Zurück zur Übersicht
10.03.2023Werkself-TV

Alonso vor #SVWB04: „Herausforderung, in Englischen Wochen konstant zu sein“

Für die Werkself steht am kommenden Sonntag, 12. März (Anstoß: 17.30 Uhr), mit der Partie beim SV Werder Bremen das erste von zwei Auswärtsspielen in den kommenden sechs Tagen an. Bei der Partie im wohninvest Weserstadion erwartet Cheftrainer Xabi Alonso ein hohes Tempo der Gastgeber und forderte auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag vor allem Konstanz von seiner Mannschaft.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Seit gestern hatten wir natürlich nicht viel Zeit. Aber das Spiel von gestern ist jetzt schon in unseren Köpfen Vergangenheit, denn ab heute geht der Fokus schon wieder voll auf Sonntag“, so Alonso, der im Hinblick auf die kommende Trainingseinheit ergänzte: „Heute brauchen die Spieler zwar noch ihre Zeit, um sich zu erholen, aber morgen werden wir uns noch einmal intensiv vorbereiten.“

Alonso: „Bremen mit hohem Tempo“

Apropos, intensiv: Den Gegner erwartet Alonso „mit einem hohen Tempo und einer klaren Idee. In Bremen gibt es immer eine besondere Stimmung, darauf freuen wir uns.“ Für das Spiel forderte der Spanier daher von seinem Team die gleiche Mentalität, Konzentration und Stabilität wie zuletzt: „Denn wenn wir so spielen, dann sind auch unsere Leistung und Ergebnisse besser. Unsere größte Herausforderung ist es, dieses Mal in den Englischen Wochen konstant zu sein.“ Für eine Prognose bis zum Saisonende sei es zwar noch zu früh, aber „wir sind auf einem guten Weg aktuell und damit bin ich sehr zufrieden“, schätzte der 41-Jährige seine Mannschaft ein.

Personell aus dem Vollen schöpfen

Personell kann Alonso dabei auf einen vollständigen Kader zurückgreifen, denn bis auf Charles Aránguiz (muskuläre Probleme) und Andrey Lunev (Rückenverletzung) sind alle Spieler fit. Auch die zuletzt in der UEFA Europa League gelb-gesperrten Mittelfeldakteure Robert Andrich und Exequiel Palacios sind wieder mit dabei.

Mit welcher Startelf der Spanier in die Begegnung mit Werder Bremen ins Rennen gehen wird, darauf wollte er sich dennoch nicht festlegen und betonte: „Bei den anstehenden wichtigen Spielen nächste Woche in Budapest und dann zu Hause gegen die Bayern ist es natürlich schwierig, zu rotieren. Aber alle sind fit und der Konkurrenzkampf ist hoch. Dadurch haben wir genug Möglichkeiten und werden in jedem Fall jeweils die beste Mannschaft auf den Platz stellen können.“

Über 1.200 Fans in Bremen

Zur Partie im wohninvest Weserstadion werden 1.222 schwarz-rote Fans nach Bremen mitreisen und die Werkself vor Ort unterstützen. Es wird am Spieltag vor Ort keine Gästekasse geben.

Auch das Werkself Radio, empfangbar über die Bayer 04-App sowie über bayer04.de, sendet wie gewohnt live aus Bremen.

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen