Tore: Nach einer intensiven aber torlosen ersten Halbzeit erwischte Düsseldorf den besseren Start in Durchgang zwei und ging durch einen strammen 25-Meter-Schuss von Angreifer Luis Bukvasevic mit 1:0 in Führung (49.). Die Leverkusener Gäste ließen sich davon allerdings nicht aus der Fassung bringen und hielten ihre Ordnung. Aus dem Spiel gelang der Mannschaft von Patrick Weiser und Jan Hoepner zwar kein Treffer. Dafür war aber Hans Anapak nach einem Elfmeterpfiff zur Stelle und brachte den Ball zum 1:1 im Netz unter (66.). Zuvor war Christopher Scott im Strafraum freigespielt und gefoult worden.
Trainerstimme: "Düsseldorf war gut organisiert und hat seine Möglichkeiten nach vorne gesucht", meinte Trainer Jan Hoepner. "Wir hatten zwar die größeren Spielanteile, haben uns aber schwer getan, die klaren Momente Richtung Tor herauszuspielen."
Einordnung: Auch nach sieben Spieltagen in der B-Junioren Bundesliga West bleibt der Werkself-Nachwuchs ohne Niederlage und hat mit drei Gegentreffern eine der sichersten Abwehrreihen der Liga. Das 0:1 in Düsseldorf war zudem der erste Auswärts-Gegentreffer für die U17, die mit 15 Punkten auf Platz fünf rangiert.
So geht's weiter: Am Wochenende geht es für die Bayer 04-Jungs wieder einen Gegner aus der Landeshauptstadt. Aufsteiger SG Unterrath aus dem Düsseldorfer Norden ist ab 11 Uhr zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion (Eintritt frei). Die SG sammelte bisher acht Punkte in acht Spielen. Zuletzt gab es allerdings in der Liga ein 0:5 bei Schalke 04.
DIE STATISTIK:
Fortuna Düsseldorf U17: Schmitz - Babo, Giesen (79. Cirillo), Artar, Touglo, Büchte, Bergmann, Enes (60. Kücük), Rauch (74. Ayertey), Kyerewaa (68. Yesilay), Bukvasevic.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil (74. Türkmen), Lamti, Wolf, Bukusu, Gierseifer (53. Fesenmeyer), Anapak (67. Schlößer), Scott, Gaedicke.
Tore: 1:0 Bukvasevic (49.), 1:1 Anapak (66. Elfmeter).
Gelbe Karten: / - Azhil.
Schiedsrichter: Bussemeier (Dortmund).
Zuschauer: 110.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen