Die eChampions League ist das digitale Pendant zur Königsklasse und bringt die besten EA SPORTS FC-Spieler Europas zusammen, die um den prestigeträchtigsten Henkelpott kämpfen.
Insgesamt nehmen 36 Spieler aus 17 europäischen Ländern an der eChampions League teil. Deutschland erhält vier Startplätze, es nehmen die vier besten Einzelspieler des VBL Grand Final by WOW an der digitalen Königsklasse teil.
36 Teams, eine Tabelle
Die 36 Spieler treffen an zwei Tagen zunächst in einer Ligaphase aufeinander. Dort trifft jeder Spieler – wie in der realen Champions League – auf sechs zuvor ausgeloste Gegner. Die Spieler nutzen und vertreten dabei ihren Klub. Am Ende aller Spiele ergibt sich eine Gesamttabelle. Die punktbesten acht Teams stehen sofort im Achtelfinale, die Plätze 9-24 stehen in der Play-off-Runde. Für die Plätze 25 bis 36 ist das Turnier beendet.
Der Kampf um die restlichen Achtelfinal-Plätze
In der Play-off-Runde spielen die Plätze 9-24 die weiteren Achtelfinal-Teilnehmer aus und werden über Kreuz gepaart, das heißt der Neunte spielt gegen Platz 24, der Achte gegen Platz 23 und so weiter. Am Ende ziehen acht Teams in die Runde der letzten 16 Teams und treffen dort auf die bereits fürs Achtelfinale qualifizierten Plätze 1-8 der Ligaphase.
16 Teams spielen um den Henkelpott
Die 16 Achtelfinal-Teilnehmer spielen im K.-o.-Modus den eChampions-League-Sieger aus.