Tore: Die U19 begann ihr erstes Spiel in dieser Saison im Ulrich-Haberland-Stadion schwungvoll. Bereits in der 3. Minute hatte Herdi Bukusu die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber vom rechten Fünfereck an Münsters Torwart.
Das 1:0 für die Gastgeber fiel dann per Elfmeter. Ismael Deveci kam von links mit Tempo in den Preußen-Strafraum und wurde gefoult. Ömer Tokac brachte den Strafstoß im Tor unter (12.).
Noch vor der Pause legten die Leverkusener das 2:0 nach. Eine Ecke von Adrian Stanilewicz von links verlängerte Bukusu per Kopf am ersten Pfosten. Max Schneider stand in der Mitte goldrichtig und köpfte ein (27.).
Die Gäste kamen durch einen Foulelfmeter auf 1:2 heran (53.). Doch wenig später war Bukusu zur Stelle und staubte nach einem Abpraller im Fünfmeterraum zum 3:1 ab (62.).
Kurz darauf wurde es kurios: Weil ein Auswechselspieler von Münster den Ball vor der Grundlinie zum eigenen Torwart spielte, entschied der Schiedsrichter nach Beratung mit seinem Assistenten auf direkten Freistoß - was im Strafraum automatisch Elfmeter bedeutet.
Tokac trat an und schoss rechts am Tor vorbei (65.). Aber Leverkusener Nummer neun kam doch noch zu seinem zweiten Treffer. Nach einem Angriff über rechts nahm Tokac die Hereingabe im Strafraum direkt und traf von halbrechts zum 4:1 ins lange Eck (78.). Für den Schlusspunkt sorgte Marco Wolf mit einem präzisen Schuss aus 14 Metern zum 5:1 (88.).
Einordnung: Mit ihrem zweiten Saisonsieg hat die U19 ihre Durststrecke von fünf Spielen ohne Sieg beendet. Sieben Punkte aus sieben Spielen bedeuten Platz acht für den Werkself-Nachwuchs in der A-Junioren Bundesliga West.
So geht's weiter: Nach der Länderspielpause geht es für die U19-Junioren am 21. Oktober mit dem Topspiel beim FC Schalke 04 weiter, der zuletzt drei Spiele in Folge gewann. Das nächste Heimspiel der Werkself-Talente ist dann am Samstag, 27. Oktober gegen Rot-Weiß Oberhausen (13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion, Eintritt frei).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (81. Fesemeyer), Wolf, Azhil, Fragapane (46. Yamada), Schneider.
Preußen Münster U19: Prinz - Stummer, Nabrotzki (71. Heering), Merhi, Remberg (79. Flechsig), Akono (71. Husha), Frenkert, Pohl, Wortmann (66. Schneck), Osmani, Schrick.
Tore: 1:0 Tokac (12. Foulelfmeter), 2:0 Schneider (27.), 2:1 Akono (53. Foulelfmeter), 3:1 H. Bukusu (62.), 4:1 Tokac (78.), 5:1 Wolf (88.).
Gelbe Karten: Fragapane, Tokac, Bukusu, Yamada - Busemann.
Besonderes Vorkommnis: Tokac verschießt Elfmeter rechts neben das Tor (65.).
Schiedsrichter: Safi (Erlensee).
Zuschauer: 206.
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen