9:0 - U17 mit Torhunger gegen Wuppertal

Mit einem klaren 9:0 (4:0) gegen den Wuppertaler SV bleibt die U17 auch nach sieben Spielen ungeschlagen und Teil eines Spitzentrios in der B-Junioren Bundesliga West.
20190817_U17_B04_58678.jpg

Tore: Bei einer Ecke stand Aaron Tshimuanga am Fünfmeterrraum völlig frei und nickte den Ball Richtung. Die Wuppertaler Abwehr klärte mit der Hand auf der Linie. Den fälligen Strafstoß verwandelte Emrehan Gedikli sicher unten rechts zum 1:0 (23. Minute). In Überzahl nach der Roten Karten bei der Elfmeter-Situation spielte die U17 die sich bietenden Räume dann gut aus.

Nach einer Verlagerung auf links landet der Ball am Strafraum bei Gedikli. Der hatte die Ruhe und das Auge und drehte den Ball aus 16 Metern zum 2:0 rechts unten ins Eck (34.). Beim 3:0 wenig später spielten die Gastgeber einen Ballgewinn gut aus. Amin Haj-Yahya bekam den Ball halblinks im Strafraum, drehte nach innen und zirkelte die Kugel über den rechten Pfosten ins Netz (37.).

Und nur eine weiter Minute später hatte Tshimuanga über den rechten Flügel Platz und lupfte den Ball über den herauslaufenden Torwart aus 14 Metern zum 4:0 ein (38.). Damit war die Partie bereits zur Pause entschieden.

In Durchgang zwei legte der eingewechselte Okan Keskin auf Flanke von Gedikli mit einem Kopfball aus kurzer Distanz das 5:0 nach (56.). Für das 6:0 sorgte Can Moustfa, der über halbrechts im Strafraum freigespielt wurde und nach einem Schlenker ins Zentrum aus zehn Metern traf (71.). Das 7:0 markierte Ali Barak. Der aufgerückte Linksverteidiger ging über seine Seite durch in den Strafraum und traf aus spitzem Winkel (76.).

Torjäger Gedikli erhöhte mit einem weiteren Elfmeter und seinem zehnten Saisontor auf 8:0 (78.), ehe Okan Keskin mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze ins rechte Eck für den 9:0-Endstand sorgte (80.+2).

Einordnung: Auch nach sieben Spielen ist die U17 in der B-Juniren Bundesliga West noch ohne Niederlage. Fünf Siege und zwei Remis bedeuten mit 17 Punkten aktuell Rang drei hinter Borussia Dortmund (19 Punkte) und dem 1. FC Köln (18). Damit scheint es wie im Vorjahr schon früh in der Saison einen engen Dreikampf an der Spitze zu geben.

So geht's weiter: Am 8. Spieltag geht es für die U17 zu Preußen Münster, das mit einer ausgeglichenen Bilanz in die Bundesliga-Saison gestartet ist und mit zehn Punkten Rang sechs belegt. Zuletzt holten die Westfalen einen 3:0-Sieg beim FC Hennef. Das nächste Heimspiel bestreiten die Bayer 04-Talente am 5. Oktober. Dann ist Schalke 04 zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Anstoß ist um 11 Uhr, der Eintritt frei.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 17:
Winkler - Solmaz (41. Woschek), Eze, Erken (52. Ecke), Gedikli, Haj-Yahya, Tshimuanga (64. Moustfa), Schwieren, Barak, Aourir (52. Keskin), Aksoy (41. Köhl).

Wuppertaler SV U17:  Nickel - Mueller, Groll, Bugenhagen, Isbilir, Selmani (78. vom Stein), Balaban, Gövercin (50. Bayrakli), Reyes Mellado (62. Wurster), Pervetica (62. Starker) Noubissi Noukumo (50. Paciello).

Tore: 1:0 Gedikli (23. Handelfmeter), 2:0 Gedikli (34.), 3:0 Haj-Yahya (37.), 4:0 Tshimuanga (38.), 5:0 Keskin (52.), 6:0 Moustfa (71.), 7:0 Barak (74.), 8:0 Gedikli (78. Foulelfmeter), 9:0 Keskin (80.+2).

Gelbe Karten: Solmaz - /.

Rote Karte: Balaban (22. Handspiel)

Schiedsrichter: Liedtke (Ennepetal).

Zuschauer: 179.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen