FCSA: Ausbildung von 45 neuen Young Coaches in Ecuador

Das südamerikanische Ecuador sieht sich mit wachsender Kriminalität und Gewalt konfrontiert. Um jungen Erwachsenen Perspektiven und Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Football Club Social Alliance in Ecuador

Bereits die beiden ersten Module der Young-Coaches-Ausbildung in Ecuador im vergangenen Jahr hatten in Ibarra und in der Hauptstadt Quito stattgefunden. Auch dieses dritte Modul wurde wieder in diesen beiden Städten abgehalten, dieses Mal allerdings mit Young Coaches vorwiegend aus der Küstenregion sowie aus dem Süden des Landes.

Quast: „Sie alle möchten etwas verändern“

Peter Quast, Instruktor von Bayer 04: „Besonders bewegend finde ich die Geschichten der Young Coaches aus den Mentoring-Gesprächen. Viele der Teilnehmenden kommen aus sehr vulnerablen Verhältnissen und möchten etwas verändern. Und genau das ist ihre Motivation, selbst als Young Coaches in ihren Gemeinden tätig zu werden.“ Benjamin Seifert, ebenfalls Instruktor von Bayer 04, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit den anderen Partnern war einfach klasse - besonders der Mix aus langjährig erfahrenen Instruktoren und den frischen Ideen der jüngeren Instruktoren war sehr bereichernd. Alle haben an einem Strang gezogen, was zum grossen Erfolg des Projekts beigetragen hat. Das hat Lust auf mehr gemacht.“

Football Club Social Alliance in Ecuador

Während dieses dritte Modul auf den Inhalten der ersten beiden Module aufbaute, standen insbesondere die Themen Inklusion und Bildung durch Sport im Mittelpunkt: In der ersten Hälfte vermittelten die FCSA-Instruktoren den Young Coaches wertvolle Strategien und Methoden, wie diese Kinder jeden Alters und jeder Fähigkeit – also auch Kinder mit einer Behinderung – aktiv in ihre Sportaktivitäten integrieren können.

In der zweiten Hälfte lag der Fokus dann auf sogenannten Educational Games– also Bildungsspielen – die sowohl fußballerische als auch kognitive, emotionale und soziale Kompetenzen fördern und Kinder für soziale Themen auf eine spielerische Art sensibilisieren können.

Integratives Event - landesweites Netzwerk

Die erlernten Konzepte konnten die Young Coaches dann direkt bei zwei Fußball-Festivals umsetzen: zum ersten Festival wurden 55 Kinder mit einer Behinderung eingeladen und erfolgreich in alle Aktivitäten eingebunden. Das Abschlussfestival fand dann im Rahmen des Internationalen Tages für Sport für Entwicklung statt und wurde mit mehr als 130 Kindern durchgeführt. Ergänzt wurde das Programm durch einen eintägigen Workshop eines lokalen Experten, in welchem die Wichtigkeit des Kinderschutzes im Sport und ihre Rolle als Trainer in der Prävention von Gewalt aufgezeigt und besprochen wurde.

Alle 45 Young Coaches erhielten zum Abschluss ein Zertifikat zum Kinderfußballtrainer und kehren nun motiviert in ihre Gemeinden zurück, um das Gelernte anwenden zu können. Sie ergänzen die Young Coaches der ersten Ausbildung und bilden zusammen ein starkes Netzwerk an 84 Trainern im ganzen Land. Von ihren Aktivitäten profitieren zurzeit mehr als 5.000 Kinder.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Relive: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 18.10.2025

Re-Live: Der 4:3-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
crop_20251001_B04PSV_U19_VK_8618.jpg
U19 - 18.10.2025

2:0 in Essen: U19 gewinnt dank eines Doppelpacks von Dustin Buck

Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #M05B04
Bundesliga - 18.10.2025

Kurzpässe vor #M05B04: Mit großem Rückhalt bei kämpferischen Mainzern

In der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Paulina Bartz und Ida Daedelow
Frauen - 18.10.2025

Drei Tage nach dem Derby: Werkself empfängt punktgleiche Wolfsburgerinnen

Zwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.

Mehr zeigen