
Tore: Nach einer intensiven aber torlosen ersten Halbzeit erwischte Düsseldorf den besseren Start in Durchgang zwei und ging durch einen strammen 25-Meter-Schuss von Angreifer Luis Bukvasevic mit 1:0 in Führung (49.). Die Leverkusener Gäste ließen sich davon allerdings nicht aus der Fassung bringen und hielten ihre Ordnung. Aus dem Spiel gelang der Mannschaft von Patrick Weiser und Jan Hoepner zwar kein Treffer. Dafür war aber Hans Anapak nach einem Elfmeterpfiff zur Stelle und brachte den Ball zum 1:1 im Netz unter (66.). Zuvor war Christopher Scott im Strafraum freigespielt und gefoult worden.
Trainerstimme: "Düsseldorf war gut organisiert und hat seine Möglichkeiten nach vorne gesucht", meinte Trainer Jan Hoepner. "Wir hatten zwar die größeren Spielanteile, haben uns aber schwer getan, die klaren Momente Richtung Tor herauszuspielen."
Einordnung: Auch nach sieben Spieltagen in der B-Junioren Bundesliga West bleibt der Werkself-Nachwuchs ohne Niederlage und hat mit drei Gegentreffern eine der sichersten Abwehrreihen der Liga. Das 0:1 in Düsseldorf war zudem der erste Auswärts-Gegentreffer für die U17, die mit 15 Punkten auf Platz fünf rangiert.
So geht's weiter: Am Wochenende geht es für die Bayer 04-Jungs wieder einen Gegner aus der Landeshauptstadt. Aufsteiger SG Unterrath aus dem Düsseldorfer Norden ist ab 11 Uhr zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion (Eintritt frei). Die SG sammelte bisher acht Punkte in acht Spielen. Zuletzt gab es allerdings in der Liga ein 0:5 bei Schalke 04.
DIE STATISTIK:
Fortuna Düsseldorf U17: Schmitz - Babo, Giesen (79. Cirillo), Artar, Touglo, Büchte, Bergmann, Enes (60. Kücük), Rauch (74. Ayertey), Kyerewaa (68. Yesilay), Bukvasevic.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil (74. Türkmen), Lamti, Wolf, Bukusu, Gierseifer (53. Fesenmeyer), Anapak (67. Schlößer), Scott, Gaedicke.
Tore: 1:0 Bukvasevic (49.), 1:1 Anapak (66. Elfmeter).
Gelbe Karten: / - Azhil.
Schiedsrichter: Bussemeier (Dortmund).
Zuschauer: 110.

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen