
„In den zwölf zurückliegenden Jahren wurde uns stetig vor Augen geführt, wie wichtig das Engagement unzähliger Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für den organisierten Vereinsfußball ist“, betont Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04 Leverkusen. „Daher freut es uns, dass wir bereits zum 13. Mal allen Vereinen aus unserer Region die Möglichkeit geben können, sich und ihr ehrenamtliches Engagement unkompliziert vorzustellen und auf diesem Wege eine zusätzliche Honorierung des geleisteten Einsatzes zu erhalten.“
Interessierte Vereine des FVM und FVN können sich mit ihren Projekten ab sofort bewerben. Entweder per E-Mail (wir04helfen@bayer04.de) oder postalisch an die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Stichwort: Ehrenamtspreis, Bismarckstraße 122-124, 51373 Leverkusen. Es gilt zu beachten, dass nur das vorgestellte Engagement bewertet werden kann.
Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober 2019. Die Auszeichnung der Gewinner wird im Rahmen des Fußball-Bundesliga-Spiels Bayer 04 Leverkusen gegen SC Freiburg am Samstag, 23. November 2019, erfolgen.
Im vergangenen Jahr wurden mit der Spielvereinigung Frechen 1920 e.V. (FVM) und dem Sport-Ring Solingen 1880/95 e.V. (FVN) zwei Hauptgewinner ausgezeichnet. Der Beirat mit den beiden Verbandspräsidenten Bernd Neuendorf (FVM) und Peter Frymuth (FVN) sowie den Leverkusener Beigeordneten Marc Adomat erhofft sich auch in diesem Jahr eine hohe Anzahl an aussagekräftigen Bewerbungen.

Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen