Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir spielen gegen einen Top-Gegner, der in guter Form ist“, betonte Chefcoach Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Freitagmittag. Der 41-Jährige kennt die Stärken der Leipziger und warnte dementsprechend vor dem Spielstil der Sachsen. „Marco Rose (Cheftrainer RB Leipzig, Anm. d. Red.) hat, seit er bei Leipzig ist, eine starke Mannschaft zusammengebaut, die eine überzeugende Spielidee verfolgt und das zuletzt noch im Supercup eindrucksvoll gezeigt hat.“ In dem Duell zwischen Meister und DFB-Pokalsieger bezwang RB Leipzig den FC Bayern München 3:0 und sicherte sich damit den ersten Titel der Saison 2023/24.
Doch auch die Werkself kann am Samstag selbstbewusst auftreten, sie überzeugte beim 8:0-Pokalerfolg gegen den FC Teutonia 05 Ottensen. Für den Liga-Auftakt fordert Alonso nun einen kontrollierten und bedachten Auftritt seiner Mannschaft: „Wir wollen ab morgen eine Mentalität aufbauen, mit der wir sicher durch die Saison gehen können.“
Bei der Auftaktpartie gegen die Leipziger fehlen Patrik Schick und Sardar Azmoun sowie die rotgesperrten Piero Hincapie und Amine Adli. Gustavo Puerta, der beim DFB-Pokalspiel in Hamburg noch wegen einer Hand-OP passen musste, wird am Samstag im Kader stehen.
Zur derzeitigen Euphorie bei Bayer 04 erklärte Alonso: „Wir spüren die Vorfreude der Fans auf die neue Saison und sind selbst ebenso sehr gespannt auf morgen und alle kommenden Spiele. Es herrscht aktuell eine überragende Stimmung und Energie – auf allen Ebenen.“
Im Zusammenhang mit den Vorschusslorbeeren, die Bayer 04 derzeit von vielen Seiten erhält, warnte der Spanier hingegen vor übereifrigem Auftreten und merkte an: „Wir haben noch nicht mal angefangen. Wir sind nicht naiv. Mit der Zeit wird sich zeigen, wo wir stehen. Wir werden die Unterstützung auch künftig in jedem Spiel brauchen. Die Fans erwarten eine gute Leistung – und die wollen wir zeigen.“
Dass die Vorfreude auf den Liga-Start groß ist, zeigt auch die Zuschauerzahl: Beim Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig ist der Heimbereich restlos ausverkauft.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen