Zurück zur Übersicht
9.08.2019Werkself-TV

„Die Vorfreude ist groß“

Es duftet nach Pokal! Am morgigen Samstag (Anstoß: 15.30 Uhr) geht es für die Werkself endlich wieder los! Die Mannschaft von Peter Bosz gastiert im ersten Pflichtspiel der Saison in der ersten DFB-Pokal-Runde beim Regionalligisten Alemannia Aachen im ausverkauften Tivoli. „Die Vorfreude ist groß, jetzt fängt die Saison wirklich an!“, freute sich Peter Bosz auf der Pressekonferenz vor dem Pokal-Duell und stellte gleich klar: „Das Spiel müssen wir gewinnen!“

„Haben eine gute Truppe – habe vollstes Vertrauen“

Vor Ort darf sich die Werkself über große Unterstützung freuen! Rund 4.000 Bayer 04-Fans werden die Mannschaft voraussichtlich nach Aachen begleiten – die Tickets waren in kürzester Zeit ausverkauft. Nicht mit auf die Reise begeben sich dagegen Lars Bender (Zerrung im Oberschenkel), Mitchell Weiser (Prellung im Bereich der Fußsohle und Mittelfußknochens), Joel Pohjanpalo (Belastungsreaktion im rechten Sprunggelenk), Tin Jedvaj (Rückenbeschwerden) und auch Lukas Hradecky. Der finnische Keeper fällt krank aus, an seiner Stelle werde Ramazan „Rambo“ Özcan das Tor hüten, verriet Bosz. Nichtsdestotrotz sieht der Cheftrainer seine Mannschaft für den Pokal-Fight gut gewappnet: „Wir haben eine gute Truppe – gute Spieler und eine gute Mentalität - ich habe da vollstes Vertrauen. Aber am Ende muss man natürlich auf dem Platz liefern!“ Schließlich will die Werkself morgen im insgesamt zweiten Pokal-Duell gegen die Alemannia den zweiten Sieg einfahren! In der Saison 2000/01 entschied Bayer 04 in der zweiten Runde unter Trainer Rudi Völler die Partie mit 2:1 durch die Tore von Carsten Ramelow und Thorsten Brdaric für sich.  

Aachen schon im Wettkampfmodus

Die Bilanz der letzten Pokal-Teilnahmen in den ersten Runden spricht auch in diesem Duell für die Werkself: Bayer 04 verlor letztmals 2011 in der 1. Runde des DFB-Pokals (3:4 n.V. in Dresden). Bei sechs der letzten sieben Pokal-Austragungen erreichte die Werkself sogar mindestens das Achtelfinale. Aachen – übrigens drei Mal im Pokal-Finale gescheitert – dagegen gelang es erstmals seit sechs Saisons, sich über den FVM-Pokal wieder für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Umso größer dürfte die Freude der Alemannen auf die Partie sein. Dazu kommt: Die Alemannia ist bereits voll im Wettkampfmodus. Die Regionalliga West hat bereits zwei Spieltage auf dem Buckel! „Wir wollen unser Spiel durchziehen. Aber den Gegner haben wir natürlich beobachtet“, verriet Bosz, „Wir nehmen Aachen sehr ernst.“

„Es juckt schon wieder in den Füßen!“

Morgen wird dann auch die Werkself erstmals in dieser Saison in den Wettkampfmodus umschalten. An Kleinigkeiten muss noch gefeilt werden. Peter Bosz: „Die Abstimmung muss noch besser werden – in allen Bereichen. Daran arbeiten wir hart.“ Doch in der Vorbereitung habe sich seine Mannschaft in den Bereichen Kondition, Spielweise und Zusammenspiel gut entwickelt. Auch die Entwicklung von Kai Havertz, der gebürtig aus Aachen stammt und in der Jugend der Alemannia spielte, bevor er den Schritt zu Bayer 04 wagte, stimmt den Trainer positiv: „Kai ist, obwohl er mit der Nationalmannschaft gespielt hat und später eingestiegen ist, fit. Er hat alle Trainingseinheiten mitgemacht und macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Er ist fit, frisch und bereit für die Spiele.“ So sieht es auch der 20-Jährige selbst: „Die Pause war lange genug. Es juckt schon wieder in den Füßen! Ich will nicht anfangen zu träumen – aber: Ich bin fest davon überzeugt, dass in dieser Saison eine Menge möglich ist“, sagte Havertz im Interview mit der Aachener Zeitung.

Zum Wiedersehen mit der Alemannia kommt es auch für Simon Rolfes. Für den Bayer 04-Sportdirektor bedeutet die Partie eine Reise in die Vergangenheit: In der Saison 2004/05, als die Alemannia im UEFA-Pokal spielte, lief der damalige defensive Mittelfeldspieler in 37 Pflichtspielen für Aachen auf, eher er zur darauffolgenden Saison zur Werkself wechselte und zur Legende wurde.

Schiedsrichter: Martin Petersen
Erwartete Zuschauer: 33.960 (ausverkauft)
Live im Werkself-Radio: bayer04.de
Live im TV bei: Sky Sport 5 HD

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Aachenvs.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen