Zurück zur Übersicht
9.08.2019Werkself-TV

„Die Vorfreude ist groß“

Es duftet nach Pokal! Am morgigen Samstag (Anstoß: 15.30 Uhr) geht es für die Werkself endlich wieder los! Die Mannschaft von Peter Bosz gastiert im ersten Pflichtspiel der Saison in der ersten DFB-Pokal-Runde beim Regionalligisten Alemannia Aachen im ausverkauften Tivoli. „Die Vorfreude ist groß, jetzt fängt die Saison wirklich an!“, freute sich Peter Bosz auf der Pressekonferenz vor dem Pokal-Duell und stellte gleich klar: „Das Spiel müssen wir gewinnen!“

„Haben eine gute Truppe – habe vollstes Vertrauen“

Vor Ort darf sich die Werkself über große Unterstützung freuen! Rund 4.000 Bayer 04-Fans werden die Mannschaft voraussichtlich nach Aachen begleiten – die Tickets waren in kürzester Zeit ausverkauft. Nicht mit auf die Reise begeben sich dagegen Lars Bender (Zerrung im Oberschenkel), Mitchell Weiser (Prellung im Bereich der Fußsohle und Mittelfußknochens), Joel Pohjanpalo (Belastungsreaktion im rechten Sprunggelenk), Tin Jedvaj (Rückenbeschwerden) und auch Lukas Hradecky. Der finnische Keeper fällt krank aus, an seiner Stelle werde Ramazan „Rambo“ Özcan das Tor hüten, verriet Bosz. Nichtsdestotrotz sieht der Cheftrainer seine Mannschaft für den Pokal-Fight gut gewappnet: „Wir haben eine gute Truppe – gute Spieler und eine gute Mentalität - ich habe da vollstes Vertrauen. Aber am Ende muss man natürlich auf dem Platz liefern!“ Schließlich will die Werkself morgen im insgesamt zweiten Pokal-Duell gegen die Alemannia den zweiten Sieg einfahren! In der Saison 2000/01 entschied Bayer 04 in der zweiten Runde unter Trainer Rudi Völler die Partie mit 2:1 durch die Tore von Carsten Ramelow und Thorsten Brdaric für sich.  

Aachen schon im Wettkampfmodus

Die Bilanz der letzten Pokal-Teilnahmen in den ersten Runden spricht auch in diesem Duell für die Werkself: Bayer 04 verlor letztmals 2011 in der 1. Runde des DFB-Pokals (3:4 n.V. in Dresden). Bei sechs der letzten sieben Pokal-Austragungen erreichte die Werkself sogar mindestens das Achtelfinale. Aachen – übrigens drei Mal im Pokal-Finale gescheitert – dagegen gelang es erstmals seit sechs Saisons, sich über den FVM-Pokal wieder für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Umso größer dürfte die Freude der Alemannen auf die Partie sein. Dazu kommt: Die Alemannia ist bereits voll im Wettkampfmodus. Die Regionalliga West hat bereits zwei Spieltage auf dem Buckel! „Wir wollen unser Spiel durchziehen. Aber den Gegner haben wir natürlich beobachtet“, verriet Bosz, „Wir nehmen Aachen sehr ernst.“

„Es juckt schon wieder in den Füßen!“

Morgen wird dann auch die Werkself erstmals in dieser Saison in den Wettkampfmodus umschalten. An Kleinigkeiten muss noch gefeilt werden. Peter Bosz: „Die Abstimmung muss noch besser werden – in allen Bereichen. Daran arbeiten wir hart.“ Doch in der Vorbereitung habe sich seine Mannschaft in den Bereichen Kondition, Spielweise und Zusammenspiel gut entwickelt. Auch die Entwicklung von Kai Havertz, der gebürtig aus Aachen stammt und in der Jugend der Alemannia spielte, bevor er den Schritt zu Bayer 04 wagte, stimmt den Trainer positiv: „Kai ist, obwohl er mit der Nationalmannschaft gespielt hat und später eingestiegen ist, fit. Er hat alle Trainingseinheiten mitgemacht und macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Er ist fit, frisch und bereit für die Spiele.“ So sieht es auch der 20-Jährige selbst: „Die Pause war lange genug. Es juckt schon wieder in den Füßen! Ich will nicht anfangen zu träumen – aber: Ich bin fest davon überzeugt, dass in dieser Saison eine Menge möglich ist“, sagte Havertz im Interview mit der Aachener Zeitung.

Zum Wiedersehen mit der Alemannia kommt es auch für Simon Rolfes. Für den Bayer 04-Sportdirektor bedeutet die Partie eine Reise in die Vergangenheit: In der Saison 2004/05, als die Alemannia im UEFA-Pokal spielte, lief der damalige defensive Mittelfeldspieler in 37 Pflichtspielen für Aachen auf, eher er zur darauffolgenden Saison zur Werkself wechselte und zur Legende wurde.

Schiedsrichter: Martin Petersen
Erwartete Zuschauer: 33.960 (ausverkauft)
Live im Werkself-Radio: bayer04.de
Live im TV bei: Sky Sport 5 HD

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Aachenvs.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen