Zurück zur Übersicht
31.05.2020Werkself-TV

Ökland und der Verzicht aufs vierte Tor gegen die Bayern

Ein Viererpack gegen den großen FC Bayern: Diese Ausbeute gelingt nur wenigen Spielern auf diesem Planeten. Ein Norweger im Trikot der Werkself schien es im März 1981 geschafft zu haben. Doch Arne Larsen Ökland sorgte selbst dafür, dass es bei „nur“ drei Treffern an jenem Samstagnachmittag blieb. Anlässlich seines heutigen 66. Geburtstages wirft Bayer 04-TV einen Blick zurück auf die bemerkenswerte Leistung – und vorbildliche Aktion – des Norwegers. Alles Gute!

Bayer 04, zum Zeitpunkt des damaligen Rückspiels gegen München lediglich Tabellen-13., erwischte gegen den Zweiten aus der bayerischen Landeshauptstadt einen Auftakt nach Maß. Bereits nach 25 Minuten hatte Stürmer Ökland einen Hattrick erzielt (4., 19., 24.). Gäste-Trainer Pal Csernai war so sauer, dass er dessen Gegenspieler Klaus Augenthaler schon nach etwas mehr als einer halben Stunde vom Feld holte. Doch der Werkself-Torgarant hatte immer noch nicht genug.

crop_imago0000983309h.jpg
Arne Larsen Ökland im Trikot mit dem Kreuz auf der Brust.

Nach dem Seitenwechsel schien es so, als netze Ökland erneut ein. Dabei hatte der Ball jedoch die Netzstange hinter dem Tor getroffen. Der Bayer 04-Stürmer informierte Schiedsrichter Udo Horeis, als dieser den Ball schon an der Mittellinie zum Anstoß platziert hatte. Horeis nahm seine Entscheidung daraufhin zurück, bedankte sich bei Ökland per Handschlag und ließ das Spiel mit Abstoß für Bayern fortsetzen. Ökland erhielt für diese Aktion die Fair-Play-Plakette des Weltverbandes Fifa.

Die Statistik:

Bayer 04: Bockholt – Bruckmann, Demuth, Gelsdorf, Glowacz, Hermann, Hörster, Posner, Szech (75. Herzog), Vöge, Ökland

FC Bayern: Müller – Aas (54. Del Haye), Augenthaler (36. Kraus), Breitner, Dremmler, Dürnberger, Horsmann, Janzon, Niedermayer, Rummenigge, Weiner

Tore: 1:0 Ökland (4.), 2:0 Ökland (19.), 3:0 Ökland (24.)

Schiedsrichter: Udo Horeis (Buchholz)

Zuschauer: 16.000 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen