
In der Zeit von 17 bis 22 Uhr – Ausnahme von 19:04 Uhr bis 19:06 Uhr, wenn das Stadion in rot illuminiert wird – leuchtet die Heimstätte der Werkself in Magenta. Der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November thematisiert erneut über Landesgrenzen hinweg Frühgeburt und ihre Folgen. „Wir sind seit vielen Jahren partnerschaftlich mit dem Klinikum Leverkusen verbunden und möchten uns solidarisch mit den Ärzten, Schwestern und Frühgeborenen-Eltern im Klinikum erklären", sagt Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04.
Mindestens eins von zehn Neugeborenen kommt hierzulande zu früh zur Welt. Jährlich werden zirka 60.000 Kinder in Deutschland zu früh geboren. Jedoch haben mittlerweile dank medizinischer Fortschritte frühgeborene Kinder heute gute Überlebenschancen, sogar, wenn sie mehr als vier Monate zu früh und mit einem Geburtsgewicht von weniger als 500 Gramm das Licht der Welt erblicken. Das Klinikum ist das übergeordnete Zentrum der Frühgeborenen-Versorgung für die umliegenden Kliniken in Leverkusen und im Bergischen Land und gehört mit 1.600 Geburten pro Jahr zu den erfahrensten Geburtskliniken in der Region. Allein über 80 Frühgeborene unter 1.500 Gramm – davon allein 40 Frühgeborene unter 1.000 Gramm – wurden in 2016 im Klinikum Leverkusen medizinisch betreut.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen