Tore: Die U17 brauchte im letzten Auswärtsspiel der Saison eine Weile, um die engagierte und gut organisierte Defensive der SG Unterrath zu knacken. Ein 18-Meter-Schuss von Kingsley Sarpei ins linke untere Eck (30. Minute) war schließlich der Türöffner für die Leverkusener Gäste, um aus der optischen Überlegenheit auch Zählbares zu machen.
Mit der Führung im Rücken und dem Ziel vor Augen, vielleicht doch noch die Chance auf Platz zwei und die Qualifikation zum DM-Halbfinale zu haben, gab das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner in der zweiten Halbzeit noch einmal Gas.
Auf Zuspiel von Niklas Determann legte Emrehan Gedikli das 2:0 nach (58.) und auch das 3:0 von Christopher Scott sechs Minuten später entstand aus einem schönen Spielzug, den Scott auf Pass von Determann aus kurzer Enterfernung veredelte (64.).
Das 23. Saisontor von Gedikli zum 4:0 zwei Minuten vor Schluss (78.) war dann der Schlusspunkt und sorgte neben für Jubel für eine große Chance für die U17 am letzten Spieltag.
Einordnung: Da der Nachwuchs des 1. FC Köln parallel sein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:2 verlor, liegt die U17 der Werkself vor dem letzten Spieltag drei Punkte und sechs Tore hinter dem FC auf Platz drei. Was sich erstmal sehr viel anhört, wird am letzten Spieltag zu einem echten Herzschlagfinale. Denn die beiden Konkurrenten zum den zweiten DM-Halbfinal-Platz hinter Borussia Dortmund treffen am letzten Spieltag aufeinander. Die U17 könnte mit einem Sieg mit mindestens drei Toren Differenz den 1. FC Köln noch abfangen und sich über Platz für die DM-Endrunde qualifzieren. "Die Chance wollen wir auf jeden Fall nutzen", gab Trainer Hoepner die Stimmung in der Mannschaft wieder.
So geht's weiter: Der große Showdown um Platz zwei in der B-Junioren Bundesliga West steigt am Samstag, 1. Juni im Jugendfußball-Zentrum der Werkself. Dann ist der 1. FC Köln zum letzten Spieltag zu Gast bei den B-Junioren von Bayer 04. Der Anstoß ist um 13 Uhr und der Eintritt zum U17-Derby frei.
DIE STATISTIK:
SG Unterrath U17: Safarpour (72. Rami) - Vukoje, Akbulut (68. Wallbaum), Aydin, Schnitzler, Massold, Geishauser, Sagkulak (61. Stade), Sanuri, Kaiser, Ramstijn (64. Derkum).
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Onur, Türkmen, Sarpei, Scott, Determann, Gedikli, Erken, Barak (72. Eickschläger).
Tore: 0:1 Sarpei (30.), 0:2 Gedikli (58.), 0:3 Scott (64.), 0:4 Gedikli (78.).
Gelbe Karten: / - Türkmen, Scott.
Schiedsrichter: Schäfer (Iserlohn).
Zuschauer: 200.
Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigenErfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.
Mehr zeigenDie eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigen