
Bayer 04 beteiligt sich wie einige andere europäische Profivereine und Fußball-Stiftungen an der #MorethanFootball-Aktionswoche vom 30. März bis 9. April 2017. Im Mittelpunkt des Projekts steht das soziale Engagement, das bei Bayer 04 seit langen Jahren eine hohe Wertschätzung genießt und gelebt wird.
Bayer 04 war 1999 ein Vorreiter der Bundesliga mit seinem Blindenservice für sehbehinderte Fans, die seitdem die Möglichkeit haben, die Spiele der Werkself auf der Südtribüne der BayArena zu verfolgen. Rollstuhlfahrer haben auf der Südtribüne einen eigenen, überdachten Bereich mit sehr guten Sichtverhältnissen und einer Sitzgelegenheit je Begleitperson. In der Zeit der #MorethanFootball-Aktionswoche veranstaltet der Bayer 04-Teens Club für Mitglieder und Freunde mit und ohne Sehbehinderung einen besonderen Tag: Beim Heimspiel gegen Wolfsburg am Sonntag steht die Sensibilisierung für das Thema im Vordergrund, dabei finden eine spezielle – nämlich blinde – Stadiontour und ein blindes Fußballspiel statt. Während des Spiels der Werkself lernen die Teens den Service der Blindenreporter kennen und erleben eine Werkself-Partie mal aus einer neuen Perspektive.
Zudem gehört Bayer 04 neben dem FC Basel, SV Werder Bremen, FK Austria Wien und den Queens Park Rangers zur Football Club Social Alliance, die von der Scort Foundation gegründet wurde. Ein Projekt dieser Alliance ist die Young Coach Ausbildung. Hier werden Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung gemeinsam mit einem Tandem-Partner ohne Behinderung zu Trainern im Behinderten-Fußball ausgebildet. Jeder Verein stellt hierbei neben den Instruktoren zwei Tandemteams. Vom 2. bis zum 9. April besuchen vom FC Basel, SV Werder Bremen und dem FK Austria Wien je zwei Tandems das Leverkusener Team.
Außerdem führt Bayer 04 seit langem weitere soziale Herzensprojekte durch. Seit 2005 vergibt die Bayer 04 Sportförderung gGmbH an engagierte Vereine im Verbandsgebiet Mittelrhein und Niederrhein den Ehrenamtspreis, der für die Gewinner ein Preisgeld von insgesamt 16.000 Euro nach sich zieht.
Weiterhin packen die Bayer 04-Mitarbeiter, -Spieler und -Trainer im Rahmen des „Wir(04)helfen“-Tages tatkräftig bei Umbau und Verschönerung verschiedener Projekte in Kindergärten oder Kinderhäusern mit an, erledigen Gartenarbeiten, bauen Hütten und vieles mehr. Dazu stellte Bayer 04 in den vergangenen beiden Jahren jeweils 30.000 Euro zur Verfügung. Zweimal jährlich seit 2010 wird der „Einfach-Fußball-Cup“, ein Benefiz-Turnier für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und geistiger Behinderung, ausgetragen.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen