Vor allem ein Spieler möchte das ändern: Leon Bailey. Der Jamaikaner egalisierte Anfang Februar vergangenen Jahres in der Rückrunde der Saison 2018/19 die zwischenzeitliche Münchener Führung durch Leon Goretzka. Bailey netzte per direktem Freistoß ein (53.). Da im zweiten Abschnitt auch Kevin Volland (63.) und Lucas Alario (89.) trafen, siegte das Team von Cheftrainer Peter Bosz mit 3:1.
Das nächste Pflichtspiel zwischen Schwarz-Rot und den Münchnern stieg dann Ende November. Die Werkself reiste mit vier Partien ohne Niederlage im Rücken in die bayerische Landeshauptstadt. In einem hochklassigen Duell erzielte Bailey erst nach zehn Minuten das 1:0. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Thomas Müller (34.) hatte der 22-Jährige nur eine Minute später auch die Antwort darauf parat und traf zum 2:1-Endstand. Bereits der vierte Treffer des Jamaikaners in einem Pflichtspiel gegen den Rekordmeister.
Die Gesamt-Bilanz der Werkself gegen den FC Bayern ist allerdings ausbaufähig. Vor den beiden angesprochenen Duellen holte Schwarz-Rot lediglich 17 Siege aus 87 Pflichtspielen. Unter diesen gab es in der Vergangenheit allerdings die eine oder andere Sternstunde. Diese sind im Video zusammengefasst worden.
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen