Back
24.02.2020Bundesliga

What the papers say: 'Now the carnival can begin'

Several Werkself runs continue after the 2-0 win against FC Augsburg – thanks to a “perfect pass" and a clever move by Peter Bosz. What the papers say about the win on Carnival Sunday.
crop_20200223_b04_fca_8438.jpg

 „Die Champions-League-Ambitionen untermauert, den Anschluss im Meisterrennen gehalten: Bayer Leverkusen hat seinen Lieblingsgegner FC Augsburg nach einer defensiv seriösen Vorstellung hochverdient 2:0 bezwungen“, analysiert die FAZ und schaut voraus: „Bayer sammelte (…) weiteres Selbstvertrauen für das Europa-League-Rückspiel beim FC Porto am Donnerstag.“

Die bemerkenswerte Serie der formstarken Werkself greift auch die Kölnische Rundschau auf. „Fünf Pflichtspielsiege in Serie, die Champions League im Blick, das Titelrennen der Bundesliga ein Fünfkampf – die Werkself ist im neuen Jahr mächtig ins Rollen gekommen.“

Bosz‘ kluger Kniff als Knotenlöser

Der kicker schreibt in seinem Fazit: „Bayer kontrollierte die Partie, siegte in der Höhe verdient.“ Mitverantwortlich dafür sei auch ein taktischer Kniff vom Chefcoach gewesen. „Nach der Anfangsviertelstunde rückte Bender vor ins zentrale Mittelfeld, wodurch Leverkusen mehr Zugriff bekam und sich durch die numerische Überlegenheit auf engem Raum besser lösen konnte.“ So geschehen vor dem 1:0, als sich Kai Havertz von zwei Gegenspielern gelöst hatte.

Was der Nationalspieler im Dress der Werkself dann machte, nötigte der Süddeutschen Zeitung ordentlich Respekt ab. „Die Augsburger spielten hinten ausnahmsweise mit Dreierkette“, beschreibt das Blatt zunächst. „Das nützte ihnen in der 25. Minute aber auch nichts, als Leverkusens Kai Havertz in ihrer Hälfte des Balles habhaft wurde und genug Platz und Zeit fand, um mit einem famosen Diagonalpass den wieselflinken Angreifer Moussa Diaby zur 1:0-Führung schickte.“

„Gala-Aktion“: Viel Lob für Havertz‘ Traumpass

Several Werkself runs continue after the 2-0 win against FC Augsburg – thanks to a “perfect pass" and a clever move by Peter Bosz. What the papers say about the win on Carnival Sunday.

 

Related News

Torjubel der Bayer 04-Frauen
Women - 23.10.2025

Werkself Women beat NAC Breda 8-1 in stormy weather

The Bayer 04 Women have made good use of the international break. In stormy weather, the Werkself beat top-flight Dutch team NAC Breda 8-1 in a friendly on Thursday afternoon. Caroline Kehrer (5’/18’), Paulina Bartz (15’), Valentina Mädl (38’/69’/79’) and Vanessa Fudalla (53’) scored for the Leverkusen side.

Show more
Werkself-TV - 22.10.2025

TV highlights of 2-7 loss against Paris Saint-Germain

Werkself-TV shows the highlights of Bayer 04's 2-7 loss against Paris Saint-Germain on the 3rd matchday of the UEFA Champions League 2025/26...

Show more
Carlotta Wamser und Nationaltrainer Christian Wück
Women - 22.10.2025

Nations League semi-finals and U19 debut: Six Bayer 04 Women on international duty

Six Leverkusen players will be on the road during the first international break of the current season. While one is set to play for Germany in the final round of the UEFA Women's Nations League, another could be making her debut for the Germany U19s.

Show more
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Women - 22.10.2025

Women: Bundesliga Matchday 11 confirmed

The next match in the Google Pixel Women's Bundesliga has been scheduled: The Werkself will play their Matchday 11 game on a Saturday afternoon. This was announced by the German Football Association (DFB) on Wednesday afternoon.

Show more
Shen Menglu und Chen Yang in der BayArena
Bayer 04 - 22.10.2025

Former Chinese Star Chen Yang Visits Bayer 04 Leverkusen

Bayer 04 welcomed former Chinese forward Chen Yang, the first player from his country to play in the Bundesliga, to the BayArena on Monday as part of a collaboration with Bundesliga International. The initiative aims to promote Bundesliga stories and behind-the-scenes content for the Chinese market ahead of the launch of Chen’s Douyin (China’s TikTok) social media channel later this month.

Show more