Nachwuchs: U12 mit zwei erfolgreichen Turnieren vor der Winterpause

Während die U16 von Bayer 04 im letzten Spiel des Jahres einen Punkt holte, schloss die U14 2024 und eine erfolgreiche Hinrunde mit einem Sieg ab. Außerdem trat die Leverkusener U12 auf zwei Hallenturnieren mit jeweils zwei Teams gegen hochklassige Gegner an und kam dabei gleich dreimal unter die Top drei – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mannschaftsfoto U12

Die U19 von Schwarz-Rot verlor im Testspiel zum Jahresabschluss gegen den Hombrucher SV 0:1. Das älteste Leverkusener Nachwuchsteam bestritt die Partie mit einigen Akteuren der U17, deren Mannschaft an diesem Wochenende spielfrei hatte und wechselte zum Wiederanpfiff beinahe die komplette Startelf aus.

Ein Punkt für die U16 vor der Winterpause

Gegen den FC Wegberg-Beeck kam die U16 von Bayer 04 nicht über ein 1:1 hinaus. Nach der Führung in der dritten Minute verpassten sie es, nachzulegen, und kassierten nach knapp einer Stunde den Ausgleich. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff. Für das Team von Cheftrainer Benjamin Adam bedeutet das nun den fünften Platz in der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga.

In der C-Junioren-Regionalliga West verspielte die Leverkusener U15 am Wochenende zwei Führungen gegen den FC Hennef 05. Somit endete die Partie zum Hinrunden-Abschluss 2:2.

U14 krönt erfolgreiche Hinrunde

Die U14 von Bayer 04 setzte sich im Junioren-Nachwuchs-Cup West 3:0 gegen Borussia Dortmund durch und veredelte damit den Jahres- sowie Hinrunden-Abschluss. Mit zehn Siegen aus elf Spielen kann das schwarz-rote Nachwuchs-Team auf eine sehr erfolgreiche erste Saisonhälfte zurückblicken.

U12 Spielt zwei erfolgreiche Turniere

Die Leverkusener U12 nahm am vergangenen Wochenende an zwei Turnieren mit jeweils zwei Teams teil. Am Samstag war die Nachwuchs-Mannschaft in „Bayer 04 rot“ und „Bayer 04 schwarz“ unterteilt. Das Team „Rot“ begegnete in der Gruppenphase Gegnern wie dem FC Bayern München, Eintracht Frankfurt oder auch dem TSV Hartberg aus Österreich und schloss diese erfolgreich ab. In der Finalrunde unterlagen sie RB Salzburg und holten sich anschließend den dritten Platz im Spiel gegen den FC Augsburg. Das Team „Schwarz“ wurde in seiner Gruppe unter anderem gegen jenes RB Salzburg und den VfB Stuttgart gefordert. Nach der Niederlage in der Finalrunde gegen die Eintracht aus Frankfurt gewann man das Platzierungsspiel gegen den Karlsruher SC und wurde am Ende Siebter.

Am Sonntag folgte dann das zweite Hallenturnier auf Kunstrasen. Im Liga-System begegneten sich die teilnehmenden Mannschaften in zwei voneinander unabhängigen Wettbewerben und spielten zwischen Platz eins und zwei im Finale um den Turniersieg. Beide Nachwuchs-Teams kamen in ihrer Tabelle unter die besten zwei und setzten sich dabei gegen den FC Bayern München, den SC Freiburg oder auch die TSG Hoffenheim durch. Im Finale war „Team 1“ von Schwarz-Rot dem VfB Stuttgart unterlegen. „Team 2“ musste gegen den FC Augsburg ran und verlor letztlich im Elfmeterschießen. Somit mussten sich beide Mannschaften mit dem zweiten Platz zufriedengeben.

U17-Mädels beenden Jahr auf Platz zwei

Die U17-Mädels feierten mit einem 2:1-Sieg gegen den SSV Rhade den fünften Pflichtspiel-Sieg in Folge. Damit gehen sie auf dem zweiten Platz der Tabelle der B-Juniorinnen-Regionalliga West in die Winterpause und liegen mit zwei Punkten knapp hinter dem Tabellenführer DSC Arminia Bielefeld.

U19 gegen Hombrucher SV 0:1

U16 gegen FC Wegberg-Beeck 1:1

U15 gegen FC Hennef 05 2:2

U14 gegen Borussia Dortmund 3:0

U13 beim Hallenturnier 7. Platz

U12 „Team 1“ beim Kunstrasen-Hallenturnier 2. Platz

U12 „Team 2“ beim Kunstrasen-Hallenturnier 2. Platz

U12 „B04 schwarz“ beim Hallenturnier 7. Platz

U12 „B04 rot“ beim Hallenturnier 3. Platz

U11 gegen De Graafschap (Niederlande) 14:3 

U10 gegen 1. FC Monheim U11 o.E.

U9 gegen PSV Eindhoven (Niederlande) o.E.

U8 gegen SV Rheidt o.E. 

U20-Frauen gegen SG 99 Andernach 2:2

U20-Frauen gegen FSV Gütersloh 3:4

SSV Rhade gegen U17-Mädels 1:2

DJK Südwest Köln Junioren gegen U13-Mädels 0:6

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen