Zurück zur Übersicht
21.10.2022Werkself-TV

Alonso vor #B04WOB: „Spieler, Trainer und Staff ziehen an einem Strang“

Erstmals seit seinem Amtsantritt Anfang Oktober hatte Xabi Alonso in den vergangenen Tagen die Möglichkeit, eine gesamte Trainingswoche mit der Werkself zu bestreiten. Die ausgiebige Trainingszeit hat er ausgiebig genutzt, wie der Spanier auf der Pressekonferenz im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Wolfsburg am Samstag, 22. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), erklärte.
20221015_JS_PK_0067.jpg

Zum Start der Amtszeit Alonsos absolvierte die Werkself direkt drei Spiele in sieben Tagen. In dieser Woche hatte der 40-Jährige nun fünf Einheiten, in denen er mit seiner Mannschaft arbeiten konnte. „Mein Eindruck von dieser langen Trainingswoche ist sehr positiv. Jede Einheit war wichtig. Man hat gemerkt, dass alle – egal ob Spieler, Trainer oder Staff – an einem Strang ziehen und die gleichen Ziele verfolgen“, betonte Alonso.

Direkte Kommunikation mit den Spielern

Der Spanier präsentierte sich in den Einheiten unter der Woche gewohnt präsent, war im Training auch selbst am Ball und erklärte auf Nachfrage: „Ich suche immer die direkte Kommunikation mit den Spielern, wenn ich selbst involviert bin, geht das am besten. Ich will aktiv trainieren, den Spielern bestmöglich helfen und ihnen die richtigen Räume und Passwege aufzeigen.“

Aggressive und kompakte Wolfsburger

Im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg muss Alonso auf den gesperrten Piero Hincapie (Gelb-Rot) verzichten. Im Vergleich zum Duell in Frankfurt bedarf es gegen die Wölfe einer „höheren Intensität und Konzentration“, erklärte Alonso. Über den Gegner sagte er: „Wolfsburg hat eine gute Mannschaft und mit Niko Kovac einen guten Trainer. Sie treten sehr aggressiv und kompakt auf. Wir werden eine komplette Leistung benötigen und müssen 95 Minuten voll konzentriert sein und eine gute Körpersprache haben.“

Ähnliche News

Jarell Quansah: Erster Tag in Leverkusen | Interview & Highlights
Werkself-TV - 02.07.2025

Quansah: „Den Klub immer im Auge gehabt, liebe die Spielweise des Teams“

Willkommen bei der Werkself! Bayer 04 hat U21-Europameister Jarell Quansah vom FC Liverpool verpflichtet. In seinem ersten Interview unterm Kreuz erzählt der 22 Jahre alte Verteidiger, was er in Leverkusen erreichen möchte und wie es sich anfühlt, Europameister zu sein.

Mehr zeigen
Neues Heimtrikot: Verkaufsstart in der Fanwelt
Werkself-TV - 02.07.2025

Neues Heimtrikot: Verkaufsstart in der Fanwelt

Zum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.

Mehr zeigen
New Chapter, Same Fire: Das neue Heimtrikot der Werkself
Werkself-TV - 01.07.2025

New Chapter, Same Fire: Das neue Heimtrikot der Werkself

Das Heimtrikot der Werkself für die Saison 2025/26 ist da! Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen. Ab sofort ist das neue Heimtrikot in den Bayer 04-Shops sowie im Onlineshop erhältlich.

Mehr zeigen
New Balance präsentiert das neue Bayer 04-Heimtrikot für die Saison 2025/26
Werkself-TV - 01.07.2025

New Balance präsentiert das neue Bayer 04-Heimtrikot 2025/26

Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen und Sportartikelhersteller New Balance starten gemeinsam in eine neue Ära. Für die erstmalige Kooperation mit einem deutschen Profiklub entwickelte das US-amerikanische Unternehmen aus Boston/Massachusetts eine kreative Neuinterpretation der Leverkusener Vereinsfarben.

Mehr zeigen
Abdoulaye Faye wechselt zu Bayer 04 | Erstes Interview
Werkself-TV - 27.06.2025

Faye: „Bayer 04 ist das beste Team für meine Entwicklung“

Herzlich willkommen, Abdoulaye Faye! Der 20 Jahre alte senegalesische Innenverteidiger kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken nach Leverkusen. In seinem ersten Interview spricht er über seinen Wechsel zu Bayer 04 und seine Ziele mit der Werkself.

Mehr zeigen