seiner Qualität profitieren können.“
Den Sport-Club schätzt Seoane als einen starken Gegner ein: „Sie haben sich die letzten Jahre - trotz Abgängen - stetig weiterentwickelt und spielen mittlerweile konstant auf hohem Niveau, an das sie auch in dieser Saison wieder anknüpfen.“ Charakteristisch für die Gäste aus dem Schwarzwald sei dabei vor allem ihr homogener Spielstil. Dennoch ist für den Schweizer klar: „Wir spielen zu Hause und gehen durch den letzten Sieg auch mit Selbstvertrauen in die Partie. Demnach wollen wir ein positives Resultat erzielen.“
Für die Partie gegen die Breisgauer sind aktuell 25.865 Karten verkauft. 1.100 Freiburger Fans werden am Samstag nach Leverkusen anreisen. Die Tageskassen sind am Spieltag geöffnet.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen