Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Ich freue mich unfassbar für die Jungs, dass sie ihre Arbeit gestern endlich belohnt haben und mit den Fans feiern konnten. Jetzt haben wir nicht viel Zeit zu analysieren, daher wollen wir genau das mitnehmen und da weitermachen“, gab Alonso am Freitagmorgen bereits die Marschroute für die anstehende Auswärtspartie in der Bundesliga vor. Rückblickend auf den Europa-League-Krimi resümierte der 41-Jährige dennoch noch einmal: „Wir hatten am Mittwoch das Elfmeterschießen trainiert, daher hatte ich vollstes Vertrauen in meine Spieler, dass sie das hinkriegen werden. Sie hatten gestern die emotionale Kontrolle und eine starke Mentalität. Ich bin zufrieden.“
Für den anstehenden Ligabetrieb forderte der Spanier daher: „Das brauchen wir in der Bundesliga jetzt auch wieder, denn da tun wir uns aktuell noch schwer.“ Den Gegner beschrieb Alonso wie folgt: „Sie haben einen sehr guten Lauf, spielen mit einer hohen Intensität, ähnlich wie Mainz. Daran sollten wir uns orientieren und aus unseren Fehlern aus dem Spiel gegen Mainz lernen.“
Personell muss der 41-Jährige im Breisgau auf die Defensivakteure Jonathan Tah und Piero Hincapie (beide Gelb-Sperre) sowie Offensivmann Amine Adli (Rot-Sperre) verzichten. Erfreulich: Moussa Diaby wird nach seinem gestrigen Einsatz voraussichtlich auch in der Bundesliga wieder zum Einsatz kommen können. Alonso räumte dennoch ein: „Wir müssen nach wie vor vorsichtig sein. Moussa würde am liebsten immer und sofort spielen, aber wir müssen die Belastung dosieren.“
Außerdem betonte Alonso noch einmal die Wichtigkeit jedes einzelnen Spielers: „In dieser Phase brauchen wir den kompletten Kader. Es ist unmöglich, immer in der gleichen Aufstellung zu spielen. Wir brauchen daher alle und müssen in der Lage sein, zwischen möglichst vielen Spielern kombinieren zu können und trotzdem wettbewerbsfähig zu sein“, so Alonso. Der Spanier weiter: „Wir brauchen Zeit, um nach so einem intensiven Spiel mit großem Einsatz zu entscheiden, welche Spieler sich am schnellsten und besten erholt haben werden. Jede Stunde ist wichtig für die Regeneration.“
Lukas Hradecky und Co. werden noch bis Samstag in Monaco bleiben und vor Ort auch trainieren. Am Samstag, 25. Februar, reist der Bayer 04-Tross dann über Basel ins Breisgau, wo die Leverkusener nach der Ankunft eine weitere Einheit absolvieren werden.
Bei der Partie gegen die Freiburger werden über 2.100 Fans die Werkself begleiten und vor Ort unterstützen – so viel wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. Leverkusen allez!
Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.
Mehr zeigenDie Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.
Mehr zeigenAm 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen