Tore: Noch bevor sich Preußen Münster richtig sortiert hatte, führten die Leverkusener Gäste bereits mit 2:0. Gleich mit der ersten Angriffsaktion setzten sich die Bayer 04-Talente schön über die rechte Seite durch. Den Abschluss im Zentrum konnte Münsters Torwart noch parieren, doch Kingsley Sarpei stand für den Nachschuss goldrichtig und brachte den Ball zum 1:0 im Tor unter (2. Minute).
Wenig später legte Kapitän Ayman Azhil nach, der einen an ihm verursachten Foulelfmeter sicher zum 2:0 verwandelte. Damit hatte die U19 schon früh Kurz auf drei Punkte gesetzt.
Wie schon in den vergangenen Partien zogen die Werkself-Jungs ihre Linie durch und bauten im zweiten Durchgang den Vorsprung aus. Auf einen schönen Chip-Pass von Marc Lamti entwischte Sarpei durch die Mitte und schloss sicher zum 3:0 ab (58.). Für den Schlusspunkt sorgte Abdul Fesenmeyer, der wie schon in der Vorwoch direkt nach seiner Einwechslung voll da war und einen schnellen Angriff mit dem Treffer zum 4:0 kurz vor Schluss zu Ende brachte (89.).
Einordnung: Drei Spiele, zwölf Tore bei drei klaren Siegen - die jüngste Bilanz der U19 kann sich sehen lassen. Vor allem waren auch immer wieder Spieler von der Bank zur Stelle und konnten neue Impulse setzen, so wie auch zuletzt beim starken 4:0-Erfolg gegen Schalke 04. Mit dem Lauf setzt sich der Bayer 04-Nachwuchs in der A-Junioren Bundesliga West oben fest. 38 Punkte und 49:24 Tore bedeuten weiter Platz drei hinter dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.
So geht's weiter: Am kommenden Wochenende könnte die U19 wieder richtig in den Kampf um Platz zwei und die Endrunde um die deutsche A-Juniorenmeisterschaft eingreifen. Dann ist der Tabellenzweite Borussia Dortmund zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Die Schwarz-Gelben rangieren acht Spieltage vor Schluss vier Zähler vor den Werkself-Talenten. Allerdings kommt auch Dortmund mit einem richtig guten Lauf, hat 2020 alle Spiele gewonnen und noch kein Gegentor kassiert. Anpfiff ist am Samstag (29.2.) um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
Preußen Münster U19: Breuers - Paenda, Busemann, Heering, Osmani, Selutin (86. Frieling), Humpert, Markovski (86. Sinev), Sikorski (86. Probst), Mika, Wesberg.
Bayer 04 U19: Lotka - Schwieren, Türkmen, Azhil, Sarpei (73. Fesenmeyer), Wolf (86. Asrihi), Kemper (89. Determann), Bukusu, Anapak-Baka, Lamti, Wirtz (81. Schlößer).
Tore: 0:1 Sarpei (2.), 0:2 Azhil (11. Foulelfmeter), 0:3 Sarpei (57.), 0:4 Fesenmeyer (89.).
Gelbe Karten: Osmani - Azhil.
Schiedsrichter: Schneider (Eggebek).
Zuschauer: 50.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen