Lara Marti und Irina Pando treten mit der Schweizer Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Italien und Litauen an. Als Gruppen-Erster mit zwölf Punkten aus vier Spielen und einem starken Torverhältnis von 17:1 führen die Schweizerinnen ihre Gruppe derzeit an. Dina Blagojević trifft mit der serbischen Auswahl derweil im Hin- und Rückspiel auf Bulgarien; Sylwia Matysik und Polen duellieren sich mit dem Kosovo und Belgien. Auch die Polinnen haben vor den anstehenden Länderspielen eine gute Ausgangslage - sie sind Tabellen-Zweiter (acht Punkte aus vier Spielen).
Milena Nikolic kann in ihrer Gruppe mit Bosnien-Herzegowina derweil als Vorletzter Boden gutmachen gegen Dänemark und Malta und nach erst einem eingefahrenen Zähler das Konto aufstocken. Gleiches gilt für Lilla Turányi und Dóra Zeller mit Ungarn, die mit einem Erfolg gegen die Ukraine vom vorletzten Platz einen Sprung in der Tabelle machen können.
Für Youngster Lisanne Gräwe geht die Reise indes Richtung Spanien; Sofie Zdebel steht darüber hinaus auf Abruf bereit. In Salou gastiert die deutsche U20-Nationalmannschaft vom 21. November bis zum 1. Dezember für das Turnier Costa Daurada Trophy. Die deutsche Elf trifft dort auf Frankreich, Spanien und Mexiko.
Lara Marti, Irina Pando – Schweiz
26.11.: Italien – Schweiz (WM-Quali)
30.11.: Litauen – Schweiz (WM Quali)
Dina Blagojević – Serbien
25.11.: Serbien – Bulgarien (WM-Quali)
30.11.: Bulgarien – Serbien (WM-Quali)
Sylwia Matysik – Polen
25.11: Kosovo – Polen (WM-Quali)
30.11.: Belgien – Polen (WM-Quali)
Milena Nikolic – Bosnien
25.11.: Bosnien – Dänemark (WM-Quali)
30.11.: Bosnien – Malta (WM-Quali)
Lilla Turányi , Dóra Zeller – Ungarn
30.11.: Ungarn – Ukraine (WM-Quali)
Lisanne Gräwe – Deutschland U20
26.11.: Frankreich vs. Deutschland (Costa Daurada Trophy)
28.11.: Spanien vs. Deutschland (Costa Daurada Trophy)
30.11.: Deutschland vs. Mexiko (Costa Daurada Trophy)
Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat am 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga (Hauptrunde) in Gruppe G 2:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld gespielt. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte Mittelstürmer Berkan Ermec direkt nach Wiederanpfiff getroffen. Die Gäste antworteten jedoch mit zwei schnellen Treffern. Batuhan Sahin glich wenig später für Bayer 04 aus.
Mehr zeigenIm letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt Bayer 04 Borussia Dortmund in der ausverkauften BayArena. Die Partie des 33. Bundesliga-Spieltags steigt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Vor Beginn des für beide Klubs wichtigen Spiels werden einige Bayer 04-Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, offiziell verabschiedet. Alle Infos zum Spiel gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWas für ein irres Fußballspiel! Vor über 2.400 Zuschauern im stimmungsvollen Ulrich-Haberland-Stadion siegt die U19 von Bayer 04 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern in der Verlängerung. Die U19-Werkself steht damit im Finale um die Deutsche Meisterschaft – das am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr in der BayArena steigt!
Mehr zeigenSpektakel-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Die U19 von Bayer 04 hat sich vor knapp 2.500 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt. Der Siegtreffer fiel in der 118. Minute. Das Endspiel steigt am kommenden Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in der BayArena. Der Ticket-Verkauf im Bayer 04-Webshop für das Finale startet am Montag, 12. Mai, um 12 Uhr.
Mehr zeigen