Länderspiele: Treffsichere Werkself-Frauen

Sieben Nationalspielerinnen kehren in diesen Tagen von ihren Länderspielreisen zurück unters Bayer-Kreuz. Alle beteiligten Spielerinnen der Bayer 04-Frauen waren mit ihren Nationalteams in der Qualifikation für die Europameisterschaft angetreten.
crop_imago43256783h_Rudelic_Kroatien.jpg

Mit Kroatien war Ivana Rudelic am vergangenen Freitag gegen die Schweiz angetreten, das Spiel endete 1:1-Unentschieden. Die Stürmerin hatte in der 3. Minute selbst für den Führungstreffer gesorgt. So auch beim Aufeinandertreffen mit Rumänien am vergangenen Dienstag, bei dem Rudelic ihre Kroatinnen in der 9. Minute in Führung gebracht hatte. Rumänien drehte allerdings das Spiel und ging am Ende mit 4:1 als Sieger vom Platz.

Turanyi und Zeller mit Doppelpack

Die Ungarinnen um Henrietta Csiszár, Lilla Turanyi und Dóra Zeller – alle in der Startelf – mussten im ersten Spiel der Länderspielphase derweil gegen Schweden eine herbe 0:8-Niederlage einstecken. Csiszár wurde in der 57. Minute ausgewechselt, Turanyi sah zwischenzeitlich Gelb. Gegen Lettland lief es wesentlich besser; die Werkself-Akteurinnen waren am 5:0-Sieg maßgeblich beteiligt: Zeller traf bereits nach neun Minuten zur Führung und erhöhte in der 26. Minute auf 2:0. Turanyi schraubte den Zwischenstand auf 4:0 (54.) hoch und schnürte mit dem 5:0 ihren Doppelpack in der Nachspielzeit. Csiszár wurde gegen die Lettinnen in der 63. Minute eingewechselt.

In derselben Gruppe F machten es die Isländerinnen den Ungarinnen gegen Lettland nach und feierten einen 9:0-Kantersieg. Sandra Maria Jessen verfolgte den Erfolg allerdings von der Bank aus. Beim 1:1 gegen Schweden blieb Jessen ebenfalls ohne Einsatz.

Sylwia Matysik musste mit Polen unterdessen zweimal gegen Tschechien ran: Das Hinspiel endete torlos, das Rückspiel mit einer 0:2-Niederlage. Beim ersten Spiel stand die Polin über 90 Minuten auf dem Platz, in der zweiten Partie war für sie nach der 76. Minute Schluss.

Die Österreicherinnen gewannen derweil ihr Duell mit Kasachstan deutlich mit 5:0 – Viktoria Pinther wurde kurz vor Schluss eingewechselt und bekam noch vier Spielminuten.

 

Ähnliche News

Enttäuschung bei den Bayer 04-Frauen
Frauen - 11.05.2025

1:3 in Wolfsburg: Frauen beenden Rekordsaison mit Niederlage

Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.

Mehr zeigen
crop_20250504_VK_B04MSV_U17_3259.jpg
U17 - 11.05.2025

2:2 gegen Bielefeld – U17 mit Remis im letzten Heimspiel der Saison

Die U17 von Bayer 04 hat am 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga (Hauptrunde) in Gruppe G 2:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld gespielt. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte Mittelstürmer Berkan Ermec direkt nach Wiederanpfiff getroffen. Die Gäste antworteten jedoch mit zwei schnellen Treffern. Batuhan Sahin glich wenig später für Bayer 04 aus.

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 11.05.2025

Kurzpässe vor #B04BVB: Verabschiedungen beim Heim-Abschluss

Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt Bayer 04 Borussia Dortmund in der ausverkauften BayArena. Die Partie des 33. Bundesliga-Spieltags steigt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Vor Beginn des für beide Klubs wichtigen Spiels werden einige Bayer 04-Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, offiziell verabschiedet. Alle Infos zum Spiel gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Halbfinal-Wahnsinn: U19 holt 3 Rückstände auf - und schlägt FC Bayern nach Verlängerung
Werkself-TV - 11.05.2025

Halbfinal-Wahnsinn: U19 holt dreimal Rückstand auf – und schlägt den FC Bayern nach Verlängerung

Was für ein irres Fußballspiel! Vor über 2.400 Zuschauern im stimmungsvollen Ulrich-Haberland-Stadion siegt die U19 von Bayer 04 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern in der Verlängerung. Die U19-Werkself steht damit im Finale um die Deutsche Meisterschaft – das am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr in der BayArena steigt!

Mehr zeigen
Jubel bei der U19
U19 - 10.05.2025

4:3 nach Verlängerung gegen FC Bayern – U19 zieht ins DM-Finale ein!

Spektakel-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Die U19 von Bayer 04 hat sich vor knapp 2.500 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt. Der Siegtreffer fiel in der 118. Minute. Das Endspiel steigt am kommenden Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in der BayArena. Der Ticket-Verkauf im Bayer 04-Webshop für das Finale startet am Montag, 12. Mai, um 12 Uhr.

Mehr zeigen