
Der älteste Jahrgang unterm Bayer-Kreuz reist am vorletzten Spieltag der A-Junioren Bundesliga West zur Auswärtspartie bei Rot-Weiß Oberhausen. Das Team von Chefcoach Sven Hübscher kann mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz endgültig sichern und damit vorzeitig das Ticket für die Endrunde um die A-Junioren-Meisterschaft lösen.
Verfolger FC Schalke 04 ist zeitgleich bei der DSC Arminia Bielefeld zu Gast. Mit einem Rückstand von nur einem Punkt bei einem Spiel mehr ist der Nachwuchs aus der Knappenschmiede allerdings auf einen Fehler des Werkself-Nachwuchses angewiesen.
Trotz der guten Ausgangslage warnt Hübscher vor dem Spiel gegen RWO, die als Elfter mit derzeit zwei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz noch um den Klassenerhalt kämpfen: „Wir wissen ganz genau, dass sie hundert Prozent geben werden. Genauso wie Münster und Essen um Platz zwei gekämpft haben, wollen sie auch ihre Ziele erreichen. Sie werden uns daher alles abverlangen.“
Anpfiff der Partie in Oberhausen ist um 13 Uhr. Zudem wird die Begegnung wieder live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen.
Die U17 wird das letzte Spiel der Saison auf heimischen Gefilden bestreiten. Aufgrund einer Platzsperre bei der SG Unterrath 12/24 wurde das Heimrecht getauscht und die Begegnung findet nun am kommenden Samstag um 10.30 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion statt.
Nachdem Markus Daun das Traineramt Mitte März übernommen hatte, fuhr die Elf von der Dhünn aus den vergangenen zwei Meisterschaftsspielen gegen den 1. FC Köln (1:0) und den Wuppertaler SV (4:1) die volle Punkteausbeute ein und sicherte sich damit den vorzeitigen Klassenerhalt in der B-Junioren Bundesliga West.
Aktuell belegt der Werkself-Nachwuchs mit 17 Punkten Rang 13 der Tabelle und kann mit dem dritten Sieg in Folge sogar noch einen Rang im Tableau nach oben klettern. Gegner Unterrath rangiert derweil mit sieben Zählern auf Platz 15 und steht bereits als Absteiger aus der höchsten Nachwuchs-Spielklasse fest.
Die U15 ist am Samstag ab 11 Uhr beim VfL Bochum 1848 gefordert. Als Vierter der Regionalliga West reist Schwarz-Rot zum punktgleichen Tabellendritten (beide 14 Zähler) ins Ruhrgebiet.
Für die U14 steht eine Stunde später die Partie bei Borussia Dortmund auf dem Programm. Die Mannschaft um das Trainergespann Pierre de Wit und Andrzej Buncol belegt aktuell mit 40 Punkten den zweiten Rang im U14-Junioren-Nachwuchs-Cup West. Der BVB folgt mit vier Zählern Rückstand auf Platz drei.
Die Spiele in der Übersicht:
Rot-Weiß Oberhausen gegen U19 (M)
U17 gegen SG Unterrath 12/24 (M)
VfL Bochum 1848 gegen U15 (M)
Borussia Dortmund gegen U14 (M)
U13 gegen HSV Langenfeld (F)
Fortuna Düsseldorf gegen U12 (M)
U11 gegen SG Dornstetten I (F)
U11 gegen SV Lövenich/Widdersdorf (F)
FC Pesch 1956 gegen U8 (M)

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen