„Viele Vereine leisten Jahr für Jahr einen großartigen Beitrag für ein funktionierendes gesellschaftliches Miteinander. Für dieses außergewöhnliche Engagement möchten wir uns ausdrücklich bedanken“, betont Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales bei Bayer 04. „Wir möchten alle Vereine aus unserer Region dazu einladen, sich und ihr ehrenamtliches Engagement unkompliziert vorzustellen. Jeder Verein hat die Möglichkeit auf diese Weise eine zusätzliche Honorierung des geleisteten Einsatzes zu erhalten.“
Im vergangenen Jahr wurden mit dem BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. (FVM) und dem SV Fortuna Millingen (FVN) gleich zwei Hauptgewinner ausgezeichnet. Der diesjährige Beirat um die beiden Verbandspräsidenten Alfred Vianden und Peter Frymuth erhofft sich auch in diesem Jahr eine hohe Anzahl an aussagekräftigen Bewerbungen.
Interessierte Vereine des FVM und FVN können sich mit ihren Projekten ab sofort bewerben. Entweder per E-Mail (wir04helfen@bayer04.de) oder postalisch an die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Stichwort: Ehrenamtspreis, Bismarckstraße 122-124, 51373 Leverkusen. Es gilt zu beachten, dass nur das vorgestellte Engagement bewertet werden kann.
Bewerbungsschluss ist der 11. November 2018.
Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigenDie UEFA Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern: Vor der Auslosung am Donnerstagabend, 28. August, in Monaco (18 Uhr/im Livestream im ZDF, uefa.com, Sky Sport News HD und auf DAZN) informiert bayer04.de über die möglichen Gegner, Modus-Änderungen, TV-Übertragungen und Spieltermine.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenRekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.
Mehr zeigen