Zurück zur Übersicht
4.11.2022Werkself-TV

Alonso vor #B04FCU: „Kommende Woche ist wichtig für unsere Zukunft“

Am kommenden Sonntag, 6. November (Anstoß: 15.30 Uhr in der BayArena), empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin. Für das Duell gegen den aktuellen Tabellenführer der Bundesliga fordert Cheftrainer Xabi Alonso vor allem Intensität von seiner Mannschaft und sieht dabei die kommenden acht Tage mit den letzten drei Pflichtspielen vor der WM-Pause als richtungsweisend.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Die nächste Woche ist wichtig für unsere Zukunft. Wir dürfen nicht an den Mai denken, aber wir brauchen Punkte und haben die Verantwortung für den Klub und die Fans. Wir müssen besser spielen und wettbewerbsfähiger sein“, sagte Alonso direkt zu Beginn der heutigen Pressekonferenz. „Wir haben zwar nicht viel Zeit zum Trainieren aktuell, dennoch arbeiten wir jeden Tag hart gemeinsam - vor allem an den Basics-, um wieder in die Spur zu finden. Wir können uns immer verbessern und das Commitment spüre ich auch von jedem Spieler“, räumte der Coach ein.

Für die unmittelbar bevorstehende Begegnung mit Union Berlin sieht Alonso Intensität als entscheidend: „Wir haben das Spiel von Union gestern gesehen. Es war ein typischer Auftritt von ihnen und sie stehen damit zurecht an der Tabellenspitze“, sagte Alonso und schätzte dabei den Gegner vor allem als kämpferisch ein: „Sie haben einen guten Teamspirit, sind zweikampfstark und machen es jedem Gegner schwer. Das können wir auch für Sonntag erwarten.“

Alonso: „Brauchen Tore, um Spiele zu gewinnen“

Für das eigene Spiel erwartet der Spanier daher eine ebenso kampfbetonte und intensive Leistung, aber auch Risikobereitschaft seines Teams in der gegnerischen Hälfte: „Wir haben einen guten Spielaufbau, aber müssen verteidigen und gleichzeitig auch offensiv im letzten Drittel in der Box bessere Bewegungen anbieten, tiefer angreifen und dadurch mehr Chancen schaffen“, so der 40-Jährige und ergänzte mit klaren Worten: „Wir brauchen Tore, um Spiele zu gewinnen.“

Einsatz von Bellarabi und Aránguiz noch fraglich

Im Kader der Leverkusener sind nach der Partie in der UEFA Champions League gegen den FC Brügge (0:0) am vergangenen Dienstag weiterhin Spieler angeschlagen. Ob zudem die Verletzten Karim Bellarabi und Charles Aránguiz einsatzfähig sind, kann erst nach dem Abschlusstraining am morgigen Samstag, 5. November, final entschieden werden, erläuterte der Chefcoach. Auch für Florian Wirtz sei ein Einsatz „noch zu früh“, räumte der Spanier ein.

Heimbereich ausverkauft

Für die Partie gegen die Eisernen sind 29.200 Tickets verkauft, davon 1700 an die Fans aus Berlin. Der Heimbereich ist ausverkauft.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen