Die Woche stand ganz im Zeichen des Fußballs, des Kennenlernens von neuen Menschen und Kulturen und tollen Aktivitäten: So begann jeder Tag mit einem kleinen sogenannten Ice-Breaker-Spiel, welches von je einem Klub angeleitet wurde.
An den Vormittagen standen vor allem sportliche Aktivitäten auf dem Plan. Dabei lernten die Jugendlichen neue Sportarten wie Walking Football, Futsal oder Blind Football kennen. Darüber hinaus gab es auch einige Workshops, zum Beispiel zum Thema Digital Awareness – also, „wie verhalten wir uns auf Instagram oder Facebook“. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Stadion des N.A.C. Breda gab es natürlich auch nachmittags ein spannendes Programm. Besonders tolle Erinnerungen bescherte dabei sicherlich der Besuch der Innenstadt und die damit verbundene Schnitzeljagd. Ebenso wird auch der Besuch der „Polderevents“ im Gedächtnis bleiben. Hierbei handelt es sich um einen Teambuilding- und Abenteuer-Spielplatz. In durchmischten Teams ging es hier u.a. an den Bau eines Katapults, ans Bogenschießen oder ans Dosenwerfen der besonderen Art. Alle hatten sichtlich Spaß und verstanden sich super mit den anderen Jugendlichen.
Zum Abschluss eines jeden Tages gab es ein landestypisches Dinner, das die Jugendlichen jedes Vereins in Eigenregie zubereiteten. Die Teens starteten am Montag direkt mit Schnitzel, Bratkartoffeln und einem Apfelstrudel zum Nachtisch. Ohne jegliche Erfahrungen wie man für etwa 35 Leute kochen sollte, stellte sich die Küchenschlacht als spannende Herausforderung dar. Das war vermutlich auch der Grund, weswegen es am Ende nichts mit den Bratkartoffeln wurde und Kartoffelbrei serviert wurde. Nach dem landestypischen Dinner hat der jeweilige Klub zum Abschluss des Tages einen ländertypischen Abend veranstaltet. Hier haben die Teens ihre eigene Kultur und Bayer 04 vorgestellt und lernten viel über die anderen Länder. Der Fokus lag an allen Abenden sehr auf Tanz und Musik.
Am letzten gemeinsamen Abend gab es für alle noch ein herrliches Barbecue und die Jugendlichen konnten die Woche nochmals Revue passieren lassen. „Die ganze Woche hat mir total viel Spaß bereitet. Ich habe viele nette Leute aus aller Welt kennengelernt und konnte mein Englisch verbessern“, sagte Benedikt auf der Rückfahrt nach Leverkusen. Auch die anderen waren restlos begeistert.
Du willst die Werkself so nah wie möglich erleben? Dann ist unsere „Aktion hautnah“ genau das Richtige für dich! Egal ob jung oder alt: Alle Mitglieder von Bayer 04 können sich jetzt wieder anmelden und mit etwas Glück bei einem Bundesliga-Heimspiel der Werkself in der BayArena wortwörtlich ganz vorne mit dabei sein.
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung am 5. August gegen Pisa SC bot Bayer 04 seinen Teens Club-Mitgliedern ein ganz besonderes Highlight: Die exklusive Aktion „Trainieren wie die Werkself“ ermöglichte jungen Fans einen direkten Einblick in den Profi-Alltag auf dem Trainingsgelände im Schatten der BayArena.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung am 5. August bietet Bayer 04 ein ganz besonderes Highlight für alle Mitglieder des Teens-Clubs: Bei „Trainieren wie die Werkself“ habt ihr die einmalige Gelegenheit, selbst auf dem Trainingsgelände der Profis zu stehen – und dort eine Trainingseinheit zu absolvieren.
Mehr zeigenAm Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), trifft die Werkself in der 1. Runde des DFB-Pokals auf die SG Sonnenhof Großaspach. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell bei dem Südwest-Regionalligisten an und unterstütze die Werkself live!
Mehr zeigen