Tore: Im heimischen Jugendfußball-Zentrum musste die U19 zunächst einen Rückschlag hinehmen, als die Gäste durch einen Schlenzer aus der linken Strafraumhälfte in Führung gingen (10.). Doch die Werkself-Talente drehten die Partie bis zur Pause.
Nach einem Ballgewinn ging es zunächst shcnell nach vorne. Christopher Scott legte diagonal zu Hans Anapak-Baka, der mit einem satten Schuss von halbrechts aus 14 Metrn zum 1:1 traf (26.). Wenig später durfte die U19 schon wieder jubeln: Linksverteidiger Phil Kemper traf mit einem trockenen Schrägschuss zum 2:1 (33.). Kurz vor der Pause dann die Vorentscheidung als nach einem schönen Spielzug Marco Wolf alleine vor dem Tor das Auge für den Querpass hatte und Scott nur noch zum 3:1 einschieben musste (42.).
Den Enstand erzielte erneut Scott, der einen Rückpass des aufgerückten Rechtsverteidigers Leon Gaedicke am Fünfer schnell verarbeitete und zum 4:1 einschoss (57.).
Einordnung: Drei Spiele, drei Siege, 13:2 Tore - der U19-Start in die neue Saison der A-Junioren Bundesliga West bleibt blitzsauber.
So geht's weiter: Die englische Woche geht für die Werkself-Junioren am Sonntag mit dem Topspiel bei Schalke 04 zu Ende. Die "Knappen" kassierten mit dem 0:1 bei Aufsteiger Viktoria Köln zuletzt schon ihre zweite Saison-Niederlage und haben drei Zähler auf dem Konto.
Am 31. August beginnt dann für das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser die Pokal-Saison. In der ersten Runde des DFB-Junioren-Pokals geht es zum Bremer Klub SC Borgfeld.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Türkmen (88. Giersiefer), Wolf (81. Eickschläger), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Scott, Lamti, Gaedicke, Fesenmeyer (64. Sarpei).
RW Oberhausen U19: Scholz - Overfeld, J. Bachmann (46. Erraji), Fleer, Cakmak, Kücük, Heck (38. Geishauser), Markovic (38. Barbaros), Gabriel, L. Bachmann (71. Saglam), Surmanski.
Tore: 0:1 Kücük (10.), 1:1 Anapak-Baka (26.), 2:1 Kemper (33.), 3:1 Scott (42.), 4:1 Scott (57.).
Gelbe Karten: /- L. Bachmann, Cakmak, Geishauser.
Schiedsrichter: Exuzidis (Castrop-Rauxel).
Zuschauer: 200.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen