Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Keine Frage – wir sind natürlich traurig nach dem Abend. Aber wir nehmen auch sehr viel Positives für unsere Entwicklung mit: Die Mentalität der Mannschaft, der Wille zu kämpfen, die hohe Konzentrationsleistung und der herausragende Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans - das war sensationell“, reflektierte Alonso noch einmal das gestrige Ausscheiden aus dem europäischen Wettbewerb.
Außerdem positiv: In der Partie am Donnerstagabend habe sich nach aktuellem Stand kein weiterer Spieler verletzt. Alle seien zwar „müde, aber gesund“, so der Spanier, der damit auch den Blick bereits wieder klar nach vorn richtete: „Gestern durften wir traurig sein, heute erholen wir uns und ab morgen bereiten wir uns auf Sonntag vor.“
Dafür seien, laut dem 41-Jährigen, nun die volle Konzentration auf die Bundesliga sowie zwei Siege in den letzten beiden Partien „enorm wichtig“, denn: „Wenn wir in der Zukunft Erfolg haben wollen, dann müssen wir unseren Weg weitergehen. Wir wollen noch mehr solche Nächte wie gestern erleben. Dafür spielen wir Fußball.“
Auch beim letzten Bundesligaspiel vor heimischer Kulisse wird die BayArena mit 30.210 Zuschauern (davon 3.000 Gästefans aus Mönchengladbach) erneut restlos ausverkauft sein. Für die atemberaubende Atmosphäre sowie den unermüdlichen Rückhalt der Fans am Donnerstagabend fand Alonso abschließend noch einmal emotionale Worte und appellierte: „Die Unterstützung der Fans vor, während und nach dem Spiel war fantastisch. Ich hatte das Gefühl, sie waren stolz auf uns. Ich habe dieses Gefühl gespürt. Das wollen wir festhalten und weitertragen.“
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen