Tore: Bei einer Ecke stand Aaron Tshimuanga am Fünfmeterrraum völlig frei und nickte den Ball Richtung. Die Wuppertaler Abwehr klärte mit der Hand auf der Linie. Den fälligen Strafstoß verwandelte Emrehan Gedikli sicher unten rechts zum 1:0 (23. Minute). In Überzahl nach der Roten Karten bei der Elfmeter-Situation spielte die U17 die sich bietenden Räume dann gut aus.
Nach einer Verlagerung auf links landet der Ball am Strafraum bei Gedikli. Der hatte die Ruhe und das Auge und drehte den Ball aus 16 Metern zum 2:0 rechts unten ins Eck (34.). Beim 3:0 wenig später spielten die Gastgeber einen Ballgewinn gut aus. Amin Haj-Yahya bekam den Ball halblinks im Strafraum, drehte nach innen und zirkelte die Kugel über den rechten Pfosten ins Netz (37.).
Und nur eine weiter Minute später hatte Tshimuanga über den rechten Flügel Platz und lupfte den Ball über den herauslaufenden Torwart aus 14 Metern zum 4:0 ein (38.). Damit war die Partie bereits zur Pause entschieden.
In Durchgang zwei legte der eingewechselte Okan Keskin auf Flanke von Gedikli mit einem Kopfball aus kurzer Distanz das 5:0 nach (56.). Für das 6:0 sorgte Can Moustfa, der über halbrechts im Strafraum freigespielt wurde und nach einem Schlenker ins Zentrum aus zehn Metern traf (71.). Das 7:0 markierte Ali Barak. Der aufgerückte Linksverteidiger ging über seine Seite durch in den Strafraum und traf aus spitzem Winkel (76.).
Torjäger Gedikli erhöhte mit einem weiteren Elfmeter und seinem zehnten Saisontor auf 8:0 (78.), ehe Okan Keskin mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze ins rechte Eck für den 9:0-Endstand sorgte (80.+2).
Einordnung: Auch nach sieben Spielen ist die U17 in der B-Juniren Bundesliga West noch ohne Niederlage. Fünf Siege und zwei Remis bedeuten mit 17 Punkten aktuell Rang drei hinter Borussia Dortmund (19 Punkte) und dem 1. FC Köln (18). Damit scheint es wie im Vorjahr schon früh in der Saison einen engen Dreikampf an der Spitze zu geben.
So geht's weiter: Am 8. Spieltag geht es für die U17 zu Preußen Münster, das mit einer ausgeglichenen Bilanz in die Bundesliga-Saison gestartet ist und mit zehn Punkten Rang sechs belegt. Zuletzt holten die Westfalen einen 3:0-Sieg beim FC Hennef. Das nächste Heimspiel bestreiten die Bayer 04-Talente am 5. Oktober. Dann ist Schalke 04 zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Anstoß ist um 11 Uhr, der Eintritt frei.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 17: Winkler - Solmaz (41. Woschek), Eze, Erken (52. Ecke), Gedikli, Haj-Yahya, Tshimuanga (64. Moustfa), Schwieren, Barak, Aourir (52. Keskin), Aksoy (41. Köhl).
Wuppertaler SV U17: Nickel - Mueller, Groll, Bugenhagen, Isbilir, Selmani (78. vom Stein), Balaban, Gövercin (50. Bayrakli), Reyes Mellado (62. Wurster), Pervetica (62. Starker) Noubissi Noukumo (50. Paciello).
Tore: 1:0 Gedikli (23. Handelfmeter), 2:0 Gedikli (34.), 3:0 Haj-Yahya (37.), 4:0 Tshimuanga (38.), 5:0 Keskin (52.), 6:0 Moustfa (71.), 7:0 Barak (74.), 8:0 Gedikli (78. Foulelfmeter), 9:0 Keskin (80.+2).
Gelbe Karten: Solmaz - /.
Rote Karte: Balaban (22. Handspiel)
Schiedsrichter: Liedtke (Ennepetal).
Zuschauer: 179.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigen