Bayer 04 beteiligt sich wie einige andere europäische Profivereine und Fußball-Stiftungen an der #MorethanFootball-Aktionswoche vom 30. März bis 9. April 2017. Im Mittelpunkt des Projekts steht das soziale Engagement, das bei Bayer 04 seit langen Jahren eine hohe Wertschätzung genießt und gelebt wird.
Bayer 04 war 1999 ein Vorreiter der Bundesliga mit seinem Blindenservice für sehbehinderte Fans, die seitdem die Möglichkeit haben, die Spiele der Werkself auf der Südtribüne der BayArena zu verfolgen. Rollstuhlfahrer haben auf der Südtribüne einen eigenen, überdachten Bereich mit sehr guten Sichtverhältnissen und einer Sitzgelegenheit je Begleitperson. In der Zeit der #MorethanFootball-Aktionswoche veranstaltet der Bayer 04-Teens Club für Mitglieder und Freunde mit und ohne Sehbehinderung einen besonderen Tag: Beim Heimspiel gegen Wolfsburg am Sonntag steht die Sensibilisierung für das Thema im Vordergrund, dabei finden eine spezielle – nämlich blinde – Stadiontour und ein blindes Fußballspiel statt. Während des Spiels der Werkself lernen die Teens den Service der Blindenreporter kennen und erleben eine Werkself-Partie mal aus einer neuen Perspektive.
Zudem gehört Bayer 04 neben dem FC Basel, SV Werder Bremen, FK Austria Wien und den Queens Park Rangers zur Football Club Social Alliance, die von der Scort Foundation gegründet wurde. Ein Projekt dieser Alliance ist die Young Coach Ausbildung. Hier werden Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung gemeinsam mit einem Tandem-Partner ohne Behinderung zu Trainern im Behinderten-Fußball ausgebildet. Jeder Verein stellt hierbei neben den Instruktoren zwei Tandemteams. Vom 2. bis zum 9. April besuchen vom FC Basel, SV Werder Bremen und dem FK Austria Wien je zwei Tandems das Leverkusener Team.
Außerdem führt Bayer 04 seit langem weitere soziale Herzensprojekte durch. Seit 2005 vergibt die Bayer 04 Sportförderung gGmbH an engagierte Vereine im Verbandsgebiet Mittelrhein und Niederrhein den Ehrenamtspreis, der für die Gewinner ein Preisgeld von insgesamt 16.000 Euro nach sich zieht.
Weiterhin packen die Bayer 04-Mitarbeiter, -Spieler und -Trainer im Rahmen des „Wir(04)helfen“-Tages tatkräftig bei Umbau und Verschönerung verschiedener Projekte in Kindergärten oder Kinderhäusern mit an, erledigen Gartenarbeiten, bauen Hütten und vieles mehr. Dazu stellte Bayer 04 in den vergangenen beiden Jahren jeweils 30.000 Euro zur Verfügung. Zweimal jährlich seit 2010 wird der „Einfach-Fußball-Cup“, ein Benefiz-Turnier für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und geistiger Behinderung, ausgetragen.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Erik ten Hag und Christian Ilzer...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 re-live...
Bundesliga-Auftakt in der heimischen BayArena: Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr im Rahmen des 1. Spieltags 2025/26 die TSG Hoffenheim. Alle Infos zum Duell mit den Kraichgauern gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigen