Am frühen Montagmorgen machten sich Anna Klink und Co. per Bus vom Leistungszentrum Kurtekotten auf in Richtung Frankfurt Airport. Einen Stau auf der A3 erfolgreich umfahren, kam der Bayer 04-Tross pünktlich am Flughafen der Mainmetropole an. Die 50-minütige Verspätung der Abreise konnte im Laufe des elfstündigen Flugs über den Atlantik wieder egalisiert werden.
Bis auf Verena Wieder und Lara Marti gingen alle Spielerinnen des Bundesliga-Kaders mit an Bord. Wieder arbeitet nach ihrem Kreuzbandriss in der „Werkstatt“ der BayArena weiter an ihrem Comeback, Marti weilt mit der Schweiz bei der Europameisterschaft in England. Mia Eickmann trat die Reise als Verstärkung aus der klubeigenen U23 mit an.
Die Zeit an Bord verbrachten die Spielerinnen mit Kniffel, Büchern, Filmen, Serien – oder schlafen. Um 18.40 Uhr Ortszeit hatten die Bayer 04-Frauen – etwas müde, aber voller Vorfreude – dann endlich mexikanischen Boden unter den Füßen.
Am Ausgang des Flughafens von Mexiko-City wartete auf sie ein großartiger Empfang: Knapp 20 Medienvertreter sowie zahlreiche Fans begrüßten den schwarz-roten Tross mit einem großen Spalier, durch den die Spielerinnen durchgingen und dabei zahlreiche Autogramme schrieben sowie für Selfies zur Verfügung standen. Auch Brian the Lion und Adler „Aguilla“, das Maskottchen des Club América, waren mit von der Partie.
Die ersten Interviews vor Ort gaben Stürmerin Milena Nikolic, Neu-Coach Robert de Pauw sowie Thomas Eichin, der Leiter Nachwuchs und Frauen von Bayer 04. Die Journalisten fragten unter anderem nach dem Testspiel gegen den Club América im legendären Aztekenstadion, den Erwartungen der kommenden Tage sowie der Frauen-Bundesliga.
Anschließend ging es mit dem Bus weiter in Richtung Mannschaftshotel, das sowohl vom Flughafen als auch vom Aztekenstadion jeweils knapp eine halbe Stunde entfernt liegt. Dort angekommen, folgten das Abendessen sowie eine erste Besprechung. In dieser wurde auch das Programm des ersten vollständigen Tages in Mexiko angerissen, an dem unter anderem die Pressekonferenz zum Test gegen den Club América mit de Pauw folgt.
Einige Spielerinnen ließen den Anreisetag im Nachgang mit einer Runde Tischtennis ausklingen, während ein Teil des Teams nach der langen Anreise die Hotelbetten aufgesucht hat.
Weitere Eindrücke der #Bayer04MexicoTour erhaltet ihr auf den Social-Media-Kanälen der Frauen auf Instagram und Twitter.
Ehre für Ex-Werkself-Profi Florian Wirtz: Der 22 Jahre alte Mittelfeldakteur, der im Sommer nach fünfeinhalb Jahren bei Bayer 04 als Deutscher Meister und Pokalsieger zum Premier-League-Meister FC Liverpool gewechselt war, hat bei der Auszeichnung des prestigeträchtigen Ballon d’Or den 29. Platz belegt. Die Preisverleihung fand am Montagabend, 22. September, im Theatre du Chatelet in Paris statt. Den Ballon d’Or gewonnen hat in diesem Jahr Ousmane Dembélé von Paris Saint-Germain, einem der Gegner von Bayer 04 in der diesjährigen Champions-League-Ligaphase.
Mehr zeigenFußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner S + T Fassaden – Mendig ausgebaut. Die GmbH mit Firmensitzen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg erhält im Rahmen der Zusammenarbeit zusätzliche Hospitality-Rechte beim aktuellen deutschen Vizemeister. Durch die Rechte-Erweiterung wird sowohl die Markenbekanntheit von S + T Fassaden als auch der B2B-Fokus des Unternehmens maßgeblich unterstützt.
Mehr zeigenStarke Liga-Premiere für Kevin Brok: Der neue U19-Cheftrainer gewann mit seinem Team nach zweimaligem Rückstand. Ebenso erfolgreich zeigten sich auch die meisten anderen Nachwuchs-Teams, beispielsweise die U16 in Münster und die U15 gegen Mönchengladbach. Und die U12 holte einen Derby-Dreier in Twin Games beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenNach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Eliesse Ben Seghir, Malik Tillman und Ibrahim Maza am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen