Von Beruf ist der Ire Gareth Houston eigentlich Flötist und lehrt in seinem eigenen Musikstudio in Köln. Außerdem hat er sein Hobby zum Beruf gemacht: Houston, der selbst aus dem nordirischen Lisburn stammt, ist seit Oktober 2022 Tourguide in der BayArena. Zudem ist er selbst langjähriges Mitglied des gälischen Sportklubs, kümmert sich dort unter anderem auch um die Social-Media-Arbeit und ist auch als Social und Cultural Officer ein essenzieller Teil des Klubs.
Mit seinem Umzug ins Rheinland lernte er den Bundesligisten weiter kennen - und lieben. Um seine Leidenschaft für Bayer 04 weiterzugeben, lud der langjährige Fußball-Fan nun auch Mitglieder der Cologne Celtics zu einer Tour durch die BayArena ein. Nicht nur die Besucher waren begeistert von dem Rundgang, auch Gareth Houston selbst erlebte wieder einmal die besondere Atmosphäre des Stadions: „Es ist eine große Ehre, mit dem Klub zu arbeiten. Es klingt ein bisschen wie ein Klischee, aber es fühlt sich wie eine Familie an. Die anderen Tourguides sind auch schon lange Fans und die Leidenschaft, die alle mit zur Arbeit bringen, ist fantastisch.“
Houston hofft, dass er seine Begeisterung für den Werksklub weitergeben konnte und ist sich sicher, dass das nicht „ihr letzter Besuch gewesen sein wird“.
Über die Cologne Celtics:
Der Cologne Celtics GAA Club ist ein Klub der Gaelic Athletic Association in Deutschland. Der Verein wurde 2012 gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Zentren für Gaelic Games in Deutschland entwickelt. Der Klub tritt in ganz Deutschland und in Europa in den vier wichtigsten Gaelic Games Codes an: Hurling, Camogie und Gaelic Football für Frauen und Männer.
Zur Anmeldung für eine BayArena-Tour geht es HIER!
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen