Bereits zum sechsten Mal trifft sich das Kids-Club Netzwerk in den Sommerferien, in diesem Jahr mit einer Rekordteilnehmerzahl von 260 Kindern aus ganz Deutschland. Ein „brisanter“ Mix zwischen den jungen Fans der jeweiligen Clubs - doch nicht beim Sommercamp. Bereits bei der Anfahrt nach Leverkusen, wenn etwa die jungen Fans des Hamburger SV, des FC St. Pauli und von Werder Bremen gemeinsam anreisen, werden Vorurteile abgebaut, Vereinsgrenzen überwunden und neue Freundschaften geschlossen.
Die Gemeinsamkeiten enden nicht mit der Anreise. In Leverkusen schlafen die Kids zusammen in großen Zelten auf dem Gelände des RTHC Bayer Leverkusen. Und auch tagsüber gilt: Die Kinder bleiben während des Programms mit Workshops und Fußballturnier bunt gemischt.
Nach der Ankunft in Leverkusen beginnt das Camp am Samstagabend mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung in der BayArena, sowie dem Abendessen in der Business Lounge und einer Stadionführung in Kleingruppen. Höhepunkt des Abends ist die virtuelle Kinderpressekonferenz mit dem Bayer 04-Profi Stefan Kießling. Ebenso interessant wie der anschließende persönliche Dialog mit Markus Rehm, dem Paralympics-Sieger aus London und Weltrekordhalter im Weitsprung, und Tobias Scherbarth, dem amtierenden deutschen Meister im Stabhochsprung. Die Moderation übernimmt der neue Stadionsprecher der Werkself Thomas Wagner.
Am zweiten Tag dürfen sich die Kinder auf dem Gelände des TSV Bayer 04 Leverkusen auf ein lehrreiches und buntes Programm mit vielfältigen Workshops freuen.
Mit der Expertise der Kooperationspartner Aktion Mensch, Special Olympics, Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V., sowie TSV Bayer 04 Leverkusen wird den Kindern die angestrebte Selbstverständlichkeit von Inklusion im Sport auf spielerische Weise vermittelt. Sportler und Übungsleiter mit und ohne Behinderung stellen das gemeinsame Erlebnis und die Faszination am Sport in den Vordergrund. Präventionsangebote der Polizei, ein Fairplay-Parcours der „Ich kann was!“- Initiative und aktuelle Trendsportarten runden das Programm ab.
Der dritte Tag steht ganz im Zeichen des Fußballturniers - das Highlight für die Kids. Die Fußballplätze des TSV Bayer 04 Leverkusen und von Bayer 04 Leverkusen werden in Kleinfelder aufgeteilt, um die Mini-EM zu starten.
Nach drei aufregenden und erlebnisreichen Tagen reisen die jeweiligen Kids-Clubs am Dienstagmorgen mit hoffentlich vielen neu geschlossenen Freundschaften zurück in ihre Heimat.
Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenZum Abschluss der Pfingstferien machte der Löwenclub einen Tagesausflug ins Phantasialand. Die Teilnehmer durften einen Tag voller Spaß und Aufregung erleben. Gemeinsam erkundeten die Löwen den Freizeitpark und besuchten nach und nach die verschiedenen Attraktionen. Ob Kletterspaß, Achterbahn, Wasserbahn, Freefall-Tower oder Action-Show – für jeden Löwen war etwas dabei.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist abgeschlossen, und die neue Spielzeit steht vor der Tür! Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion möchte diese mit dir planen. Auch in der bevorstehenden Saison haben 25 Löwenclub-Mitglieder wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen unseres Fanclubs Löwenkids eine Dauerkarte im stimmungsvollen D-Block auf der Nordtribüne zu sichern.
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigen