0:0 - U19 verdient sich Punkt in Dortmund

Im ersten Spiel des neuen Jahres musste die U19 der Werkself zu Spitzenreiter Borussia Dortmund und erarbeitete sich mit einer Nullnummer einen Punkt.
1819-U19-Dortmund-Stanilewicz-db.jpg

Spielverlauf: Aus einer etwas tiefer aufgestellten Abwehr und mit viel Einsatz erwartete die U19 Tabellenführer Borussia Dortmund im ersten Bundesliga-Spiel des neuen Jahres. Dementsprechend gehörten die größeren Spielanteile den Schwarz-Gelben, aber vor allem in der zweiten Halbzeit konnten die Leverkusener Gäste Nadelstiche setzen.

So vergaben Herdi Bukusu und Ömer Tokac nach Kontern jeweils freistehend vor dem Borussia-Tor. In der Nachspielzeit unterbrach der Schiedsrichter einen weiteren vielversprechenden Vorstoß der Werkself-Talente mit dem Abpfiff.

"Die Mannschaft hat mit viel Leidenschaft gespielt und viel von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Deshalb ist das Unentschieden am Ende alles in allem in Ordnung", meinte Bayer 04-Trainer Markus von Ahlen.

Einordnung: Nach einer vor allem im Endspurt von Winterwetter, Erkrankungen und Abstellungen zu den Profis geprägten Vorbereitung legte die U19 nach dem 3:0 im letzten Test gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga West einen überzeugenden Start beim Tabellenführer hin. 21 Punkte bedeuten weiterhin einen Mittelfeldplatz.

So geht's weiter: Das Heimspiel gegen Alemannia Aachen am 9. Februar ab 11 Uhr (Eintritt frei) im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten wird der erste Pflicht-Heimspiel der U19 im Jahr 2019 sein. Der Jahresauftakt der Alemannia gegen Fortuna Düsseldorf fiel an diesem Spieltag dem Winter zu Opfer. Die Woche drauf geht es für das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum MSV Duisburg, der als Fünfter zu einem der Überraschungsteams der Saison gehört.

DIE STATISTIK:
Borussia Dortmund U19: Unbehaun - Mißner, Schell, Ferjani, Osterhage, Pherai (68. Ibrahim), Bakir (54. Kehr), Raschl, von Cysewski, Khadra, Aydinel.

Bayer 04 U19:  Lotka - Deveci (54. Rüth), Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac (89. Fesenmeyer), H. Bukusu, Anapak-Baka (68. Makreckis), Wolf, Azhil, Fragpane.

Tore: /.

Gelbe Karten: / - /.

Schiedsrichter: Jürgensen (Hamburg).
Zuschauer: 165.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen