
Tor: Nach seinem Kurzauftritt bei der U19 am Vortag schlug U17-Stürmer Emrehan Gedikli gegen Preußen Münster gleich vier Mal zu. Gleich in der Anfangsphase war der Angreifer auf ein Zuspiel von außen in Höhe des Fünfmeterraums zur Stelle und drehte den Ball zum 1:0 ins lange Eck (7. Minute). Auch das 2:0 gelang Gedikli aus ähnlicher Position (16.).
Aus dem Nichts gelang Münster etwas überraschend im Anschluss an einen Eckball der Anschlusstreffer (19.). Doch in der Schlussphase der ersten Halbzeit stellte Gedikli mit seinem dritten Treffer aus kurzer Entfernung zum 3:1 den alten Abstand wieder her (33.).
Kurz nach Wiederanpfiff sorgte er dann mit Tor Nummer vier für die endgültige Vorentscheidung. Einen gedrehten Linksschuss von der rechten Strafraumgrenze konnte Preußens Schlussmann nicht parieren - 4:1 (47.).
Einordnung: Nach der Absage des Auswärtsspiels vergangene Woche beim Wuppertaler SV landete die U17 insgesamt ihren zweiten Sieg in Folge - und das mit elf Toren aus den beiden Partien. 38 Punkte aus 20 Spielen bedeuten weiter Rang fünf. Schalke 04 (3., 42 Punkte, ein Spiel mehr) und Mönchengladbach (4., 41 Punkte) sind noch in Reichweite. Ganz vorne trennten sich der 1. FC Köln (54 Punkte) und Borussia Dortmund (52) im Spitzenspiel mit 3:3, liegen aber weiter klar in Führung und auf Kurs DM-Endrunde.
So geht's weiter: Als nächstes geht es für die B-Junioren in der Bundesliga zu Schalke 04 (14. März, 11 Uhr). Ihr nächstes Heimspiel bestreitet die U17 am Samstag, 21. März gegen den SV Lippstadt (13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion, Eintritt frei).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Brambach - Solmaz (80. Bance), Eze, Wesemann (66. Ecke), Erken, Gedikli, Haj-Yahya (41. Keskin), Tshimuanga (56. N. Pesch), Köhl (66. Moustfa), L. Pesch, Barak.
Preußen Münster U17: Hardensett - Kranz (52. Oelgemöller), Korte (68. Fayad), Bindemann, Reckels (52. Pospiech), Wigbels, Wensing (68. Hemsing), Hinterding (60. Krechting), Overhoff, Brodner, Kloth.
Tore: 1:0 Gedikli (7.), 2:0 Gedikli (16.), 2:1 Hinterding (19.), 3:1 Gedikli (33.), 4:1 Gedikli (47.).
Gelbe Karten: Tshimuanga - Kranz, Hinterding.
Schiedsrichter: Delfs (Bottrop).
Zuschauer: 100.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen