„In den zwölf zurückliegenden Jahren wurde uns stetig vor Augen geführt, wie wichtig das Engagement unzähliger Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für den organisierten Vereinsfußball ist“, betont Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04 Leverkusen. „Daher freut es uns, dass wir bereits zum 13. Mal allen Vereinen aus unserer Region die Möglichkeit geben können, sich und ihr ehrenamtliches Engagement unkompliziert vorzustellen und auf diesem Wege eine zusätzliche Honorierung des geleisteten Einsatzes zu erhalten.“
Interessierte Vereine des FVM und FVN können sich mit ihren Projekten ab sofort bewerben. Entweder per E-Mail (wir04helfen@bayer04.de) oder postalisch an die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Stichwort: Ehrenamtspreis, Bismarckstraße 122-124, 51373 Leverkusen. Es gilt zu beachten, dass nur das vorgestellte Engagement bewertet werden kann.
Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2019. Die Auszeichnung der Gewinner wird im Rahmen des Fußball-Bundesliga-Spiels Bayer 04 Leverkusen gegen SC Freiburg am Samstag, 23. November 2019, erfolgen.
Im vergangenen Jahr wurden mit der Spielvereinigung Frechen 1920 e.V. (FVM) und dem Sport-Ring Solingen 1880/95 e.V. (FVN) zwei Hauptgewinner ausgezeichnet. Der Beirat mit den beiden Verbandspräsidenten Bernd Neuendorf (FVM) und Peter Frymuth (FVN) sowie den Leverkusener Beigeordneten Marc Adomat erhofft sich auch in diesem Jahr eine hohe Anzahl an aussagekräftigen Bewerbungen.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenTita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigen