
Bereits die beiden ersten Module der Young-Coaches-Ausbildung in Ecuador im vergangenen Jahr hatten in Ibarra und in der Hauptstadt Quito stattgefunden. Auch dieses dritte Modul wurde wieder in diesen beiden Städten abgehalten, dieses Mal allerdings mit Young Coaches vorwiegend aus der Küstenregion sowie aus dem Süden des Landes.
Peter Quast, Instruktor von Bayer 04: „Besonders bewegend finde ich die Geschichten der Young Coaches aus den Mentoring-Gesprächen. Viele der Teilnehmenden kommen aus sehr vulnerablen Verhältnissen und möchten etwas verändern. Und genau das ist ihre Motivation, selbst als Young Coaches in ihren Gemeinden tätig zu werden.“ Benjamin Seifert, ebenfalls Instruktor von Bayer 04, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit den anderen Partnern war einfach klasse - besonders der Mix aus langjährig erfahrenen Instruktoren und den frischen Ideen der jüngeren Instruktoren war sehr bereichernd. Alle haben an einem Strang gezogen, was zum grossen Erfolg des Projekts beigetragen hat. Das hat Lust auf mehr gemacht.“







Während dieses dritte Modul auf den Inhalten der ersten beiden Module aufbaute, standen insbesondere die Themen Inklusion und Bildung durch Sport im Mittelpunkt: In der ersten Hälfte vermittelten die FCSA-Instruktoren den Young Coaches wertvolle Strategien und Methoden, wie diese Kinder jeden Alters und jeder Fähigkeit – also auch Kinder mit einer Behinderung – aktiv in ihre Sportaktivitäten integrieren können.
In der zweiten Hälfte lag der Fokus dann auf sogenannten „Educational Games“ – also Bildungsspielen – die sowohl fußballerische als auch kognitive, emotionale und soziale Kompetenzen fördern und Kinder für soziale Themen auf eine spielerische Art sensibilisieren können.
Die erlernten Konzepte konnten die Young Coaches dann direkt bei zwei Fußball-Festivals umsetzen: zum ersten Festival wurden 55 Kinder mit einer Behinderung eingeladen und erfolgreich in alle Aktivitäten eingebunden. Das Abschlussfestival fand dann im Rahmen des Internationalen Tages für Sport für Entwicklung statt und wurde mit mehr als 130 Kindern durchgeführt. Ergänzt wurde das Programm durch einen eintägigen Workshop eines lokalen Experten, in welchem die Wichtigkeit des Kinderschutzes im Sport und ihre Rolle als Trainer in der Prävention von Gewalt aufgezeigt und besprochen wurde.
Alle 45 Young Coaches erhielten zum Abschluss ein Zertifikat zum Kinderfußballtrainer und kehren nun motiviert in ihre Gemeinden zurück, um das Gelernte anwenden zu können. Sie ergänzen die Young Coaches der ersten Ausbildung und bilden zusammen ein starkes Netzwerk an 84 Trainern im ganzen Land. Von ihren Aktivitäten profitieren zurzeit mehr als 5.000 Kinder.

Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen