Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir haben die Chance, ein Halbfinale zu erreichen. Natürlich ist die Vorfreude groß. Wir sind sehr motiviert“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Montagmittag. „Wir wollen morgen seriös, intelligent und mit Qualität spielen und benötigen für einen Sieg unsere beste Leistung und die Unterstützung unserer Fans.“
Das vier Tage später anstehende Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern München blendet der Spanier aktuell noch komplett aus. „Unser Fokus liegt nur auf dem nächsten Spiel. Das ist immer das Wichtigste“, so Alonso, der in Anbetracht der Duelle mit Stuttgart und München keinen zusätzlichen Druck verspürt. „Im Profifußball gibt es immer Druck. Und der ist vor jedem Spiel da, egal gegen welchen Gegner und in welchem Rahmen.“
Über den Kontrahenten aus Stuttgart, der in der Liga aktuell Platz drei belegt, sagte Alonso: „Es gefällt mir, wie sie spielen. Intelligent und flexibel. Ihren Tabellenplatz haben sie sich absolut verdient.“ Das zurückliegende Liga-Duell zwischen Bayer 04 und Stuttgart im Dezember vergangenen Jahres endete 1:1. „Es war ein sehr intensives Spiel. Wir können einiges aus diesem Spiel lernen und uns ein wenig daran orientieren.“
Personell haben sich aus dem zweikampfbetonten Liga-Duell in Darmstadt (2:0) keine Ausfälle ergeben. Auch die Afrika-Cup-Rückkehrer Edmond Tapsoba und Amine Adli stehen für einen Einsatz am Dienstagabend bereit. Für Exequiel Palacios komme das Pokalspiel dagegen noch zu früh, auch wenn Alonso bei dem Argentinier „eine gute Entwicklung“ sieht.
Eine Startelf-Garantie gab der Cheftrainer unterdessen Torhüter Matej Kovar, der bereits in den beiden vergangenen Pokal-Partien zum Einsatz gekommen war. Alonso über den tschechischen Schlussmann: „Er hat schon in der letzten Saison bei Sparta Prag sein großes Potenzial gezeigt und auch hier im Training von Anfang an überzeugt. Dazu kommen seine guten Leistungen im Pokal und in der Europa League. Er verdient es, auch morgen wieder zu spielen.“
Das DFB-Pokal-Viertelfinale wird sowohl beim Pay-TV-Sender Sky als auch im frei empfangbaren TV bei der ARD übertragen. Die Vorberichterstattung aus der BayArena beginnt auf beiden Sendern um 20.15 Uhr. Auch das Werkself-Radio ist wie gewohnt auf Sendung, los geht’s eine halbe Stunde vor Anpfiff.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen