Begeisterte Kids beim Special Youth Camp 2019

Bayer 04 reiste auch in diesem Jahr mit acht Kids zum Special Youth Camp 2019 nach Basel – für alle ein einmaliges Erlebnis! Während einer Woche konnten die insgesamt 60 Camp-Teilnehmer mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch diverse Freizeitaktivitäten mit neuen Freunden genießen.
crop_FCSA_Youth_Camp_2019.jpg

„In dieser Woche habe ich besonders viel durch die verschiedenen Trainingseinheiten gelernt – beim Dribbel-Training wurde uns zum Beispiel beigebracht, dass man die Hütchen etwas versetzen kann, um so den Schwierigkeitsgrad zu steigern“, erzählt Young Coach Kevin von Bayer 04 begeistert. „Die Zusammenarbeit mit den anderen Kindern war toll und ich konnte viele neue Ideen mitnehmen für das eigene Training zu Hause.“

Bereits seit 2007 organisiert die Scort Foundation gemeinsam mit der Football Club Social Alliance (FCSA) das Special Youth Camp. Jedes Jahr kommen Teilnehmer aus ganz Europa in Basel zusammen, um eine einmalige Woche in einem neuen Umfeld zu erleben. Neben Bayer 04 nahmen auch die FCSA-Partnerclubs FC Basel 1893, SV Werder Bremen, FK Austria Wien, FC Schalke 04 und 1. FSV Mainz 05 teil. In diesem Jahr waren zudem die Gast-Klubs FC Schachtar Donezk Legia Warschau mit je acht Kids angereist.

Die rund 60 Kinder und Jugendlichen standen nicht nur täglich auf dem Fussballplatz, sondern testeten ihre Grenzen im Kletterwald, besuchten das Stadion des FC Basel 1893, feierten in der Disco der Jugendherberge und spielten ihr eigenes Youth Cup-Turnier am letzten Tag. Ein besonderes Highlight war die Einladung des FC Basel Dream Teams an das Champions League Qualifikationsspiel gegen den Linzer ASK.

Bayer 04-Instruktor Tim Müller: „Auch beim 13. Mal schafften es alle Beteiligten wieder, ein überragendes Camp für die Kids zu organisieren. Man musste nur in die Gesichter der Kinder sehen und wusste, wie viel Spaß sie dabei hatten. Die große Gruppe in diesem Jahr mit so vielen teilnehmenden Clubs war gleichzeitig eine Herausforderung aber auch eine Chance. Und diese Chance wurde mehr als genutzt. Überall auf dem Platz war Leben und Freude und es spielte keine Rolle, welche Sprache gesprochen wurde. Denn jeder sprach die gemeinsame Sprache des Fußballs.“

crop_FCSA_Youth_Camp_2019.jpg

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen