Alle Erfolge, Spie­ler und Trai­ner

Titel und Erfolge

1979

1979 stieg die Werkself als Meister ins Fußball-Oberhaus auf, 1984 folgte mit Rang sieben der erste einstellige Tabellenplatz. Im Laufe der Jahre entwickelte sich eine wahre Erfolgsstory in Leverkusen - nicht nur auf nationaler Ebene. Für immer unvergessen bleiben der UEFA-Cup-Triumph im Jahr 1988 und der DFB-Pokalsieg 1993.

2024 folgten unter Cheftrainer Xabi Alonso die erste Deutsche Meisterschaft der Klub-Historie sowie der Gewinn des DFB-Pokals - das nationale Double war damit perfekt! Wenige Monate später sicherte sich die Werkself zudem den Supercup.

Bayer04.de zeigt alle Bundesliga-Platzierungen, UEFA-Cup-, DFB-Pokal- und Champions-League-Erfolge von 1975 bis heute auf einen Blick.

Bundesliga

1979/80 - Platz 12
1980/81 - Platz 11
1981/82 - Platz 16
1982/83 - Platz 11
1983/84 - Platz 7
1984/85 - Platz 13
1985/86 - Platz 6
1986/87 - Platz 6
1987/88 - Platz 8
1988/89 - Platz 8
1989/90 - Platz 5
1990/91 - Platz 8
1991/92 - Platz 6
1992/93 - Platz 5
1993/94 - Platz 3
1994/95 - Platz 7
1995/96 - Platz 14
1996/97 - Platz 2
1997/98 - Platz 3
1998/99 - Platz 2
1999/00 - Platz 2
2000/01 - Platz 4
2001/02 - Platz 2
2002/03 - Platz 15
2003/04 - Platz 3
2004/05 - Platz 6
2005/06 - Platz 5
2006/07 - Platz 5
2007/08 - Platz 7
2008/09 - Platz 9
2009/10 - Platz 4
2010/11 - Platz 2
2011/12 - Platz 5
2012/13 - Platz 3
2013/14 - Platz 4
2014/15 - Platz 4
2015/16 - Platz 3
2016/17 - Platz 12
2017/18 - Platz 5
2018/19 - Platz 4
2019/20 - Platz 5
2020/21 - Platz 6
2021/22 - Platz 3
2022/23 - Platz 6
2023/24 - Platz 1

2. Bundesliga

1975/76 - Platz 15
1976/77 - Platz 10
1977/78 - Platz 8
1978/79 - Platz 1

DFB-Pokal

1988/89 - Halbfinalist
1991/92 - Halbfinalist
1992/93 - Pokalsieger
1995/96 - Halbfinalist
2001/02 - Pokalfinalist
2002/03 - Halbfinalist
2008/09 - Pokalfinalist
2017/18 - Halbfinalist
2019/20 - Pokalfinalist
2023/24 - Pokalsieger
2024/25 - Halbfinalist

UEFA Champions League

1997/98 - Viertelfinale
1999/00 - 1. Gruppenphase
2000/01 - 1. Gruppenphase
2001/02 - Finalist
2002/03 - 2. Gruppenphase
2004/05 - Achtelfinale
2011/12 - Achtelfinale
2013/14 - Achtelfinale
2014/15 - Achtelfinale
2015/16 - Gruppenphase
2016/17 - Achtelfinale
2019/20 - Gruppenphase
2022/23 - Gruppenphase
2024/25 - Achtelfinale

UEFA-Cup/Europa League

1987/88 - Cup-Sieger
1990/91 - Achtelfinale
1994/95 - Halbfinale
2006/07 - Viertelfinale
2007/08 - Viertelfinale
2010/11 - Achtelfinale
2012/13 - Sechzehntelfinale
2015/16 - Achtelfinale
2018/19 - Sechzehntelfinale
2019/20 - Viertelfinale
2020/21 - Sechzehntelfinale
2023/24 - Finale

Nationalspieler

Nationalspieler

Alle Deutschen Nationalspieler bei Bayer 04:

Herbert Waas | Christian Schreier | Wolfgang Rolff | Thomas Hörster | Alois Reinhardt | Knut Reinhardt | Christian Wörns Heiko Scholz | Andreas Thom | Ulf Kirsten | Jens Nowotny | Stefan Beinlich | Carsten Ramelow | Paulo Rink | Oliver Neuville | Michael Ballack | Jörg Butt | Bernd Schneider | Thomas Brdaric | Daniel Bierofka | Paul Freier | Patrick Helmes | Hanno Balitsch | Simon Rolfes | Manuel Friedrich | Gonzalo Castro | Stefan Kießling | René Adler | André Schürrle | Lars Bender | Stefan Reinartz | Sidney Sam | Phillip Wollscheid | Toni Kroos | Karim Bellarabi | Christoph Kramer | Jonathan Tah | Bernd Leno | Julian Brandt | Kevin Volland | Benjamin Henrichs | Kai Havertz | Nadiem Amiri | Florian Wirtz | Robert Andrich | Jonas Hofmann

Alle ausländischen Nationalspieler bei Bayer 04:

Algerien: Ahmed Madouni
Argentinien:
Diego Placente, Exequiel Palacios, Lucas Alario
Australien: Robbie Kruse
Bosnien-Herzegowina: Sergej Barbarez, Emir Spahic
Brasilien: Tita, Jorginho, Paulo Sergio, Rodrigo Chagas, Zé Elias, Juan, Roque Junior, Athirson, Renato Augusto, Henrique, Zé Roberto, Emerson, Lucio, Franca, Cris, Arthur
Bulgarien: Dimitar Berbatov
Burkina Faso: Edmond Tapsoba
Chile: Arturo Vidal, Junior Fernandes, Charles Aránguiz
Dänemark: Jan Heintze, Nicolai Jörgensen
Ecuador: Piero Hincapie
Elfenbeinküste: Constant Djakpa, Odilon Kossounou
Finnland: Sami Hyypiä, Joel Pohjanpalo, Lukas Hradecky
Frankreich: Moussa Diaby
Griechenland: Theofanis Gekas, Konstantinos Stafylidis, Angelos Charisteas, Kyriakos Papadopoulos, Panagiotis Retsos
Iran: Mehdi Pashazadeh, Seyedali Mousavi
Jamaika: Leon Bailey
Kolumbien: Santiago Arias
Kroatien: Marko Babic, Vedran Corluka, Tin Jedvaj, Niko Kovac, Robert Kovac, Zoran Mamic, Domagoj Vida, Jurica Vranjes, Boris Zivkovic
Luxemburg: Manuel Cardoni
Marokko: Amine Adli
Mexiko: Andrés Guardado, Chicharito
Niederlande: Jeremie Frimpong
Nigeria: Pascal Ojigwe, Victor Boniface, Nathan Tella
Norwegen: Arne Larsen Ökland, Anders Giske, Bent Skammelsrud
Österreich: Emanuel Pogatetz, Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Ramazan Özcan
Polen: Andrzej Buncol, Marek Lesniak, Adam Ledwon, Sebastian Boenisch, Adam Matysek, Miroslav Spizak, Radoslaw Kaluzny, Jacek Krzynowek, Arkadiusz Milik
Rumänien: Ioan Lupescu
Russland: Andrey Lunev
Schweden: Teddy Lucic, Fredrik Stenman, Isaac Kiese Thelin
Schweiz: Tranquillo Barnetta, Eren Derdiyok, Pascal Zuberbühler, Admir Mehmedi, Granit Xhaka
Slowakei: Vratislav Gresko
Slowenien: Kevin Kampl
Spanien: Alejandro Grimaldo, Aleix Garcia
Südkorea: Bum-Kun Cha, Heung-Min Son
Togo: Assimiou Touré
Tschechien: Pavel Hapal, Jan Simak, Michal Kadlec, Patrik Schick, Matej Kovar
Tunesien: Karim Haggui
Türkei: Hakan Calhanoglu, Ömer Toprak, Yildiray Bastürk
Ukraine: Andrej Voronin
Ungarn: Gábor Király
USA: Landon Donovan, Thomas Dooley, Frank Hejduk,  Claudio Reyna

Stand: 04/2025

Trainer

Dettmar Cramer

Die Bayer 04-Trainer seit 1950:

Lori Polster: 1950     
Raimond Schwab: 1950 - 1951
Franz Strehle: 1951 - 1953
Sepp Kretschmann: 1953 - 1956
Emil Melcher: 1956 - 1957
Edmund Conen: 1957 - 1959
Theo Kirchberg: 1959 - 1960
Erich Garske: 1960 - 1962
Fritz Pliska: 1962 - 1965
Theo Kirchberg: 1965 - 1971
Gero Bisanz: 1971 - 1973
Friedhelm Renno: 1973 - 1974
Manfred Rummel: 1974 - 1976
Radoslav Momirski: 1976      
Willibert Kremer: 1976 - 1981
Gerd Kentschke: 1981 - 1982
Dettmar Cramer: 1982 - 1985
Erich Ribbeck: 1985 - 1988
Rinus Michels: 1988 - April 1989
Jürgen Gelsdorf: April 1989 - Juni 1991
Reinhard Saftig: Juli 1991 - Mai 1993
Dragoslav Stepanovic: Mai 1993 - April 1995
Erich Ribbeck: 10. April 1995 - 27. April 1996
Peter Hermann: 28. April 1996 - 30. Juni 1996
Christoph Daum: 1. Juli 1996 - 21. Oktober 2000
Rudi Völler: 21. Oktober 2000 - 11. November 2000
Berti Vogts: 12. November 2000 - 20. Mai 2001
Klaus Toppmöller: 1. Juli 2001 - 16. Februar 2003
Thomas Hörster: 17. Februar 2003 - 12. Mai 2003
Klaus Augenthaler: 13. Mai 2003 - 16. September 2005
Rudi Völler: 16. September 2005 - 9. Oktober 2005
Michael Skibbe: 9. Oktober 2005 - 21. Mai 2008
Bruno Labbadia: 1. Juni 2008 - 5. Juni 2009
Jupp Heynckes: 1. Juli 2009 - 30. Juni 2011
Robin Dutt: 1. Juli 2011 - 31. März 2012
Sami Hyypiä/Sascha Lewandowski: 1. April 2012 - 30. Juni 2013
Sami Hyypiä: 1. Juli 2013 - 5. April 2014
Sascha Lewandowski: 5. April 2014 - 30. Juni 2014
Roger Schmidt: 1. Juli 2014 - 6. März 2017
Tayfun Korkut: 6. März - 8. Juni 2017
Heiko Herrlich: 9. Juni 2017 - 23. Dezember 2018
Peter Bosz: 4. Januar 2019 - 23. März 2021
Hannes Wolf: 23. März 2021 - 30. Juni 2021
Gerardo Seoane: 1. Juli 2021 - 5. Oktober 2022
Xabi Alonso: seit 6. Oktober 2022

Stand: 04/2025