Vor elf Jahren: Debütsieg in der neuen BayArena

Dieses Ereignis gilt zweifelsohne als Meilenstein in der Vereinsgeschichte von Bayer 04: Am 15. August 2009 trug die Werkself ihr erstes Bundesligaspiel in der „neuen“, modernisierten BayArena aus – und durfte mit den Fans dabei direkt einen Sieg feiern.
crop_j20090815_2463.jpg

Kurz vor dem Weihnachtsfest 2007 begann der Umbau des Werkself-WohnzimmersDas neue Stadion sollte über 30.000 Zuschauern Platz bieten und über eine einmalige Dachkonstruktion, neue Tribünenränge und exklusive VIP-Bereiche verfügen, um den angemessenen Rahmen für zahlreiche glanzvolle Fußballmomente herzustellen. Ultras wie Gästefans, Geschäftsführer wie Familien sollten bei Bayer 04 gleichermaßen willkommen sein.

TSG Hoffenheim zu Gast

Die Saison 2009/10 startete für Schwarz-Rot mit einem 1:0-Auswärtssieg in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals bei dem damaligen Regionalligisten SV Babelsberg 03. Und auch am ersten Bundesliga-Spieltag trat das Team von Cheftrainer Jupp Heynckes auf fremdem Terrain an: Beim 1. FSV Mainz 05 gab es ein 2:2-Unentschieden. Doch dann war es endlich so weit – in der dritten Partie der noch jungen Spielzeit durften Simon Rolfes, Stefan Kießling und Co. in ihrem neuen Stadion auflaufen. 28.000 Fans kamen an die Bismarckstraße, standen vor den Einlasstoren Schlange. Ein Banner mit der Aufschrift „home sweet home“ zierte die Nordtribüne - Gänsehautstimmung an der Dhünn!

Die Werkself übernahm im Heimduell mit der TSG Hoffenheim prompt die Spielkontrolle und zwang die Kraichgauer in ihre eigene Hälfte. Zwingende Torgelegenheiten konnte die Offensivabteilung aber nicht herausspielen. Mitte der zweiten Halbzeit war es dann aber endlich so weit: Renato Augusto durfte von rechts unbedrängt nach innen passen, wo Eren Derdiyok per Hacke verlängerte und Kießling mit der Fußspitze schneller war als TSG-Gegenspieler Josip Simunic - 1:0 (67.). Der erste Saisonsieg war damit eingefahren.

Für Bayer 04 reichte es in der Endtabelle der Bundesliga-Saison 2009/10 am Ende zu Rang 04. In Erinnerung blieben neben der Qualifikation zur Europa League auch einige besondere Momente in der „neuen“ BayArena...

Die Statistik:

Bayer 04: Adler - Castro (80. Schwaab), Friedrich, Hyypiä, Kadlec - Vidal, Rolfes - Renato Augusto (88. Kroos), Barnetta (88. Zdebel) - Derdiyok, Kießling

TSG Hoffenheim: Hildebrand - Beck, Simunic, Compper, Ibertsberger - Carlos Eduardo, Vorsah (74. Wellington), Salihovic - Obasi, Ibisevic (59. Ba), Maicosuel (46. Vukcevic)

Tor: Kießling (67.)

Gelbe Karten: Kadlec, Vidal, Adler - Vorsah, Ibisevic

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)

Zuschauer: 28.000

m20090815_2082.jpg

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen