Nettiquette

Netiquette für Social-Media-Kanäle & Livestreams von Bayer 04

Liebe Bayer 04-Community,

wir freuen uns darauf, mit euch einen lebendigen und konstruktiven Austausch in unseren Kommentarspalten und bei unseren Livestreams zu erleben. Denkt immer daran, dass ihr mit echten Menschen interagiert. Behandelt andere so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet.

Diese Netiquette soll unsere Regeln klar und transparent kommunizieren. Sie gelten für alle, die die Kommentarfunktion unserer Kanäle auf Social-Media-Plattformen nutzen und unsere Livestreams besuchen. Diese Regeln sind unabhängig von den Plattform-Regeln zu verstehen.

Bayer 04 Leverkusen ist aktuell auf den folgenden Plattformen vertreten: LinkedIn, Instagram, Threads, TikTok, Facebook, WhatsApp, X, Spotify, Twitch, Snapchat und YouTube. Unser Ziel ist es, einen Raum für Dialoge rund um unseren Klub, die Werkself und die Leidenschaft für berauschenden Fußball unterm Kreuz zu eröffnen. Auch bei unseren Livestreams könnt ihr euch über die Chatfunktion beteiligen. Um einen konstruktiven und respektvollen Dialog zu ermöglichen, gelten bei uns folgende Regeln:

  • Respekt und Höflichkeit: Behandelt alle Mitglieder der Community respektvoll und höflich. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder herabsetzende Kommentare sind nicht gestattet und werden entfernt.
  • Keine Diskriminierung: Kommentare, die diskriminierende, rassistische, homophobe, sexistische, antireligiöse, gewaltverherrlichende oder anderweitig verletzende Inhalte enthalten, werden gelöscht und gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt.
  • Themenbezug: Stellt sicher, dass eure Beiträge einen klaren Bezug zum Thema des Beitrags haben. Werbung, Spam und Falschbehauptungen werden entfernt.
  • Urheberrecht: Achtet auf das Urheberrecht und kennzeichnet Zitate Dritter. Verlinkt auf die Originalquelle, anstatt vollständige Beiträge anderer Seiten zu veröffentlichen.
  • Privatsphäre: Respektiert die Privatsphäre aller Beteiligten. Veröffentlicht keine privaten Informationen über euch selbst oder andere. Respektiert die Privatsphäre aller Beteiligten.
  • Konsequenzen bei Regelverstößen: Nutzerinnen und Nutzer, die gegen diese Netiquette verstoßen, können – neben der Entfernung des Beitrags – blockiert und von unseren Plattformen und Veranstaltungen ausgeschlossen werden.

Wir legen großen Wert auf eure Meinungen und freuen uns über eure Beiträge, die unsere schwarz-rote Community stärken und die Vereinsliebe aufleben lassen. Die Werkself lebt von Emotionen, bleibt aber fair und respektvoll. Unsere Werte sind Weltoffenheit, Fairness, Respekt und Leidenschaft –  das spiegelt auch unsere Club-Strategie wider, die auf Erfolgshunger, Qualität, Innovation, Nähe und Mut basiert. So wie wir im Stadion die Mannschaft supporten und zusammen mit anderen Fans Freude am schönen Spiel erleben, so wollen wir es auch im Netz erleben. Fragt euch beim Posten: Würdet ihr euch im Stadion eurem Nebenmann gegenüber ebenso verhalten?

Wir verstehen unsere Accounts als Teil unseres Klubs. Wir behalten uns daher vor, Kommentare zu verstecken oder zu löschen und Trolle dauerhaft auszuschließen. Wir respektieren eure Meinungsfreiheit, fühlen uns aber nicht verpflichtet, Meinungen Sichtbarkeit zu geben, die offenkundig nicht mit unseren Werten übereinstimmen oder das Ziel haben, unsere Fans oder Spieler zu provozieren oder zu attackieren.

Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen sind öffentlich. Bitte beachtet, dass ihr mit dem Abgeben eines Kommentars zu einer öffentlichen Diskussion beitragt.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und eine lebendige Community!