Nach zuvor zehn Pflichtspielen ohne Niederlage hatte sich die U19 des Werksklubs am vergangenen Wochenende erstmals wieder geschlagen geben müssen. Eine 0:3-Niederlage beim SC Freiburg bedeutete das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal der Junioren, das Viertelfinale wurde verpasst. Nun ist der älteste Nachwuchs des Deutschen Meisters und Pokalsiegers zurück in der Gruppe F der DFB-Nachwuchsliga - und will in dieser Platz zwei festigen.
Die nächste Aufgabe steht der Auswahl von Cheftrainer Sergi Runge am Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), bei Alemannia Aachen bevor. Während die Leverkusener aktuell 17 Punkte aus acht Partien verbuchen und damit vier Zähler Vorsprung auf Rang drei haben, rangiert die Alemannia mit neun Punkten auf Platz sechs der achtköpfigen Gruppe.
Auch die U17 von Bayer 04 ist zurück in der DFB-Nachwuchsliga - und in ihrer Gruppe G unter Zugzwang. Die Mannschaft von Cheftrainer Kevin Brok belegt nach neun Spieltagen mit 14 Punkten Rang vier. Aber nur die ersten drei Teams ziehen am Ende in Liga A der Hauptrunde ein, alle weiteren nehmen an Liga B der Hauptrunde teil. Der Rückstand auf den 1. FSV Mainz 05 beträgt aktuell zwei Zähler.
Um Anschluss zu halten an die Top drei oder - bei einem Patzer der Mainzer gegen Wehen Wiesbaden - sogar vorbeizuziehen, bedarf es am Samstag (Anstoß: 11 Uhr) einem Heimsieg gegen den FC Viktoria Köln. Zugleich könnte die Leverkusener U17 mit einem Erfolg oder einem Punktgewinn den direkten Verfolger aus der Domstadt, der aktuell zwei Punkte weniger hat, auf Distanz halten.
Wer es am Samstag nicht zum Leistungszentrum Kurtekotten schafft, kann die Partie im kostenfreien Livestream auf dem klubeigenen YouTube-Kanal oder in der Bayer 04-App verfolgen.
Wie die U19- und U17-Junioren sind auch die U20-Frauen des Werksklubs am kommenden Wochenende im Einsatz. Am 9. Spieltag der Regionalliga West gastieren die Leverkusenerinnen beim VfR Warbeyen, der aktuell mit nur einer Niederlage Zweiter im Tableau ist. Bayer 04 ist seinerseits mit drei Punkten weniger und einem absolvierten Spiel mehr Tabellenfünfter. Anstoß in Kleve ist am Sonntag, 20. Oktober, um 13 Uhr.
VfR Warbeyen gegen U20-Frauen (M)
VfL Sindorf U15-Junioren gegen U17-Mädels (F)
Das weitläufige Areal gleich hinter dem S-Bahnhof Stammheim war Ausbildungsstätte vieler Fußballstars. Ob Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Christoph Kramer und René Adler oder Stefan Reinartz, Gonzalo Castro, Kevin Kampl und Dominik Kohr: Sie alle haben sich im Leistungszentrum am Kurtekotten das Rüstzeug für eine erfolgreiche Profi-Karriere geholt. Die Leverkusener Talentschmiede – die auf Kölner Grund liegt, aber sinnigerweise den Namen des Klubsponsors in der Adresse trägt (Otto-Bayer-Straße 2) – feiert in diesem Frühjahr Silbernes Jubiläum und setzte bei ihrer Eröffnung im Jahr 2000 bundesweit Maßstäbe in der Nachwuchsförderung. Das Werkself-Magazin hat einen Tag lang das pralle Leben am Leistungszentrum protokolliert.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat am letzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 0:0 beim VfL Osnabrück gespielt. Damit beendet das Team von Trainer Kevin Brok die Gruppe G auf dem zweiten Tabellenplatz. In einer ereignisarmen Partie hatte Bayer 04 in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, konnte diese aber nicht in zwingende Torchancen umwandeln.
Mehr zeigenDie Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Wahl für das „Top-Tor der Saison 2024/25“ gestartet. Unter den nominierten Treffern ist auch einer von Florian Wirtz. Fans der Werkself können ab sofort und bis zum Ende der kommenden Woche ausschließlich in der offiziellen Bundesliga-App abstimmen.
Mehr zeigenAnfang Juni steigen die Halbfinals der UEFA Nations League, in der unter anderem die deutsche Nationalmannschaft auf Portugal trifft. Zudem finden Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht zu den Länderspielen der Werkself-Profis.
Mehr zeigen