Die Kids waren der Gewinner beim Sommercamp

Drei Tage lang herrschte mächtiges Treiben und reger Pendelverkehr zwischen der BayArena, der Kurt-Rieß-Anlage und dem Gelände des RTHC Leverkusen am Kurtekotten: Bayer 04 war erstmals Gastgeber beim Sommercamp der Kids-Club, das unter dem Motto „Vielfalt vereint“ stand. 260 Kinder von 26 Profi-Klubs waren voller Spaß und Eifer dabei. Inklusion und Gewaltprävention waren zwei Schwerpunkte der Ferienfreizeit.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Solche großen Veranstaltungen mit Kindern sind ganz wichtig für die Bundesliga-Stiftung. Wir sind sehr dankbar und stolz, dass wir in diesem Jahr mit Bayer 04 so einen hervorragenden Partner haben. Das Sommercamp ist ein ganz tolles Projekt und ein enormer Erfolg“, sagte Stefan Kiefer, der Vorstandsvorsitzende der Bundesliga-Stiftung, die das Sommercamp der Kids-Clubs finanziert. Das Motto war Programm und wurde intensiv gelebt: „Vielfalt vereint“. Nicht Rivalität war gefragt, sondern Gemeinsamkeit – und so saßen die Kids von Bayer 04 und des 1. FC Köln bei der Anreise ebenso in einem Bus wie die des Hamburger SV, FC St. Pauli und Werder Bremen. So wurden Vorurteile abgebaut, Vereinsgrenzen überwunden und neue Freundschaften geschlossen. Auch während des Programms mit Workshops und Fußballturnier blieben die Kids bunt gemischt.

Los ging's bereits am Samstag mit der Eröffnungsveranstaltung in der BayArena, einer virtuellen und interaktiven Pressekonferenz mit Stefan Kießling und dem Leverkusener Paralympics-Sieger im Weitsprung, Markus Rehm, sowie einer Stadionführung und dem Abendessen in der Business Lounge der BayArena. Der Sonntag war diversen Workshops gewidmet, bei denen auch Inklusion eine wichtige Rolle spielte. Die Themen unter anderen: Rollstuhl-Basketball, Prothetik, Futsal, Beachsoccer, Ultimate Frisbee, aber auch Fairplay und Gewaltprävention. Vielfalt eben in jeder Hinsicht – und den Kids wurde die angestrebte Selbstverständlichkeit von Inklusion im Sport anschaulich und auf spielerische Weise vermittelt. Kooperationspartner des Sommercamps waren die Aktion Mensch, Special Olympics, der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. sowie TSV Bayer 04.

Mini-EM der Höhepunkt

Am Montag schließlich stand für die meisten Kids der absolute Höhepunkt an: ein Fußballturnier auf der Kurt-Rieß-Anlage, bei der die Teilnehmer eine Mini-EM mit 24 Nationalteams ausspielten. Das Finale hieß übrigens Schweden gegen Nordirland, und die „Skandinavier“ entschieden es mit 2:0 für sich. Aber das war so ziemlich das Unwichtigste überhaupt bei diesem Sommercamp, bei dem alle Teilnehmer Gewinner waren. Ein Besuch im Schwimmbad CaLevornia sowie eine spannende Nachtwanderung auf der Anlage des RTHC, wo auch die Zeltstadt zum Schlafen aufgebaut war (die Kids aus sechs oder sieben Vereinen übernachteten gemeinsam in einem Zelt), rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.

Alle teilnehmenden Vereine des Sommercamps auf einen Blick:

Borussia Dortmund, 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, Schalke 04, Arminia Bielefeld, SC Paderborn, Eintracht Frankfurt, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, FC St. Pauli, Werder Bremen, Hamburger SV, VfL Wolfsburg, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, Bayern München, 1860 München, FC Ingolstadt, FC Augsburg, Stuttgarter Kickers, TSG Hoffenheim, FSV Mainz 05, SC Freiburg, 1. FC Kaiserslautern, SV Wehen Wiesbaden, Bayer 04.

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Löwenclub - 11.06.2025

Ein Tag voller Spaß und Aufregung: Der Löwenclub im Phantasialand

Zum Abschluss der Pfingstferien machte der Löwenclub einen Tagesausflug ins Phantasialand. Die Teilnehmer durften einen Tag voller Spaß und Aufregung erleben. Gemeinsam erkundeten die Löwen den Freizeitpark und besuchten nach und nach die verschiedenen Attraktionen. Ob Kletterspaß, Achterbahn, Wasserbahn, Freefall-Tower oder Action-Show – für jeden Löwen war etwas dabei.

Mehr zeigen
Fanclub Löwenkids
Löwenclub - 11.06.2025

Dauerkarten-Angebot: Fanclub Löwenkids 2025/26

Die Saison 2024/25 ist abgeschlossen, und die neue Spielzeit steht vor der Tür! Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion möchte diese mit dir planen. Auch in der bevorstehenden Saison haben 25 Löwenclub-Mitglieder wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen unseres Fanclubs Löwenkids eine Dauerkarte im stimmungsvollen D-Block auf der Nordtribüne zu sichern.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 06.06.2025

Jetzt abstimmen: Euer „Spieler der Saison“ 2024/25

Mit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.

Mehr zeigen
Visual Spielerin der Saison
Frauen - 06.06.2025

Jetzt abstimmen: Eure „Spielerin der Saison“ 2024/25

Nach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.

Mehr zeigen