
Nach zuvor zehn Pflichtspielen ohne Niederlage hatte sich die U19 des Werksklubs am vergangenen Wochenende erstmals wieder geschlagen geben müssen. Eine 0:3-Niederlage beim SC Freiburg bedeutete das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal der Junioren, das Viertelfinale wurde verpasst. Nun ist der älteste Nachwuchs des Deutschen Meisters und Pokalsiegers zurück in der Gruppe F der DFB-Nachwuchsliga - und will in dieser Platz zwei festigen.
Die nächste Aufgabe steht der Auswahl von Cheftrainer Sergi Runge am Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), bei Alemannia Aachen bevor. Während die Leverkusener aktuell 17 Punkte aus acht Partien verbuchen und damit vier Zähler Vorsprung auf Rang drei haben, rangiert die Alemannia mit neun Punkten auf Platz sechs der achtköpfigen Gruppe.
Auch die U17 von Bayer 04 ist zurück in der DFB-Nachwuchsliga - und in ihrer Gruppe G unter Zugzwang. Die Mannschaft von Cheftrainer Kevin Brok belegt nach neun Spieltagen mit 14 Punkten Rang vier. Aber nur die ersten drei Teams ziehen am Ende in Liga A der Hauptrunde ein, alle weiteren nehmen an Liga B der Hauptrunde teil. Der Rückstand auf den 1. FSV Mainz 05 beträgt aktuell zwei Zähler.
Um Anschluss zu halten an die Top drei oder - bei einem Patzer der Mainzer gegen Wehen Wiesbaden - sogar vorbeizuziehen, bedarf es am Samstag (Anstoß: 11 Uhr) einem Heimsieg gegen den FC Viktoria Köln. Zugleich könnte die Leverkusener U17 mit einem Erfolg oder einem Punktgewinn den direkten Verfolger aus der Domstadt, der aktuell zwei Punkte weniger hat, auf Distanz halten.
Wer es am Samstag nicht zum Leistungszentrum Kurtekotten schafft, kann die Partie im kostenfreien Livestream auf dem klubeigenen YouTube-Kanal oder in der Bayer 04-App verfolgen.
Wie die U19- und U17-Junioren sind auch die U20-Frauen des Werksklubs am kommenden Wochenende im Einsatz. Am 9. Spieltag der Regionalliga West gastieren die Leverkusenerinnen beim VfR Warbeyen, der aktuell mit nur einer Niederlage Zweiter im Tableau ist. Bayer 04 ist seinerseits mit drei Punkten weniger und einem absolvierten Spiel mehr Tabellenfünfter. Anstoß in Kleve ist am Sonntag, 20. Oktober, um 13 Uhr.
VfR Warbeyen gegen U20-Frauen (M)
VfL Sindorf U15-Junioren gegen U17-Mädels (F)

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen