
Angepfiffen wird die Begegnung um 18 Uhr im Alois-Latini-Stadion in Zell am See, das Spiel wird live auf der Facebook-Seite von Bayer 04 gezeigt und dort auch on demand abrufbar sein. Im frei empfangbaren Fernsehen überträgt Sport1.
Training am Morgen
Für Roger Schmidt ist die Partie gegen das italienische Traditionsteam ein wichtiger Prüfstein nach acht harten und intensiven Tagen im Trainingslager im SalzburgerLand. Noch am Morgen hatte er eine 70-minütige Einheit mit vielen Torabschlüssen anberaumt, es wird interessant sein zu sehen, was sein Ensemble davon schon in die Tat umsetzen kann. Für Julian Baumgartlinger wird die Partie aus doppelter Sicht besonders: Einerseits stammt der 28-Jährige aus der Gegend und wird sich auf viel Applaus einstellen dürfen, andererseits ist er nach seinen muskulären Problemen wieder einsatzbereit.
Die Fiorentina im Kurzcheck
Die AC Florenz schloss die vergangene Saison in der Serie A auf einem starken fünften Platz ab. Trainiert wird die Squadra in Lila übrigens vom ehemaligen Dortmunder Bundesligaspieler Paulo Sousa. Zu den Stars der Mannschaft zählen neben dem Deutschen Mario Gomez der Stürmer Guiseppe Rossi, der 2011 beim 1:1 gegen Deutschland das Tor für die Italiener erzielte, Mauro Zarate, Federico Bernadeschi sowie der ehemalige Hamburger Milan Badelj. Strippenzieher im Mittelfeld ist Josip Ilicic.
Großes Interesse am Testspiel
Ilicic ist wie Kevin Kampl Leistungsträger in der slowenischen Nationalmannschaft. Deshalb haben sich auch vier Journalisten aus Slowenien angekündigt, aus Italien werden gar 16 Medienvertreter anreisen.
Infos für die Fans
Die Ticketpreise für das Spiel gegen Florenz: 15 Euro für Erwachsene, zehn Euro für Jugendliche (sieben bis 17 Jahre), freier Eintritt für Kinder bis sechs Jahre. Für die Fans von Bayer 04 wird es am Stadion einen separaten Eingang samt Sicherheitskontrolle geben, die Anhänger in Schwarz und Rot werden aus Sicht des Eingangs rechts hinten (vor dem Gästehaus) stehen.
#B04inAustria – Olympia im Fokus
Die kostenlose Live-Übertragung des Testspiels auf Facebook ist nicht der einzige Service aus dem Trainingslager. Über den Hashtag #B04inAustria gibt’s jeden Tag spannende Geschichten und wichtige Informationen rund um #Bayer04 und die #Werkself. Heute unter anderem zu sehen: Eine Videobotschaft der gesamten Mannschaft an Julian Brandt und Lars Bender, die in Salvador da Bahia am Abend (22 Uhr, live im ZDF) ihr erstes Gruppenspiel bei Olympia gegen Mexiko bestreiten.


90 football-loving girls and special support in autumnal weather: The third Bayer 04 Women’s team junior talent day was a hive of activity at the Kurtekotten Performance Centre on Sunday, 26 October. Under the watchful eyes of Sofie Zdebel and Charlotte Voll, talented youngsters born between 2010 and 2017 showed off their skills on the ball - and received valuable tips from the professionals.
Show more
Bayer 04 Leverkusen will have to manage without midfielder Ezequiel Fernández for the next few games. The Argentinian suffered a ligament injury in his left knee during the Bundesliga match against SC Freiburg (2-0) on Sunday 26 October.
Show more
"We left everything on the pitch and fought every minute. It's all the nicer to be rewarded for that in the end and to celebrate a title!" declared Marc Landwehr after the end of a thrilling final against RB Leipzig. The #B04eSports team won the final of this first showdown of the new VBL Club Championship season against the current champions in two high-scoring duels. They had previously defeated SC Paderborn 07, the 2023/24 double winners, in the semi-finals.
Show more
The Werkself travel to Manchester City for matchday 5 in the league phase of the 2025/26 UEFA Champions League campaign. The match at the top English club is on Tuesday, 25 November, with the kick-off at 21:00 CET. Read on for information on ticket sales.
Show more
Three points, a clean sheet and two comebacks: "That's as good as it gets," said goalkeeper Mark Flekken in praising the Leverkusen performance post-match. Goalscorer Ernest Poku also rated the success as "really important after the defeat against PSG and looking forward to the Pokal." Aleix Garcia was once again the midfield maestro in a strong Werkself side that earned a positive response from the media after the game. The Werkself review.
Show more