Zurück zur Übersicht
31.05.2020Werkself-TV

Ökland und der Verzicht aufs vierte Tor gegen die Bayern

Ein Viererpack gegen den großen FC Bayern: Diese Ausbeute gelingt nur wenigen Spielern auf diesem Planeten. Ein Norweger im Trikot der Werkself schien es im März 1981 geschafft zu haben. Doch Arne Larsen Ökland sorgte selbst dafür, dass es bei „nur“ drei Treffern an jenem Samstagnachmittag blieb. Anlässlich seines heutigen 66. Geburtstages wirft Bayer 04-TV einen Blick zurück auf die bemerkenswerte Leistung – und vorbildliche Aktion – des Norwegers. Alles Gute!

Bayer 04, zum Zeitpunkt des damaligen Rückspiels gegen München lediglich Tabellen-13., erwischte gegen den Zweiten aus der bayerischen Landeshauptstadt einen Auftakt nach Maß. Bereits nach 25 Minuten hatte Stürmer Ökland einen Hattrick erzielt (4., 19., 24.). Gäste-Trainer Pal Csernai war so sauer, dass er dessen Gegenspieler Klaus Augenthaler schon nach etwas mehr als einer halben Stunde vom Feld holte. Doch der Werkself-Torgarant hatte immer noch nicht genug.

crop_imago0000983309h.jpg
Arne Larsen Ökland im Trikot mit dem Kreuz auf der Brust.

Nach dem Seitenwechsel schien es so, als netze Ökland erneut ein. Dabei hatte der Ball jedoch die Netzstange hinter dem Tor getroffen. Der Bayer 04-Stürmer informierte Schiedsrichter Udo Horeis, als dieser den Ball schon an der Mittellinie zum Anstoß platziert hatte. Horeis nahm seine Entscheidung daraufhin zurück, bedankte sich bei Ökland per Handschlag und ließ das Spiel mit Abstoß für Bayern fortsetzen. Ökland erhielt für diese Aktion die Fair-Play-Plakette des Weltverbandes Fifa.

Die Statistik:

Bayer 04: Bockholt – Bruckmann, Demuth, Gelsdorf, Glowacz, Hermann, Hörster, Posner, Szech (75. Herzog), Vöge, Ökland

FC Bayern: Müller – Aas (54. Del Haye), Augenthaler (36. Kraus), Breitner, Dremmler, Dürnberger, Horsmann, Janzon, Niedermayer, Rummenigge, Weiner

Tore: 1:0 Ökland (4.), 2:0 Ökland (19.), 3:0 Ökland (24.)

Schiedsrichter: Udo Horeis (Buchholz)

Zuschauer: 16.000 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen