
„Die Champions-League-Ambitionen untermauert, den Anschluss im Meisterrennen gehalten: Bayer Leverkusen hat seinen Lieblingsgegner FC Augsburg nach einer defensiv seriösen Vorstellung hochverdient 2:0 bezwungen“, analysiert die FAZ und schaut voraus: „Bayer sammelte (…) weiteres Selbstvertrauen für das Europa-League-Rückspiel beim FC Porto am Donnerstag.“
Die bemerkenswerte Serie der formstarken Werkself greift auch die Kölnische Rundschau auf. „Fünf Pflichtspielsiege in Serie, die Champions League im Blick, das Titelrennen der Bundesliga ein Fünfkampf – die Werkself ist im neuen Jahr mächtig ins Rollen gekommen.“
Der kicker schreibt in seinem Fazit: „Bayer kontrollierte die Partie, siegte in der Höhe verdient.“ Mitverantwortlich dafür sei auch ein taktischer Kniff vom Chefcoach gewesen. „Nach der Anfangsviertelstunde rückte Bender vor ins zentrale Mittelfeld, wodurch Leverkusen mehr Zugriff bekam und sich durch die numerische Überlegenheit auf engem Raum besser lösen konnte.“ So geschehen vor dem 1:0, als sich Kai Havertz von zwei Gegenspielern gelöst hatte.
Was der Nationalspieler im Dress der Werkself dann machte, nötigte der Süddeutschen Zeitung ordentlich Respekt ab. „Die Augsburger spielten hinten ausnahmsweise mit Dreierkette“, beschreibt das Blatt zunächst. „Das nützte ihnen in der 25. Minute aber auch nichts, als Leverkusens Kai Havertz in ihrer Hälfte des Balles habhaft wurde und genug Platz und Zeit fand, um mit einem famosen Diagonalpass den wieselflinken Angreifer Moussa Diaby zur 1:0-Führung schickte.“
Several Werkself runs continue after the 2-0 win against FC Augsburg – thanks to a “perfect pass" and a clever move by Peter Bosz. What the papers say about the win on Carnival Sunday.

A week after the disappointing DFB Pokal exit at Hamburger SV, the Bayer 04 Women return to league action. In a home match against SGS Essen on Saturday, 22 November (kick-off: 14:00 CET at the Ulrich Haberland Stadium), coach Roberto Pätzold's team will be fighting to maintain a good position in the chasing pack in the Google Pixel Women's Bundesliga.
Show more
Tickets are on sale for the last two Bayer 04 Women's team home games in 2025. Fans can now purchase tickets for the matches at the Ulrich Haberland Stadium against RB Leipzig and the final fixture of the year in the Rückrunde opener against German champions Bayern Munich. The latest information at a glance.
Show more
Eliminated ahead of the offline round: On Tuesday, 18 November, the Leverkusen console pros played the two remaining matches in the online preliminary round of showdown two. After picking up six points from the first four games last week, the #B04eSports team bagged another three in the two final duels - but it wasn't enough. The Leverkusen team missed out on a place in the offline knockout round, which will take place in this second showdown on 23 November in Frankfurt am Main.
Show more
Several Bayer 04 players are currently away with their respective national teams in the final international break of 2025, with most of them involved in qualifiers for the 2026 World Cup in the USA, Canada and Mexico. Our blog will keep you up to date on the matches involving the Werkself.
Show more
The VBL Club Championship by WOW 2025/26 continues today, Tuesday 18 November, with the last two of the six online preliminary round matches in the second showdown. Starting at 18:00 CET, Bayer 04 face Karlsruher SC, followed by Borussia Mönchengladbach at 19:00 CET. The games will be streamed live on the Bayer 04 app and on the club Twitch channel. The lowdown on our next opponents.
Show more