Bewerbungsstart für Ehrenamtspreis von Bayer 04

Bayer 04 Leverkusen honoriert mit seinem Ehrenamtspreis herausragendes Engagement in Leverkusen und Umgebung. Die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro der Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH richten sich an besonders engagierte Vereine aus den Fußballverbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN).
Ehrenamtspreis_2018.jpg

„In den zwölf zurückliegenden Jahren wurde uns stetig vor Augen geführt, wie wichtig das Engagement unzähliger Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für den organisierten Vereinsfußball ist“, betont Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04 Leverkusen. „Daher freut es uns, dass wir bereits zum 13. Mal allen Vereinen aus unserer Region die Möglichkeit geben können, sich und ihr ehrenamtliches Engagement unkompliziert vorzustellen und auf diesem Wege eine zusätzliche Honorierung des geleisteten Einsatzes zu erhalten.“  

Interessierte Vereine des FVM und FVN können sich mit ihren Projekten ab sofort bewerben. Entweder per E-Mail (wir04helfen@bayer04.de) oder postalisch an die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Stichwort: Ehrenamtspreis, Bismarckstraße 122-124, 51373 Leverkusen. Es gilt zu beachten, dass nur das vorgestellte Engagement bewertet werden kann.

Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2019. Die Auszeichnung der Gewinner wird im Rahmen des Fußball-Bundesliga-Spiels Bayer 04 Leverkusen gegen SC Freiburg am Samstag, 23. November 2019, erfolgen.

Im vergangenen Jahr wurden mit der Spielvereinigung Frechen 1920 e.V. (FVM) und dem Sport-Ring Solingen 1880/95 e.V. (FVN) zwei Hauptgewinner ausgezeichnet. Der Beirat mit den beiden Verbandspräsidenten Bernd Neuendorf (FVM) und Peter Frymuth (FVN) sowie den Leverkusener Beigeordneten Marc Adomat erhofft sich auch in diesem Jahr eine hohe Anzahl an aussagekräftigen Bewerbungen.

Anmeldeformular

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Dortmunder Signal Iduna Park
Club - 12.11.2025

Jetzt anmelden: Club-Tour zum DFB-Pokal-Auswärtsspiel in Dortmund

Am Dienstag, 22. November (Anstoß: 21.00 Uhr), trifft die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Signal Iduna Park an und unterstütze die Werkself live.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen