Nachwuchs: U19 kann Endrunden-Quali perfekt machen

Die U19 von Bayer 04 Leverkusen kann am kommenden Samstag, 23. April, den Einzug ins Halbfinale um die A-Junioren-Meisterschaft perfekt machen. Die U17 will indes zum Abschluss der Saison den dritten Sieg in Folge einfahren - das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20220409_NB_B04_U19_Vs_Rot_Wiess_Essen_33484.jpg

Der älteste Jahrgang unterm Bayer-Kreuz reist am vorletzten Spieltag der A-Junioren Bundesliga West zur Auswärtspartie bei Rot-Weiß Oberhausen. Das Team von Chefcoach Sven Hübscher kann mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz endgültig sichern und damit vorzeitig das Ticket für die Endrunde um die A-Junioren-Meisterschaft lösen.

Verfolger FC Schalke 04 ist zeitgleich bei der DSC Arminia Bielefeld zu Gast. Mit einem Rückstand von nur einem Punkt bei einem Spiel mehr ist der Nachwuchs aus der Knappenschmiede allerdings auf einen Fehler des Werkself-Nachwuchses angewiesen.

Trotz der guten Ausgangslage warnt Hübscher vor dem Spiel gegen RWO, die als Elfter mit derzeit zwei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz noch um den Klassenerhalt kämpfen: „Wir wissen ganz genau, dass sie hundert Prozent geben werden. Genauso wie Münster und Essen um Platz zwei gekämpft haben, wollen sie auch ihre Ziele erreichen. Sie werden uns daher alles abverlangen.“

Anpfiff der Partie in Oberhausen ist um 13 Uhr. Zudem wird die Begegnung wieder live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04 übertragen.

U17 mit letztem Saisonspiel

Die U17 wird das letzte Spiel der Saison auf heimischen Gefilden bestreiten. Aufgrund einer Platzsperre bei der SG Unterrath 12/24 wurde das Heimrecht getauscht und die Begegnung findet nun am kommenden Samstag um 10.30 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion statt.

Nachdem Markus Daun das Traineramt Mitte März übernommen hatte, fuhr die Elf von der Dhünn aus den vergangenen zwei Meisterschaftsspielen gegen den 1. FC Köln (1:0) und den Wuppertaler SV (4:1) die volle Punkteausbeute ein und sicherte sich damit den vorzeitigen Klassenerhalt in der B-Junioren Bundesliga West.

Aktuell belegt der Werkself-Nachwuchs mit 17 Punkten Rang 13 der Tabelle und kann mit dem dritten Sieg in Folge sogar noch einen Rang im Tableau nach oben klettern. Gegner Unterrath rangiert derweil mit sieben Zählern auf Platz 15 und steht bereits als Absteiger aus der höchsten Nachwuchs-Spielklasse fest.

U15 und U14 gegen Tabellennachbarn

Die U15 ist am Samstag ab 11 Uhr beim VfL Bochum 1848 gefordert. Als Vierter der Regionalliga West reist Schwarz-Rot zum punktgleichen Tabellendritten (beide 14 Zähler) ins Ruhrgebiet.

Für die U14 steht eine Stunde später die Partie bei Borussia Dortmund auf dem Programm. Die Mannschaft um das Trainergespann Pierre de Wit und Andrzej Buncol belegt aktuell mit 40 Punkten den zweiten Rang im U14-Junioren-Nachwuchs-Cup West. Der BVB folgt mit vier Zählern Rückstand auf Platz drei.  

Die Spiele in der Übersicht:

Rot-Weiß Oberhausen gegen U19 (M)

U17 gegen SG Unterrath 12/24 (M)

VfL Bochum 1848 gegen U15 (M)

Borussia Dortmund gegen U14 (M)

U13 gegen HSV Langenfeld (F)

Fortuna Düsseldorf gegen U12 (M)

U11 gegen SG Dornstetten I (F)

U11 gegen SV Lövenich/Widdersdorf (F)

FC Pesch 1956 gegen U8 (M)

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen