Bereits der Start ins Turnier verlief furios: Kurz vor Schluss hatte Schwarz-Rot im Duell gegen den VfB Stuttgart 2:4 zurückgelegen, erkämpfte sich aber noch ein 4:4-Remis. Unter anderem hatte Philipp Wollscheid zweimal getroffen. Weiter ging es mit einem 2:2 gegen Eintracht Frankfurt - erneut war Wollscheid doppelt erfolgreich - und dem anschließenden Einzug ins Halbfinale.
In diesem ging es gegen den SV Werder Bremen zur Sache. Nach einer guten ersten Hälfte, in der Wollscheid abermals einnetzte und das 1:0 herbeiführte, musste sich die Werkself jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Den zweiten Treffer kurz vor Schluss erzielte Giuseppe Spitali.
Im Spiel um Platz drei wurde Kickers Offenbach schließlich mit 4:0 bezwungen (Tore: Wollscheid, Kießling, Bouhaddouz, Judt). Manager Dirk Dreher resümierte: „Insgesamt war es eine gute Leistung unserer Mannschaft. Vielen Dank an alle, die mitgespielt haben. Bedanken möchten wir uns außerdem bei den Fans des OFC, die uns während des Turniers großartig unterstützt haben!“
Turniersieger wurde Werder Bremen dank eines 3:2-Erfolgs gegen den VfB Stuttgart. Wollscheid verpasste mit fünf Treffern nur knapp die Torjägerkanone.
Bereits am Samstag, 11. Januar, geht es für die Traditionsmannschaft von Bayer 04 beim Bananenflanker-Budenzauber in Regensburg weiter. Dann wird auch Ehrenspielführer Lars Bender erstmals zum Leverkusener Aufgebot zählen. Er hatte erst in dieser Woche den Trainer-Job beim Bayern-Regionalligisten SV Wacker Burghausen übernommen.
Das zweite Testspiel von Bayer 04 in diesem Sommer steht an: Am Sonntag, 27. Juli (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum 1848 an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Vonovia Ruhrstadion, die gleichzeitig die Saisoneröffnung der Gastgeber darstellt, für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenVom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!
Mehr zeigenVor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen