Im Schloss Morsbroich: Carro übergibt Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2025

Engagement unterm Kreuz: Erstmals verlieh die Stadt Leverkusen in diesem Jahr den Sport-Jugend-Ehrenamtspreis, der sich an besonders engagierte jugendliche Ehrenamtliche im Sport richtet. Die Ehrung fand am Dienstagabend im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Leverkusen im Schloss Morsbroich statt. Bayer 04 stiftete das Preisgeld in Höhe von 500 Euro, Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung) überreichte den symbolischen Scheck an die diesjährige Gewinnerin Gianna Ingber und lud sie darüber hinaus zu einem Heimspiel der Werkself in die BayArena ein.
Sport-Jugend-Ehrenamtspreis

Ingber wurde von ihrem Reitverein RSV Rheinland e.V. vorgeschlagen, in dem sie umfangreich ehrenamtlich aktiv ist. Unter anderem fungiert sie als Jugendwartin und Kassenwartin und ist in vielen weiteren organisatorischen Funktionen tätig. Aber auch darüber hinaus engagiert sich Ingber, etwa als Jugendsprecherin im Kreisverband Bergisches Land oder - in der Vergangenheit - im Weißen Ring e.V.

Die Jury des Sport-Jugend-Ehrenamtspreises bestand aus folgenden Personen:

  • Marc Adomat (Stadtdirektor/Beigeordneter Dezernat IV)
  • Thorsten Morig (Geschäftsführer SportBund Leverkusen e.V.)
  • Nelly Schreiner (Betriebsleiterin Sportpark Leverkusen)
  • Michael Löhe (Jugendwart DJK Sportfreunde Leverkusen)
  • Alina Reit (Ehrenamtskoordinatorin Dezernat IV)
  • Matthias Adler (Leitung Fans und Nachhaltigkeit Bayer 04)

Diese Aktion ist eine von vielen, die Bayer 04 rund um das Thema Ehrenamt in Leverkusen und in der Region durchführt oder unterstützt. Die Förderung des Ehrenamtes ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Engagements von Bayer 04.

Foto (v.l.): Uwe Richrath (Oberbürgermeister von Leverkusen), Gianna Ingber und Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04)

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen