Auslosung, Teams, Termine: Das ist die Saison 2022/23 in der Königsklasse

Nach dem 4:2-Erfolg bei der TSG 1899 Hoffenheim am gestrigen Samstag, 7. Mai, hat die Werkself ein Platz in der Top 04 der Bundesliga sicher. Das bedeutet auch: Bayer 04 wird im kommenden Jahr zum 13. Mal in der Klubgeschichte an der UEFA Champions League teilnehmen. Vorfreude auf die Königsklasse? Wir versorgen euch mit den ersten Infos zur Spielzeit 2022/23 im wichtigsten Klub-Wettbewerb Europas.
crop_20190918_BayArena_UEFA_Champions_League_Branding_62502.jpg

Back again! Nach zwei Jahren in der UEFA Europa League ist Schwarz-Rot zurück in der Champions League. Als einer von vier deutschen Klubs – Eintracht Frankfurt kann durch einen Sieg im Finale der Europa League aus dem Quartett ein Quintett machen – startet Bayer 04 in die 68. Saison des Wettbewerbs, die am 21. Juni mit den ersten Qualifikationsspielen startet und am 10. Juni 2023 mit dem Finale in Istanbul endet.

Gegner stehen Ende August

Die Werkself ist bekanntermaßen direkt für die Gruppenphase qualifiziert und überspringt die Play-offs. Auf welche drei Gegner Bayer 04 in der Gruppe treffen wird, entscheidet sich derweil im Rahmen der Auslosung der Gruppenphase am 25. August.

In Topf 1 sind bereits nationale Meister wie der FC Bayern München, Real Madrid und Paris Saint-Germain gesetzt. Aus Deutschland hat Borussia Dortmund als Zweiter der Bundesliga die Teilnahme ebenfalls sicher. Die Werkself wird indes in Topf 2, 3 oder 4 angesiedelt sein. Entscheidend dafür ist der sogenannte Klub-Koeffizient der UEFA-Fünfjahreswertung 2021/22.

Auftakt Anfang September

Die Champions-League-Partien werden traditionell am Dienstag- sowie Mittwochabend angepfiffen. Die Termine der Gruppenduelle im Überblick:

Spieltag 1: 6./7. September 2022

Spieltag 2: 13./14. September 2022

Spieltag 3: 4./5. Oktober 2022

Spieltag 4: 11./12. Oktober 2022

Spieltag 5: 25./26. Oktober 2022

Spieltag 6: 1./2. November 2022

Sollte Bayer 04 die Vorrunde als Erster oder Zweiter abschließen, steht die Werkself bereits zum 8. Mal bei der 13. Teilnahme in der K.o.-Phase.

Die Achtelfinal-Begegnungen werden am 7. November ausgelost und zwischen Mitte Februar und Mitte März kommenden Jahres ausgetragen. Die Viertelfinals steigen Mitte April, die Halbfinals Mitte Mai. Das Finale im Istanbuler Atatürk Olympiastadion ist, wie bereits erwähnt, für den 10. Juni 2023 angesetzt.

Drittmeisten CL-Teilnahmen

Bayer 04 ist mit bisher 12 Spielzeiten nach dem FC Bayern München (25) und Borussia Dortmund (16) der Bundesligist, der am häufigsten in der Königsklasse vertreten war. RB Leipzig nahm viermal an der Champions League teil, Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg je dreimal.

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - Borussia Mönchengladbach | 4. Spieltag
Werkself-TV - 21.09.2025

Re-Live: 1:1-Unentschieden gegen Borussia M'gladbach

Werkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
crop_20250816_NB_DFB_Pokal_B04SV07E_U19_257325.jpg
U19 - 21.09.2025

4:3 – U19 dreht intensives Spiel gegen den FSV Frankfurt

Am 7. Spieltag der Vorrunde der U19 DFB-Nachwuchsliga lieferten sich die U19-Teams von Bayer 04 und dem FSV Frankfurt ein packendes Duell. Am Kurtekotten waren die Gastgeber zweimal in Rückstand geraten. Ken Izekor konnte zunächst jeweils ausgleichen. Dustin Buck und Emmanuel Chigozie Owen drehten die Partie dann zugunsten der Leverkusener, die in der Nachspielzeit noch ein drittes Gegentor hinnehmen mussten. Das Team von Trainer Kevin Brok holte damit den fünften Sieg im sechsten Spiel und rückte bis auf einen Punkt an Spitzenreiter Borussia Dortmund heran.

Mehr zeigen
3:0-Heimsieg bei Saisonauftakt gegen Kickers Offenbach | U17-Highlights
Werkself-TV - 21.09.2025

U17: Die TV-Zusammenfassung der 2:3-Niederlage gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:3-Niederlage der U17 von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 3. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04BMG
Bundesliga - 21.09.2025

Kurzpässe vor #B04BMG: Starke Bilanz gegen „unberechenbare“ Fohlen

Im zweiten Bundesligaspiel von Kasper Hjulmand wartet am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr/live bei DAZN und im Werkself-Radio), mit Borussia Mönchengladbach eine knifflige Aufgabe auf den Bayer 04-Chefcoach und sein Team. Zwar ist den Fohlen der Saisonstart missglückt, für Gerardo Seoane hat Anfang der Woche jedoch Eugen Polanski die Verantwortung übernommen, was den Gegner laut Hjulmand „ein Stück weit unberechenbarer“ macht. Alle Infos zur Begegnung in der BayArena gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen