Nachwuchs: U17 empfängt direkten Verfolger Viktoria Köln

Die Länderspielpause ist beendet, für die U19 und U17 von Bayer 04 geht es in der DFB-Nachwuchsliga weiter. Unterdessen ruht der Pflichtspielbetrieb im jüngeren Juniorenbereich aufgrund der Herbstferien – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U17

Nach zuvor zehn Pflichtspielen ohne Niederlage hatte sich die U19 des Werksklubs am vergangenen Wochenende erstmals wieder geschlagen geben müssen. Eine 0:3-Niederlage beim SC Freiburg bedeutete das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal der Junioren, das Viertelfinale wurde verpasst. Nun ist der älteste Nachwuchs des Deutschen Meisters und Pokalsiegers zurück in der Gruppe F der DFB-Nachwuchsliga - und will in dieser Platz zwei festigen.

Die nächste Aufgabe steht der Auswahl von Cheftrainer Sergi Runge am Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), bei Alemannia Aachen bevor. Während die Leverkusener aktuell 17 Punkte aus acht Partien verbuchen und damit vier Zähler Vorsprung auf Rang drei haben, rangiert die Alemannia mit neun Punkten auf Platz sechs der achtköpfigen Gruppe.

U17-Heimduell im kostenfreien Livestream

Auch die U17 von Bayer 04 ist zurück in der DFB-Nachwuchsliga - und in ihrer Gruppe G unter Zugzwang. Die Mannschaft von Cheftrainer Kevin Brok belegt nach neun Spieltagen mit 14 Punkten Rang vier. Aber nur die ersten drei Teams ziehen am Ende in Liga A der Hauptrunde ein, alle weiteren nehmen an Liga B der Hauptrunde teil. Der Rückstand auf den 1. FSV Mainz 05 beträgt aktuell zwei Zähler.

Um Anschluss zu halten an die Top drei oder - bei einem Patzer der Mainzer gegen Wehen Wiesbaden - sogar vorbeizuziehen, bedarf es am Samstag (Anstoß: 11 Uhr) einem Heimsieg gegen den FC Viktoria Köln. Zugleich könnte die Leverkusener U17 mit einem Erfolg oder einem Punktgewinn den direkten Verfolger aus der Domstadt, der aktuell zwei Punkte weniger hat, auf Distanz halten.

Wer es am Samstag nicht zum Leistungszentrum Kurtekotten schafft, kann die Partie im kostenfreien Livestream auf dem klubeigenen YouTube-Kanal oder in der Bayer 04-App verfolgen.

U20-Frauen zu Gast beim Tabellenzweiten

Wie die U19- und U17-Junioren sind auch die U20-Frauen des Werksklubs am kommenden Wochenende im Einsatz. Am 9. Spieltag der Regionalliga West gastieren die Leverkusenerinnen beim VfR Warbeyen, der aktuell mit nur einer Niederlage Zweiter im Tableau ist. Bayer 04 ist seinerseits mit drei Punkten weniger und einem absolvierten Spiel mehr Tabellenfünfter. Anstoß in Kleve ist am Sonntag, 20. Oktober, um 13 Uhr.

Alemannia Aachen gegen U19 (M)

U17 gegen FC Viktoria Köln (M)

VfR Warbeyen gegen U20-Frauen (M)

VfL Sindorf U15-Junioren gegen U17-Mädels (F)

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen