Die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 konnten am vergangenen Wochenende jeweils Erfolge feiern: Während die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher am Samstag, 29. Oktober, an Spieltag sieben der A-Junioren-Bundesliga West gegen Borussia Mönchengladbach einen 4:1-Heimsieg einfahren konnte, setzte sich die U17 von Chefcoach Sergi Runge tags darauf am 9. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West gegen Rot-Weiss Essen zu Hause mit 3:0 durch.
Derweil gastierte die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz am Samstag im siebten Spiel der C-Junioren-Regionalliga West beim SC Fortuna Köln. Als Tabellenzweiter in die Partie gegangen, konnte der Leverkusener Nachwuchs das Spiel gegen die Rheinländer mit einem 3:0-Auswärtssieg gewinnen und sich dadurch an die Spitze der Tabelle setzen. In der 70-minütigen Partie gegen die Fortunen erzielte der Werkself-Nachwuchs in der 13. und 20. Minute die ersten beiden Treffer. Die Kölner kamen danach nicht mehr zum Anschluss, das dritte Tor des Tages gehörte erneut den Leverkusenern: In der Nachspielzeit der zweiten Hälfte netzte Schwarz-Rot zum 3:0-Endstand ein (70.+3).
Mit dem Sieg gegen den SC Fortuna Köln hat die U15 ihre positive Bilanz weiter ausgebaut: Sechs der sieben Ligaspiele gewannen die Junioren bisher und verbuchen damit bereits 18 Punkte. Mit drei Zählern Vorsprung führen die Leverkusener die Tabelle vor den punktgleichen Teams Borussia Mönchengladbach (2. Platz), 1. FC Köln (3. Platz) sowie FC Schalke 04 (4. Platz) an.
Auch die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam ist weiterhin in guter Form: Am Samstag war das Team von der Dhünn in der Ferne beim SV Eilendorf gefragt. Mit einem knappen, aber wichtigen 1:0-Auswärtssieg für Schwarz-Rot endete die 80-minütige Partie. Dabei sah es lange nach einem torlosen Remis aus, letztlich konnte der Werkself-Nachwuchs jedoch in der 78. Minute den Lucky Punch setzen und die nächsten drei Punkte einfahren. Die Leverkusener festigen mit 14 Punkten den dritten Tabellenplatz und sind nach sechs Spielen in der U16-Mittelrheinliga noch immer ungeschlagen.
Der U14-Jahrgang wurde am vergangenen Wochenende gleich zweimal aktiv. Zunächst ging es für das Team des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen am Samstag ins siebte Spiel des U14-Nachwuchscups gegen Rot-Weiss Essen. Am Ende stand ein 6:1-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Mit drei Toren Vorsprung war die Partie bereits vor der Pause entschieden, nach Wiederanpfiff legten die Leverkusener Junioren mit drei Treffern nach. Beim 6:0-Zwischenstand gelang den Gästen aus dem Ruhrgebiet noch der Ehrentreffer zum Endstand. Die U14 steht damit weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz. Und die torfreudigen Leverkusener machten tags darauf im Freundschaftsspiel gegen die Sportfreunde Siegen sogleich weiter: Der Werkself-Nachwuchs fuhr ein 5:0 ein.
Auch die U12 von Yannick Lamberz und Dominik Kepper durfte am Wochenende zahlreiche Treffer bejubeln: Mit 6:0 gewannen die Leverkusener im fünften Spiel des U12-Nachwuchscups gegen den MSV Duisburg. Hier stand es zur Pause bereits 5:0, der sechste Treffer gelang Schwarz-Rot in der 56. Minute. Damit rangiert die U12 nun im Tabellenmittelfeld auf Rang sechs.
Die Spiele im Überblick:
U19 gegen Borussia M’gladbach 4:1
U17 gegen Rot-Weiss Essen 3:0
SV Eilendorf U17 gegen U16 0:1
SC Fortuna Köln gegen U15 0:3
U14 gegen Rot-Weiss Essen 6:1
U14 gegen Sportfreunde Siegen 5:0
FC Schalke 04 gegen U13 2:1
MSV Duisburg gegen U12 0:6
U11 gegen JSG Erft 01 Euskirchen 3 Siege aus 5 Spielen
Eintracht Frankfurt gegen U10 11:2
U10 in Frankfurt o.P.
U9 gegen Borussia M’gladbach o.E.
U8 gegen SC Schwarz-Weiß Köln o.E.
Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen