Mit einem 2:2-Remis gegen den Spitzenreiter FC Schalke 04 hatte sich die Leverkusener U19 am vergangenen Wochenende als Tabellen-Dritter der A-Junioren-Bundesliga West in die Länderspielphase verabschiedet. Um im Rhythmus zu bleiben, bestreitet das Team von Cheftrainer Sven Hübscher am Donnerstagabend, 7. Oktober (Anstoß: 19 Uhr), jedoch einen Test gegen Rot-Weiß Oberhausen – ebenfalls in der U19-Bundesliga beheimatet. „Uns war es wichtig, auf Liga-Niveau zu testen“, betont Hübscher. Das Duell mit RWO hat sich angeboten, da sich die Teams erst Ende April 2022 im Pflichtspielbetrieb gegenüberstehen.
Gleich mehrere Startelf-Akteure aus der Heimpartie gegen Königsblau weilen aktuell bei ihren Nachwuchs-Nationalteams, darunter Iker Bravo (Spanien), Zidan Sertdemir (Dänemark), Ayman Aourir (Marokko) sowie Leon Pesch (Kroatien). Auch die Torhüter Maximilian Neutgens (Deutschland) und Roy Steur (Niederlande) sind unterwegs. „Nun haben die Spieler, die zuletzt nicht so häufig zum Einsatz gekommen sind, die Chance, sich gegen einen guten Gegner zu zeigen“, so Hübscher.
Die Partie der U19 gegen RW Oberhausen steigt am Leistungszentrum von Bayer 04. Aufgrund der maximalen Zuschauerkapazität auf Kurtekotten sind zu dem Spiel lediglich Eltern und weitere Familienmitglieder auf der Anlage zugelassen. Selbiges Prozedere gilt auch für den nächsten Test der Hübscher-Elf gegen den Bonner SC am Freitag, 15. Oktober (Anstoß: 19 Uhr) – ebenfalls auf Kurtekotten. Das Derby in der U19-Bundesliga beim 1. FC Köln, ursprünglich für den 16. Oktober angesetzt, findet im November statt.
Auch die Leverkusener U17 wird an diesem Wochenende ein Testspiel bestreiten. Am Freitagabend, 8. Oktober (Anstoß: 19 Uhr), geht es gegen die U19 des FV Wiehl. Für das Duell mit dem A-Junioren-Mittelrheinligisten gelten selbige Zuschauer-Beschränkungen für die Anlage des Leistungszentrums Kurtekotten.
Während die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge keine Pflichtspiele austragen, sind andere schwarz-rote Juniorenteams in der Liga gefragt. Die U15 etwa empfängt in der C-Junioren-Regionalliga West den zweitplatzierten VfL Bochum. Die U14, ihrerseits Zweiter im Junioren-Nachwuchs-Cup, tritt zum Topspiel gegen den Dritten Borussia Dortmund an.
Der U10-Jahrgang spielt seinerseits Samstag und Sonntag ein Turnier in Köln, die U9 reist von Freitag bis Sonntag zu einem Turnier in Frankfurt.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen Rot-Weiß Oberhausen (F)
U17 gegen FV Wiehl U19 (F)
U15 gegen VfL Bochum (M)
U14 gegen Borussia Dortmund (M)
Borussia Dortmund gegen U13 (M)
VfL Bochum gegen U12 (M)
U10 in Köln (T)
U9 in Frankfurt (T)
U8 gegen Rot-Weiss Ahlen (F)
(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel | (T) = Turnier
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenEine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen