Tandem Young Coach-Ausbildung: Inklusion im Fokus

Die Tandem Young Coach-Ausbildung der Football Club Social Alliance (FCSA) fand Anfang Mai erneut an der renommierten Sportschule in Hennef statt. Die 24 Teilnehmenden wurden vorab von den FCSA-Partnerklubs, der DFB-Stiftung Sepp Herberger sowie der DFL Stiftung nominiert. In diesem Jahr kam dabei erstmalig ein hybrides Ausbildungsmodell zum Einsatz: Nach einer Online-Vorbereitungsphase wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über fünf aufregende und lehrreiche Tage vom Coaching-Team der FCSA zu Trainerinnen und Trainern, sogenannten Young Coaches, im Behinderten- und Inklusionsfußball ausgebildet.
crop_DSC_6757.jpg

Bei dem einzigartigen Modell der Tandem Young Coach-Ausbildung werden jeweils eine Person mit Behinderung (Young Coach) und eine Person ohne Behinderung (Tandem-Partner) zu einem Trainer-Tandem im Inklusions- und Behindertenfußball ausgebildet. Das Ziel dabei ist, dass die Tandems voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und als Trainer-Duos in ihren eigenen Behinderten- und Inklusionsmannschaften fungieren können.

Zwölf Tandems aus ganz Deutschland und der Schweiz wurden für das Projekt ausgewählt: Vier davon wurden von den FCSA-Partnerklubs FC Basel 1893, SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und 1. FSV Mainz 05 nominiert sowie weitere acht von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL Stiftung aus den verschiedenen deutschen Landesverbänden ausgewählt. Während der gesamten Zeit wurden die Teilnehmer von einem Ausbildungsteam aus insgesamt acht erfahrenen Sonderpädagogen und Trainern im Inklusionsfußball eng begleitet und unterstützt.

Tandem Young Coach-Ausbildung

Pilotprojekt „Hybrides Ausbildungsmodell“

Eine Besonderheit in diesem Jahr war die erstmalige Durchführung der Tandem Young Coach-Ausbildung im Hybrid-Modell. Das Programm umfasste insgesamt 30 Lerneinheiten, wobei drei Lerneinheiten im Vorfeld virtuell via Arbeitsblätter und einem Webinar erarbeitet und 27 Lerneinheiten in der Praxis an der Sportschule Hennef durchgeführt wurden. Die virtuelle Vorbereitungsphase ermöglichte eine erste Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen und Erwartungen, der Rollenverteilung im Tandem sowie einen Austausch mit dem Instruktor-Team. Dieser innovative Ansatz brachte den Teilnehmenden zusätzliche Flexibilität und zeitliche Integration in ihren Alltag.

Bayer 04-Instruktor: „Fußball ist für alle da“

Mit der abgeschlossenen Ausbildung stehen die Tandems ihren jeweiligen Inklusionsmannschaften nun als Trainer-Duo zur Verfügung. Bayer 04-Instruktor Tim Müller: „Fußball ist für alle da. Ich glaube, dass wir mit dieser Ausbildung ganz viel Zuspruch für inklusiven Fußball erzeugen. Und das ist wichtig, denn das Thema muss sichtbarer in der Welt gemacht werden, damit wirklich jeder Fußball spielen kann.

Über die Tandem Young Coach-Ausbildung:

Die Tandem Young Coach-Ausbildung wurde von den FCSA-Partnerklubs FC Basel 1893, SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und FC Schalke 04 sowie der Scort Foundation durchgeführt und von der DFL Stiftung, DFB-Stiftung Sepp Herberger und der Béatrice Ederer-Weber Stiftung unterstützt.

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen