Zurück zur Übersicht
10.09.2025Werkself-TV

Hjulmand: „Nur Bayer 04 konnte mir dieses Gefühl geben“

Am Mittwochvormittag wurde Kasper Hjulmand als neuer Cheftrainer der Werkself offiziell vorgestellt. Im vollbesetzten Pressekonferenz-Raum der BayArena sprach der 53-jährige Däne über seine Vorfreude auf die Arbeit beim Werksklub und warum ihn die Aufgabe so sehr reizt. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sprach zudem über die Gründe für die Verpflichtung Hjulmands und die ähnlichen Ansichten und Überzeugungen.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Kasper Hjulmand über…

…sein Motiv, das Engagement bei Bayer 04 anzunehmen: Nach meiner Arbeit bei der dänischen Nationalmannschaft habe ich bis zuletzt an einem Campus-Projekt für den DBU (dänischer Fußballverband, Anm. d. Red.) gearbeitet. Das war eine Herzensangelegenheit und als Trainer war ich eigentlich nicht auf dem Markt. Nur ein Klub konnte mir dieses Gefühl geben, wieder eine Mannschaft übernehmen zu wollen – und das war Bayer 04. Ich weiß, dass ich hier vollkommen ich selbst sein kann. Durch Ismael Camenforte (von 2021-2025 Athletiktrainer bei Bayer 04, Anm. d. Red.), mit dem ich drei Jahre lang bei der dänischen Nationalmannschaft zusammengearbeitet habe, kenne ich den Spielstil hier. Mit der Arbeit hier kann ich mich daher sehr gut identifizieren. Mein Fokus liegt jetzt uneingeschränkt bei Bayer 04.

…seinen Führungsstil: Es gibt aus meiner Sicht kein Label, mit dem man Menschen versehen kann. Ich bin in jedem Fall fordernd, möchte Disziplin sehen und sehe immer Verbesserungsmöglichkeiten – bei mir, dem Staff, den Spielern. Ich muss nicht laut sein, um ein Leader zu sein. Natürlich kann ich auch strenger sein, insgesamt bin ich aber sehr kommunikativ. Fernando und Simon wissen, wie ich bin. Ich sage geradeheraus, was ich denke. Ich verstecke nichts. Das erwarte ich auch von den Menschen um mich herum. Grundsätzlich mache ich diesen Job nicht, um etwas zu beweisen. Ich mache es, weil ich den Fußball und die Bundesliga liebe. Ich kann es kaum abwarten, mit Leverkusen Erfolge zu feiern.

Kasper Hjulmand

…den Kader und die bevorstehende Arbeit: Das Team finde ich spannend, es hat großes Potential. Mit einigen Spielern habe ich schon gute Gespräche geführt. Es liegt jetzt an uns, als Team aufzutreten und eine großartige Mannschaft zu sein – auf und neben dem Platz. Die letzten Jahre hier waren ein großartiger Erfolg und ein Ergebnis von kontinuierlich guter Arbeit. Wenn man ein Topteam sein will, ist es wichtig, in allen Phasen des Spiels gut zu sein. Vor allem muss man proaktiv sein, um das Spiel kontrollieren zu können. Im Fußball braucht man etwas Zeit, nicht alles kann sofort funktionieren. Im Nationalteam habe ich gelernt, immer präzise und effizient zu arbeiten, da es dort ebenfalls nicht viele Einheiten gibt. Das steht hier jetzt auch bevor. Ich freue mich auf den Start.

…sein neues Trainerteam: In meinen Gesprächen mit der Geschäftsführung haben wir gemeinsam besprochen, wie wir trainieren und spielen wollen und schnell gemerkt, dass wir gleiche Ansichten haben. Dass es verschiedene Hintergründe im Trainerteam gibt und wir ein diverses Team sind, ist großartig. Auch das Trainerteam ist neu formiert, so wie die Mannschaft, wir müssen jetzt untereinander intensiv arbeiten. Für mich geht es darum, Dinge gemeinsam zu tun und die Menschen um mich herum zu stärken, damit sie sich stark fühlen und sie selbst sein können. Die Qualität im Trainerteam ist sehr hoch und ich bin sehr froh über diese Konstellation.

Simon Rolfes über…

…die Gründe, Hjulmand als Cheftrainer zu verpflichten: Wir hatten im Sommer schon Kontakt, aufgrund seiner Tätigkeit beim DBU hatte es da aber nicht geklappt. Auch diesmal wussten wir nicht, ob es funktionieren würde, aber wir wurden jeden Tag optimistischer. Wir sind sehr froh, dass er da ist. In der aktuellen Situation mit vielen neuen Spielern ist vor allem ein gutes Miteinander wichtig. Die Chemie muss stimmen und die Gruppe muss geführt werden und Orientierung bekommen. Diese Eigenschaften bringt Kasper mit. Grade im Fall Christian Eriksen hat er außergewöhnlich agiert – als Führungsperson und auch als Mensch. Das sind Werte, die für uns wichtig sind. Dazu hat er die fachliche Expertise und auch seine Trainingsmethodik ist uns gut bekannt. Er ist eine hervorragende Wahl für uns. Wir sind dabei, ein neues Team aufzubauen und eine neue Stärke zu entwickeln. Er passt zu unserem Fußball und auch zu den Menschen hier.

Rolfes und Hjulmand

…gleiche Ansichten: Wir sind seit Jahren schon in Kontakt. Isma (Ismael Camenforte, Anm. d. Red.), hatte viel Einfluss auf die heutige Trainingsarbeit im Klub. Da Kasper ihn und damit auch die Arbeit hier kennt, gibt es ein großes Verständnis untereinander. Auch das hat dazu geführt, ihn von Bayer 04 zu überzeugen. Wir haben die gleichen Ansichten von Fußball und von einem harmonischen Miteinander. Und genau das ist jetzt bei den bevorstehenden Englischen Wochen das entscheidende, um schnell die Schritte zu machen, die dieses Team formen.

Ähnliche News

Vor 13 Jahren: Kurioses Tor führt Bayer 04 zum Sieg gegen die Bayern
Werkself-TV - 30.10.2025

Da war doch was... Kurioses Tor führt Bayer 04 im Oktober 2012 zum Sieg gegen die Bayern

Ende Oktober 2012 gelang der Werkself ein knapper Sieg gegen den FC Bayern München – dank eines unerwarteten Treffers...

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 30.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Showdown #1, Marc und Sean im Interview: die ersten Tage nach dem Sieg
Werkself-TV - 30.10.2025

#B04eSports: Marc und Sean Landwehr im Interview nach dem Showdown-Sieg in Leipzig

Als Siegerteam des ersten Showdowns der neuen Saison in der VBL Club Championship sind die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr aus Leipzig zurückgekehrt. In der sächsischen Großstadt hatten die Cousins in einem hochspannenden Finale gegen Gastgeber und VBL-CC-Meister RB Leipzig gewonnen und den ersten von insgesamt fünf Saison-Höhepunkten erfolgreich gestaltet. Zurück in Leverkusen berichten die beiden von ihren Erfahrungen dieses ersten Showdowns. Sie sprechen in diesem Zuge auch über das ab dieser Spielzeit neue Saisonmodell und blicken voraus auf die kommenden Wochen in der VBL CC und den weiteren Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kettemann nach dem 4:2 Auswärtssieg gegen Paderborn | 2. Runde DFB-Pokal
Werkself-TV - 29.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:2-Sieg n.V. beim SC Paderborn 07

Werkself-TV zeigt nach dem 4:2-Sieg n.V. von Bayer 04 beim SC Paderborn 07 in der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Ralf Kettemann und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen