Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Die Vorbereitungszeit ist natürlich kurz, aber das kennen wir inzwischen. Wir werden bereit sein“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen im Mannschaftshotel in Molde, kurz vor dem Rückflug nach Deutschland. „Heute erholen wir uns, ab morgen geben wir dann Vollgas fürs Derby und bereiten uns bestmöglich vor.“ Etwaige Blessuren aus der Partie beim norwegischen Meister, die sich auf das Aufeinandertreffen mit Köln auswirken, gäbe es nicht.
Dass die Begegnungen zwischen Leverkusen und Köln allen voran für die Fans beider Lager von besonderer Bedeutung sind, hat Alonso – seit einem Jahr für Bayer 04 tätig – bereits in der vergangenen Saison erlebt. Über das 1:2 aus der Heimpartie des 31. Spieltags sagte er: „Das Spiel war der beste Unterricht. Da gab es viele Dinge, die ich nicht wieder sehen will, dass sie uns passieren.“ Und weiter: „Inzwischen sind wir aber in einer ganz anderen Situation, was Energie und Qualität der Mannschaft und des gesamten Klubs angeht.“
Während die Werkself die Bundesliga-Tabelle anführt, wartet Köln als Vorletzter weiter auf den ersten Sieg. „Ihre Situation ist aktuell zwar nicht gut, aber sie sind dennoch gefährlich“, warnte Alonso. „Für mich ist die Tabelle egal. Normalerweise sind sie am Ende der Saison nicht auf dieser Position.“
Der Spanier erwartet in der ausverkauften BayArena eine umkämpfte Partie, „in der ein kleiner Fehler entscheidend sein kann“. Wichtig sei die Kombination aus der vorhandenen Qualität und der richtigen Mentalität. Alonso: „Wir wollen ein gutes Spiel zeigen, um am Ende mit unseren Fans zu feiern.“

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen